Einige Redakteure haben Zweitklubs, ich habe neuerdings sogar einen Drittclub.
Da ich unglaublich gerne wegen meines Vereines im Stadion leide mit meinem Verein im Stadion mitfiebere, war dieser Schritt nach dem Umzug unumgehbar. Und weil ich neben der Easter Road wohne, war für mich schnell klar: Die Hibernians werden zu meinem Drittclub.
Ich hätte ja vorgewarnt sein müssen, dass man als Fan der Hibs oft leidet. Denn die Vereinshymne, der Song Sunshine on Leith von den Proclaimers, beginnt mit den Worten: “My heart is broken, my heart is broken, sorrow, sorrow“. Und so war es auch in den ersten paar Spielen, die ich im Stadion sah. Das Herz wurde oft gebrochen und der Kummer war gross. Gut gespielt, irgendwie dann doch nicht gewonnen. Es war wie früher bei YB.
Am letzten Sonntag machte ich mich wieder auf in Richtung Stadion, denn es war Derby im Cup. Hibernian startete wie so oft gut ins Spiel. Spielte frech nach vorne, erarbeitete sich Chancen. Plötzlich kam Hoffnung auf. Diese wurde aber schon nach 10 Minuten wieder zerstört, als entgegen dem Spielverlauf die Hearts mit ihrem ersten Abschluss in Führung gingen. Dieses Muster wiederholte sich dann im ganzen Spiel: die Hibs versuchten wie verzweifelt, trafen aber bei ihren Abschlüssen nie das Tor sondern nur Gegenspieler, Mitspieler oder Aluminium. Die Hearts waren hingegen klinisch in der Chancenverwertung und gewannen das Spiel schliesslich mit 3:0. Glauben Sie mir, es war zum verzweifeln.
Während die Tribüne gegenüber ausgelassen feierte, spazierte ich etwas frustriert der über Leith untergehenden Sonne entgegen nach Hause. Dabei gingen mir die weiteren Songzeilen aus Sunshine on Leith durch den Kopf.
While I’m worth
I’ll thank Him
Plötzlich machte irgendwie alles Sinn. Ich werde nächstes Wochenende zurückgehen und dann wird’s schon gut gehen. Gleichzeitig war ich aber auch dankbar, läufts bei meinem Erstclub heutzutage deutlich besser. Denn: Irgendeinisch fingt ds Glück eim.
« Zur Übersicht
Nicht verzweifeln, Frau tifosa. Solange Sie nicht anfangen, Rugen zu trinken, besteht noch Hoffnung.
Achtung, Zweit- und Drittklubs sind Kostenfallen, vor allem, wenn Sie weit weg von daheim sind!
Aber sonst sehr schön! Ich war ja auch mal dort an einem Cupspiel, die Hibs haben sogar gewonnen und dabei eines der schönsten Tore geschossen, das ich je in einem Stadion sehen durfte (Corner an die Strafraumgrenze, Direktabnahme, oben reih – ein Gedicht!).
Und Danke für die Proclaimers, die heimliche Lieblingsband aller Brillenblogger:innen!
Die Hibs, Glückwunsch! Quasi die Berühmten hoch zehn – vor 2018. Bis zum Cupfinal 2016 gewannen die Hibs gefühlt 500
MilesJahre nix und dann die letzten Minuten und der Platzsturm und die Proclaimers. Hach…Toll, Frau Tifosa.
Und wer ist eigentlich official spirits partner of BSC YB?!
And –
Ich wurde schon fast etwas nostalgisch am Sonntag auf der Tribüne, denn der Unterschied zwischen den beiden scheint mir aber, dass die Hibs wieder zurück in alte Fahrwasser fielen während YB zum Seriensieger wurde.
Am Samstag spielen die Hibs übrigens gegen Aberdeen, die gestern übrigens gegen einen Sechstligisten aus dem Cup ausgeschieden sind.
Tami, ich bin plötzlich so traurig.
und ich weiterhin keinen Erstclub, grrr
Immerhin bin ich dank einigen guten Goalies und vielen Goalie-Legenden ca. mit 50 Clubs doch auch (ein wenig) emotional verbunden
und vielen Dank, Frau Tifosa, für Ihre Reportage
Aber der beste Proclaimers-Song bleibt natürlich “Throw the Rrr away”.…
Herr Alleswisser, wollen Sie ihr Allwissen auch noch auf
TrauzeugenGoalietrainer ausweiten? Dann hätten Sie ausgesorgt.Und bei Aberdeen fällt mir schmerzlich dies ein. Der Trainer der Schotten wird wohl Frau ManU erfreuen… MICH NICHT.
eigentlich gute Idee, Herr El Tren, aber das wird mein Portfolio nur unwesentlich erweitern, denn eigentlich kommt mir hierzu eigentlich nur Herr Lich und, mit Abstrichen, Herr Foletti in den Sinn.
Das R-Wort wollen wir nicht mehr sagen.
Danke für das Kompliment, Herr Alleswisser! Umgekehrt wäre heikel: Wenn ich mir das Bein breche, werden Sie entlassen. Wobei die Analogie nicht passt: Offensichtlich hat Herr T. (nur) dank Herrn N. den Posten als Goalietrainer der Bayern erhalten, wogegen wir unabhängig voneinander Experten sind.
Sie haben sicher alle den Film visioniert, einige Tränen verdrückt und
drei, vierzwei, drei Whiskys… Slàinte!Zu den Hibs braucht man nur diese eine Aussage aus Trainspotting.
Können Sie beschreiben, Herr AGF?
Zum Glück hat der Trailer Untertitel, Frau ManU. Verstehen Sie die Schottenden, Frau Tifosa? In Pitlochry traf ich mal einen Greenkeeper aus Glasgow. Das ist Isländisch einfacher zu verstehen.
Sinngemäss so: Stuhl-Umgebung, Stuhl-Job (wenn überhaupt), Stuhl-Perspektiven, Stuhl-Drogen (aber immerhin die), Stuhl-Freunde (zumindest einige davon), Stuhl-Leben – und dann auch noch ein Fussballklub, der immer verliert. The Hibs.
Ach, Herr El Tren, nach einigen Gläsern Whisky verstehen auch Sie diese Schott*innen locker, das kann Ihnen Frau Tifosa sicher bestätigen.
ich weiss nicht, frau tifosa, vielleicht wenn mein erstverein fertig ist mit sich selber ausweiden, der zweitverein nicht grad 1:7 verloren hat und der drittverein sich nicht einmal mehr wegen krimineller machenschaften verantworten muss.
*überleg*
ich nehme auch vom whisky.
Basel, Werder, Juventus?! Kann man machen. Immerhin hunderte nationale Meisterschaften.
#prayforbriger
Ich sehe Schwarz für die Hertha.
Danke, HeRrr. 2. und 3. Liga sind eh interessanter.
juve ist nur so eine jugendliebe, herr el tren, zu der ich natürlich niemals öffentlich stehen würde.
im übrigen auch #prayforbriger.
*hicks*
Shioban Clarke ist doch Hibs-Fanin, das reicht eigentlich schon, um einigermassen als sympathischer Verein aufzufallen.