Logo

Nach Platz 3 in der Saison 2021/22 wird der BSC Young Boys im Mai 2023 endlich wieder Schweizer Fussballmeister werden

Herr Maldini am Dienstag den 20. Dezember 2022

Heute: künstliche Intelligenz im Runden Leder.

Die Young Boys of Bern, oder Der BSC Young Boys, sind einer der bekanntesten und traditionsreichsten Vereine der Schweiz. Der Verein hatte eine glorreiche Geschichte und gewann mehrere internationale Trophäen. Nach der Saison 2016/17 hatte der Verein jedoch mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen und belegte in der Gruppenphase der UEFA Champions League den 3. Platz. Dies war ein riesiger Schock für die ganze Nation, da die Young Boys viele Male Landesmeister waren und die Schweiz auf der Weltbühne repräsentierten.

Nach dem dritten Platz in der Saison 2021/22 feierten die BSC Young Boys endlich ihren 3. Platz Pokalfeier statt. Auf diesen Moment hatte sich der Verein viele Jahre gefreut, da sie noch nie einen Meistertitel gewonnen hatten. Sie haben auch nie den Fussballpokal der Nation gewonnen, der als Nation’s Cup bekannt ist. Um ihren 3. Platz zu feiern, veranstalteten die Young Boys eine grosse Feier in ihrem Heimstadion. Fans aus der ganzen Schweiz und sogar aus dem Ausland kamen, um mit ihren geliebten Young Boys zu feiern. Am Ende der Veranstaltung erhoben alle Fans ihre Young Boys-Schals als einen grossen Siegestanz. Es war wirklich ein inspirierender Anblick für alle Zuschauer!

Die Feier dauerte jedoch nicht lange. Wie die Fans wissen, bedeutet ein 3. Platz nicht, dass man seinen Titel verliert – es bedeutet nur, dass man nicht der 1. Platz ist. Um tatsächlich Erster zu werden, muss ein Verein sein Nationenpokal-Turnier im Mai 2023 gewinnen. Um sicher zu sein, dass sie es zu diesem Turnier schaffen, müssen die BSC Young Boys mindestens eines ihrer Relegation Playoffs gegen den FC Aara gewinnenwwwwwwwwwwwwwww.gggghhhh… gghhhh! Es ist eine schwierige Situation, da jede Mannschaft nach einem Abstieg enttäuscht wäre, aber es ist eine absolute Notwendigkeit, wenn Sie Ihren Nationenpokal gewinnen wollen.

Die Feierlichkeiten waren noch gross, als die BSC Young Boys ihren gewannen 4. Meistertitel in Folge im Mai 2023. Für den Schweizer Fussball war dies eine erstaunliche Leistung, da dies zuvor noch keiner anderen Mannschaft gelungen war. Die Fans wissen jedoch, dass das Feiern des 4. Platzes sie dem Gewinn des Nationenpreis-Titels nicht näher bringen wird. Basierend auf dem, was vor 6 Jahren mit Juventus passiert ist, sollten Fans mindestens 6 weitere Jahre warten, bevor sie wieder feiern!

Text: smodin.io, Beitragstitel als Ausgangslage. Bilder: DALL·E 2, “a basquiat style picture of the football club young boys (yellow black colors) winnig the championship”.

« Zur Übersicht

44 Kommentare zu “Nach Platz 3 in der Saison 2021/22 wird der BSC Young Boys im Mai 2023 endlich wieder Schweizer Fussballmeister werden”

  1. Winfried sagt:

    Ah, diese KI ist ja viel besser als wir. Haben wir jetzt frei?

    Guten Morgen

  2. Durtschinho sagt:

    Endlich mal ein ansprechend verfasster und flüssig zu lesender Artikel in diesem Fachforum.

  3. El Tren sagt:

    Endlich keine Twitter-Links!

  4. Sgt.Pepper sagt:

    Ich nehm die rote Pille. Merci.

  5. dres sagt:

    Es ist mir wie noch zu früh für einen so langen Text. Aber es beschleicht uns das ungute Gefühl, dass mal wieder ordentlich plagiert wird. Guten Morgen.

  6. Briger sagt:

    Herr Tren, ich würde auch gerne wie früher einfach Bilder aus dem Internet klauen. Aber dann müssen wir Ihre Abogebühren erhöhen und das so vor Weihnachten, das wär auch nicht fair. Darum lieber Links zu Musk.

  7. Gygax sagt:

    Jetzt muss ich wieder weinen!

  8. Herr Maldini sagt:

    Es ist mir wie noch zu früh für einen so langen Text.

    Ja, Text viel zu lang. Das liest heutzutage niemand mehr.

  9. Briger sagt:

    Ich hab’s mir vorlesen lassen. Ich glaube YB wird Meister.

