BREAKING NEWS: YB verpflichtet schwedischen Aussenverteidiger Noah Persson
Oder ist es Tifosenquote? Tifosasquote? Spielt ja eigentlich keine Rolle.
Wichtig ist einfach, dass es sie gab, diese tiptoppe Tifosaquote. Und zwar in Brasilien bei einem Spiel von Cortiba und bei zwei Spielen von Atletico Paranaense. Was war passiert?
Nachdem sich letztes Jahr die Männer wieder einmal nicht im Griff hatten es im letzten Jahr zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fanlagern gekommen war, brummte ein Gericht den beiden Vereinen Geisterspiele auf. Cortiba fand das alles aber etwas doof und konnte in der Berufung beim Gericht aushandeln, dass zwar die Männer draussen bleiben müssen, Frauen und männliche Kinder unter zwölf Jahren aber Zugang zum Stadion erhielten.
😍 Não canso de assistir! #Athletico pic.twitter.com/yzML2u3R2S
— Athletico Paranaense (@AthleticoPR) January 26, 2023
Das testosteronreduzierte Fussballspektakel war ein voller Erfolg, die Frauen strömten in Massen ins Stadion. Dabei genossen sie gemäss Interviews eines Artikels von Brazil Reports vor allem die Tatsache, dass sie ohne Angst vor sexuellen Belästigungen und blöden Sprüchen ins Stadion gehen konnten. Eine Anhängerin von Cortiba meinte zum Erlebnis: “Wir hatten einfach Freude zu singen und unser Team zu unterstützen, aber es war auch ein Moment an dem wir zeigen konnten, dass das Fussballstadion auch ein Ort für Frauen sei.”
« Zur ÜbersichtFoi de arrepiar! 💚
Elas cantaram, gritaram e torceram do início ao fim. Foram quase 9 mil mulheres e crianças fazendo o Couto Pereira tremer.
Festa histórica.
🎥 Franz Fleischfresser | Coritiba
🎥 Gabriel Thá | Coritiba pic.twitter.com/NT1uSA9kGB— Coritiba (@Coritiba) January 15, 2023
Vielleicht könnte der FCB David Degen durch Philipp Degen austauschen. Das würde niemand bemerken und vielleicht hat der mehr Glück oder auch mehr Ahnung und Führungskompetenz.
Das ist ein sehr schöner Beitrag, Frau Tifosa, so eine Quote würde sogar Herrn Baresi wieder mit dem Fussball versöhnen. Und (nicht nur) die Baseler Führungsetage würde mit so einer Quote definitiv nicht schlechtere Entscheidungen treffen.
Sehr schöne! Frauen an die Macht!
V.a. einfach ein ganz übles Zeugnis für die Männerwelt.
Ja, vielleicht.
Frau Tifosa, Ihre Themen sind top und Männer sind Schweine..
Zum Glück hat es in meinen Erstklubstadien nie wirklich mehr als etwa 3000 Männer. Das halten wir seit Jahren begrenzt.
Zu befürchten ist allerdings, dass die Schlangen bei den WC bei der deutlich erhöhten Nachfrage eher übel waren.
Auch ein Vergleich bzgl. Catering-Absatz wär vielleicht noch interessant.
Männer absolut chancenlos, täte ich mal behaupten. Ich gehe schwer davon aus, dass die Damen Caipirinhas und Cüpli konsumiert haben, dazu die teuerstmöglichen Häppchen wo es beim Brasilianer gibt.
Ich hoffe doch, dass die Frauen in einem Spiel ohne männliche Zuschauer auch die Männertoilette gebraucht haben.
Mir gefällt der Name des Filmenden.
Jesses Marie jetzt habe ich noch die Filmli geschaut, das ist ja wunderbar. Eigentlich sollten Männer ausser ein paar Ausnahmen grundsätzlich Stadionverbot haben.
Unbedingtestmöglich, Frau Tifosa!
