Logo

Was macht eigentlich…

Val der Ama am Samstag den 4. Februar 2023

…Sambou Yatabaré

Bild: Stoever/Getty

Yatabaré, der vergangenen Sommer erst zu Sochaux kam, ist seit der Niederlage in Le Havre (1:0) am 10. Januar auf mysteriöse Weise aus dem Kader der Doubistes verschwunden.

Am Donnerstag wurde schliesslich bekannt, dass der malische Nationalspieler seit Mitte Januar in der Haftanstalt von Besançon inhaftiert ist. “Der FC Sochaux-Montbéliard bestätigt, dass sein Spieler Sambou Yatabaré festgenommen und inhaftiert wurde”, heisst es in einer Erklärung.

L’Équipe berichtet, dass der 33-jährige Spieler am 4. Januar vom Gericht in Bobigny wegen Gewalt gegen einen Zivilpolizisten im Jahr 2017 verurteilt worden war. Der Spieler betonte stets seine Unschuld, schliesslich habe er nicht gewusst, dass es sich beim Ohrfeigenempfänger um einen Polizisten gehandelt habe.

So oder so hat die Sache noch ein Nachspiel: Weder Yatabaré noch sein Anwalt waren bei der finalen Gerichtsverhandlung anwesend. Die E-Mail mit der Vorladung des Gerichts sei an ein veraltetes Mail-Konto seines Anwalts geschickt worden, deshalb Revision. Und toi toi toi.

« Zur Übersicht

18 Kommentare zu “Was macht eigentlich…”

  1. El Tren sagt:

    Wer kennt eigentlich…
    …Sambou Yatabaré

  2. Briger sagt:

    Seine Familie? Der Zivilpolizist? Werder-Fans? Sochaux-Fans? Mali-Fans?

  3. El Tren sagt:

    Richtig, Herr Briger. Aber unter den RL-Lesenden niemand. Oder Herr der Ama wird bös gemobbt.

  4. imi sagt:

    Gab es kein aktuelles Foto von dem Herrn? Bspw. aus Sochaux?

  5. ManU97 sagt:

    Zumindest ist klar, was Rashford macht, seit dieser Portugiese mit der Nr. 7 nicht mehr bei meinem Zweitclub spielt.

  6. Briger sagt:

    Herr p.a. und Herr der Ama sind zum Beispiel Werder-Fans, ich habe ihn auch gekannt.

  7. Rrr sagt:

    Also bitte, ich habe mich gerade gestern wieder gefragt, was eigentlich Sambou Yatabaré macht. Dank dem Runden Leder bin ich nun top informiert.

    Wer Sambou Yatabaré nicht kennt, hat den Fussball nie geliebt.

  8. Shearer sagt:

    Basel holt einen Punkt in Zürich! Wird die Meisterschaft jetzt noch einmal spannend?

    Oh, wait…

  9. Herr Lich sagt:

    Ich habe mich heute den ganzen Tag gefragt, was Herr Yatabaré macht und danke für die Antwort. Auch finde ich es einen wesentlichen Unterschied, ob man einen Polizisten in Zivil oder sonst jemanden kläpft.

  10. zuffi sagt:

    Mit Linienkleb-Heinz wäre das dem FCB nie und nimmer passiert.

  11. Nöggi sagt:

    Ich hab’s doch gesagt.

  12. Herr Lich sagt:

    Torhütermässig ziemlich Tag und Nacht. Da ein hellwacher, reflexschneller Moreira, dort ein Hitz, der einen unglücklichen Ausflug macht, dann an sich richtig erkennt, dass er den Ball nicht nach rechts wegschlagen kann, weil Dadoshov dort sein Bein hinhält, und sich stattdessen für links entscheidet, dabei aber nicht bemerkt, dass dort ein GC-Stürmer lauert. Frage: Welche Fähigkeit hätte Hitz gebraucht, damit ihm letzteres nicht passiert?

  13. Shearer sagt:

    Gute Frage! “Peripheres Sehen” scheint mir als Antwort zu offensichtlich. Ich überlege noch ein bisschen weiter und melde mich wieder.

  14. zuffi sagt:

    Bei Breakball gegen sich muss man einfach ruhig bleiben, auf seine Stärken fokussieren und den 1. Aufschlag ins Feld spielen.

  15. Herr Lich sagt:

    Herr Shearer, Sie waren in der Schule sicher oft ungenügend, weil Sie bei den dümmsten Lehrerfragen zu weit gesucht und dann das Falsche oder gar nichts hingeschrieben haben. Aber die Antwort von Herrn zuffi ist auch recht gut.

  16. El Tren sagt:

    Der Herr Neuer könnte noch zum FC Basel wechseln. Er kann Sweeper. Und den Bock unstossen kann er auch. Sogar Doppel-Bock.

  17. Rrr sagt:

    Im Hadern ist er auch 1A. ein win!

  18. gavagai sagt:

    Nun, torhütermässig ist es auch in der 2. Supileague-Partie recht unterschiedlich weitergegangen, scheint mir. Ich bin aber kein Torhüterexperte.