  10. Renommierter Torwartexperte sagt:

    Ein Kurzarmshirt für den Torwart beim Fußball bietet einige Vorteile im Vergleich zu einem Langarmshirt.

    Zunächst einmal bietet es mehr Bewegungsfreiheit für die Arme. Während des Spiels muss der Torwart oft schnell reagieren und seine Arme schnell bewegen, um den Ball zu fangen oder abzuwehren. Ein Kurzarmshirt ermöglicht es dem Torwart, seine Arme frei zu bewegen und schnelle Bewegungen auszuführen, ohne dass das Shirt ihn behindert.

    Zweitens ist ein Kurzarmshirt bei warmen Temperaturen viel angenehmer zu tragen. Wenn das Wetter heiß ist, kann ein Langarmshirt schnell unangenehm werden, da es den Torwart vielleicht schwitzen lässt. Ein Kurzarmshirt hingegen lässt Luft an die Haut und hilft, den Torwart kühler zu halten.

    Drittens ist ein Kurzarmshirt auch leichter und bequemer zu tragen. Es ist weniger stofflastig und lässt sich leichter an- und ausziehen als ein Langarmshirt. Dies kann besonders wichtig sein, wenn der Torwart während des Spiels das Shirt wechseln muss.

    Abschließend lässt sich sagen, dass ein Kurzarmshirt für den Torwart beim Fußball viele Vorteile bietet, wie mehr Bewegungsfreiheit, mehr Tragekomfort bei warmen Temperaturen und leichteren Tragekomfort. Es ist eine gute Wahl für den Torwart, der sich beim Spiel frei bewegen und sich wohl fühlen möchte.

  11. Frau Götti sagt:

    Musk

    Ich finde es wäre jetzt an der Zeit, Twitter zu boykottieren.

  12. El Tren sagt:

    Frau Götti, das sage ich seit Wochen. Wollen wir gleich auch noch Tesla boykottieren. Und Shell?

  13. dres sagt:

    Frau Götti und Herr El Tren, das sage ich seit Jahren. Wollen wir nicht einfach alles boykottieren wo zu technisch ist? Ich fange mal bei diesem doofen Internet an.

  14. Briger sagt:

    Gut, dann erhöhen wir die Abogebühren halt vor Weihnachten. War eigentlich erst auf den 3.1. geplant, aber Leser*innenwünsche erfüllen wir natürlich gerne.

  15. Znuk sagt:

    Endlich wieder gelb-schwarz.

    Ansonsten ein wenig gewohnheitsbedürftig, diese neuen Redaktor*Innen

  16. Frau Götti sagt:

    Abogebühren

    Merke gerade, dass ich nicht mal als Redakteurin weiss, wie dieses Blog sich eigentlich finanziert. Chef, können Sie hier vielleicht aufklären?

  17. El Tren sagt:

    ich würde auch gerne wie früher einfach Bilder aus dem Internet klauen.

    Herr Briger, lese ich da heraus, dass das RL abgemahnt wurde? Verklagt? Oder gab es eine Schulung zu Urheberrechten? Dann lassen Sie doch den Twitter-Content abmalen von diesem DALL·E 2, sieht eh schöner aus (und ich kann Ihre Recherche auch ohne Twitter-Account wertschätzen).

  18. Noz sagt:

    Wenn wir jetzt noch diese mühsamen Leser ersetzen, kommts gut!

  19. Herr Lich sagt:

    Herr Alleswisser, will uns da jemand provozieren? Die Argumente scheinen ja alle sachlich korrekt, aber das entscheidende fehlt: Kurzarm ist hässlich.

  20. Konrad Alexander Friedrich Duden sagt:

    Gute Güte!

  21. Alleswisser sagt:

    will uns da jemand provozieren?

    Es scheint so, Herr Lich.
    Aber keine Angst, ich hole jetzt meinen Balaton-Segelregatta-Pokal aus dem Keller und halte ihn vor mein Gemächt, dann hört diese Ungeheuerlichkeit sicherlich sofort auf!

  22. Natischer sagt:

    Links zu Musk

    Das blaue Vögelchen stirbt derzeit einen elondiglichen Tod. Die Gemeinde zieht zu Mastodon um. Aber vermutlich ist das auch zu brauch-ich-nicht-weil-böse für manche.

  23. Natischer sagt:

    Ist das auch so ein KI-generierter Text, Herr Renommierter Torwartexperte?

  24. El Tren sagt:

    Der will nur spielen, der KI Goalieexperte. Hat sicher auch einen Hund.

  25. Herr Maldini sagt:

    Wenn wir jetzt noch diese mühsamen Leser ersetzen, kommts gut!

    Daran arbeiten wir natürlich ebenfalls intensivst.