Ich fürchte bloss, dass
die mutmasslich üblen Pissoirsder Stehplatz-Teil in den Männertoiletten das Problem nur teilweise lösen half.Manchmal denke ich, dass Männer an vielen Orten ein Verbot haben sollten. Vermutlich ginge es der Welt und vielen Menschen besser. Klar, für eine Vielzahl an vernünftigen Männern wäre das doof, aber wenn es hilft, muss Mann halt einmal Opfer bringen. Und ja, die Filmli sind super, Frau Tifosa!
Grande Frau Tifosa und alle singenden Frauen! Warum aber haben die Filmli Männer gedreht, mit Namen, die sicher gleich Kevin auf den Plan rufen?
Interessant, ein weiterer Aussenverteidiger. Wir übrigens “Pärschon” gesprochen, damit unsere Blog-Linguistin nichts korrigieren muss.
Die ganz Young Boys machen das nicht so schlecht gegen die Brause aus Salzburg bis zur Pause…
Ich träume ja zurzeit immer noch sehr fest davon, dass die ganz jungen Buben in einer der nächsten paar Runden gegen die jungen schottischen Buben spielen werden.
Dafür müsste jetzt in dieser Runde gelbschwarz gewinnen und schwarzgelb verlieren. Dann müsste man bei der Auslosung nur noch die richtigen Kugeln wärmen und der Rundes Leder Leser Reise nach Schottland würde nichts mehr im Weg stehen.
*schwelg*
Ups, prompt den Anschlusstreffer kassiert…
Aus genau diesem Grund habe ich den Artikel auch nicht Franz Fleischfresser filmt fanende Frauen genannt, denn die Frauen sollen ja im Zentrum des Artikels stehen.
Aber es wär eine so schöne Monsteralliteration gewesen, es tat schon etwas weh.
Schade…
Schaffen wir noch die acht Kommentare? Gleich läuft das Hessenderby im TV, vielleicht gibt das Kommentarsteilvorlagen.
Pff
Was haben Sie gegen Hessen, Herr imi? Gut, Sie dürfen auch Odi auf SRF2 sehen, falls Sie das empfangen.
Karli none Gol!
Tami. Die jungen Hibbs würden gegen Dortmund führen.
Sind Sie denn an der Easter Road, Frau Tifosa? Und warum spielen da die Hibs und YB mit?
Durchaus unterhaltsam.
Ich war selber leider mit Randsportspielen beschäftigt und deshalb ausnahmsweise nicht an der Easter Road. Weshalb die zwei mitspielen, weiss ich ehrlich gesagt nicht, für Recherche ist es mir aber definitiv zu spät.
Die Offenbacher Kickers spielen? Oder von welchem Derby sprechen Sie?
Frau Tifosa, ich habe auf kicker.de recherchiert, komme aber trotzdem nicht draus. Herr Briger aka Hermann Nuber weiss es aber sicher.
Ich habe nichts gegen Hessen, Herr El Tren. Aber genau wie Herr Briger findet meine Eintracht-Kollegin immer: Das einzig wahre Derby für die Eintracht sind Spiele gegen die Offenbacher Kickers. Aber die sind glaub so vierte Liga. SRF 2 empfange ich nur, wenn gerade kein Geoblocker, also Sport eher selten. Falls mit Odi Randsportart gemeint ist, eher nicht. Aber das Pokalspiel ist doch ganz unterhaltsam.
Okay, einverstanden Herr imi. Imfall hat YB dann kein (Berner)-Derby? Thun gilt wohl nicht. Oder ist es der FC Bern? Egal, Frau Tifosa hat das Haggis gewonnen, dünkt mir.
Ach heute ist doch fast alles ein Derby, Herr El Tren. Die vielen Onlinemedien brauchen halt schmissige Titel. Das ist schon okay, einfach nicht übertreiben und alles ernst nehmen.
FC Bern, Herr Tren. Der Vorgängerverein. Breitenrain, der Provinzclub, ist halt zu jung. Thun ist Kantonal-Derby, das geht schon. Und auch Darmstadt-Frankfurt von mir aus.