Pausenunterhaltung next level!
Dieser Hundedompteur eroberte die Herzen der Zuschauer von Peubla-Mazatlán (3:1) letzte Nacht im Sturm. Also genau genommen natürlich der Hund. Das ganze Video sehen Sie drüben auf Twitter.
Sie sehen: Es müssen nicht immer dröge Maskottchen, doofe Autos und debile Torwandschiessen sein, um die Leute zwischen zwei Halbzeiten bei Laune zu halten. Es geht auch anders. Auf der Redaktion des Runden Leders sind wir uns einig: Den Tieren gehört die Zukunft der Pausenunterhaltung.
YB hat das übrigens schon vor Jahrzehnten erkannt. Wenn der Zirkus Knie zu Gast im Bern war, wurde eine Zeitlang ein Elefant ans Spiel eingeladen. Der hier zeigte seine Kunststücke 1980 vor dem Spiel YB-Basel.
Genau. Aber wenn sie das Tanzbein schwingen, ist es eine andere Geschichte:
Das müssen Fake-News sein, Ernie hat mit Sicherheit nie ein Spiel verloren, erst recht nicht gegen YB.
Aber wo ist der Elefant, von dem Herr Rrr spricht?
Aber, man muss es sagen, dieser Küng deckt sicher einen beeindruckenden Teil des Tores ab. Wie schätzen Sie sein peripheres Sehvermögen ein, Herr Alleswisser oder Herr Lich?
Langarm braucht dann halt einfach wahnsinnig viel Stoff.
Danke, Herr Durtschinho! Sie erinnern uns an einen der grössten Erfolge unserer Stiftungsgeschichte.
Könnte die RL-Redaktion für das morgige Heimspiel noch eine Nummer mit dem Dählhölzli-Leoparden einstudieren? Bedankt.
Herr zuffi foundation, ersetzen Sie „Abschiedstanz“ einfach mit „Welcome-Back-Dance“, und schon wissen Sie, was – hoffentlich schon ab der Saison 23/24 – auf dem Wankdorfrasen abgeht!
Bei Pausenunterhaltung bin ich sehr konservativ. Verpflegung holen und mit den anderen über die erste Halbzeit reden, was auf dem Platz passiert ist mir Schnuppe.
Moment – Sie gehen gar nicht wegen der Pausenunterhaltung ins Stadion ???
Ups, tschuldigung, Herr gavagai – es handelt sich um einen unglücklichen Bildschnitt, da der Verantwortliche Bildredakteur bereits im Frühschoppen war. Hier noch der angeschnittene Teil. Bitte fügen Sie die Teile selber zusammen (am besten Bilder ausdrucken und nebeneinander auf ein Karton leimen). Bedankt.
Mir gefällt: ‚YB siegte mit 3:1‘
Die längste Praline der Welt! Also Bildausschnitt, oder so.
Schade, Herr Rrr, vorher hat mir das Bild besser gefallen. Immerhin ist die Bildlegende so besser…
Jetzt ist mir erst die Zweideutigkeit des Titels aufgefallen. Für mich wäre das dann also das Gericht und nicht der Köter.