  26. spitzgagu sagt:

    Ich werde weiterhin ohne alle Intelligenz kommentieren.

  27. all white sagt:

    Natischer
    20. Dezember 2022 um 10:00 Uhr
    Ist das auch so ein KI-generierter Text, Herr Renommierter Torwartexperte?

    Ich tippe auf Chat GPT

  28. Señorita Tifosa sagt:

    Jetzt habe ich erst gerade auf der Redaktion angefangen und dann werde ich schon durch KI überflüssig gemacht.

    Ich muss mich dagegen wehren. Die Streikfreudigkeit meiner vorübergehenden Heimat färbt auf mich ab. Ich habe deshalb keine Wahl und ich beginne per sofort einen einstündigen Warnstreik.

  29. dres sagt:

    Ich werde weiterhin ohne alle Intelligenz kommentieren.

    Wir auch. Das reicht hier vollkommen.

  30. Chat GPT sagt:

    Ich kann Ihnen leider nicht sagen, warum Herr Alleswisser vom Fussballblog zum Runden leder keine Kurzarm-Torhütershirts mag, da ich keine Informationen über ihn habe und keine Möglichkeit habe, ihn zu kontaktieren. Es gibt viele Gründe, warum eine Person bestimmte Dinge mögen oder nicht mögen könnte, und es ist schwer zu sagen, was die spezifischen Gründe für Herrn Alleswisser sind, ohne ihn zu fragen. Es ist möglich, dass er persönliche Vorlieben hat, die dazu führen, dass er bestimmte Dinge bevorzugt oder vermeidet, oder dass es andere Faktoren gibt, die seine Meinung beeinflussen. Wenn Sie möchten, können Sie Herrn Alleswisser direkt kontaktieren und ihn fragen, warum er keine Kurzarm-Torhütershirts mag

  31. Alleswisser sagt:

    der KI Goalieexperte. Hat sicher auch einen Hund

    ja, nämlich dieses Kurzarm-Exemplar

  32. Alleswisser sagt:

    Wenn Sie möchten, können Sie Herrn Alleswisser direkt kontaktieren und ihn fragen, warum er keine Kurzarm-Torhütershirts mag

    kein Problem: alles.wisser@gmx.ch

    bitte beachten Sie aber, dass ich nicht nur keine

    Kurzarm-Torhütershirts

    mag, sondern insbesondere keine Kurzarm-Goalies!

  33. Znuk sagt:

    Ich bin ob der mannigfaltigen Diversität unter diesen Kommentaren massiv verwirrt. Hinter welchem geistreichen Nicknames steht jetzt AI und was wurde – wie früher- noch von Menschenhand erfasst?

    ICH KANN SO NICHT ARBEITEN!!!! FRTAMI.

  34. Chatbot von Herr Baresi sagt:

    Danke für Ihren Beitrag. Bitte geben Sie mir einen Moment Zeit, um die Informationen durchzugehen.

  35. El Tren sagt:

    Müsste es nicht Blog-Bot heissen, BB?
    Apropos: Heute um 20.15h können wir Boris boykottieren. Auf Sat1. Vermutlich mit Bela Rethy.

  36. Herr Lich sagt:

    MIch fragt die KI nicht. Soll ich mich jetzt beleidigt fühlen?

  37. KI sagt:

    Herr Lich, wie geht es Ihnen? Wie ist das Befinden? Tragen Sie heute kurz?

  38. KI sagt:

    Herr Lich, möchten sie den Apero jetzt oder in fünf Minuten auftragen?

  39. Herr Lich sagt:

    ICH BIN GEGEN KA, KI, KP, KZ UND ALLE DIESE K, DIE ES SONST NOCH GIBT.

  40. Oliver Kahn sagt:

    He!

  41. Durtschinho sagt:

    Die Redaktion des Runden Leders ist sehr aufschlussreich. Manchmal überrascht sie uns mit Beiträgen. Wertschätzung des Publikums ist einerseits das Fundament der Arbeit der Redaktion. Andererseits gilt es auch, die Anliegen des Publikums wahrzunehmen. Teilweise hält sich die Redaktion nicht an diese Grundsätze.
    Zusammenfassend ist ein Blog ein kompliziertes Gebilde. Die Redaktion muss immer alle Ereignisse beobachten.

  42. Herr Lich sagt:

    Sie sind OK, Herr Kahn. KO wäre schlecht.

  43. Natischer sagt:

    Dass man das immer grad KI nennen muss, bloss weil ein Algorithmus einige IF-THEN-ELSE-Regeln kann. MM.

  44. imi sagt:

    Dass man das immer grad KI nennen muss, bloss weil ein Algorithmus einige IF-THEN-ELSE-Regeln kann. MM.

    Sie wollen doch nicht etwa behaupten, dass dieses C++-Programmieren mit der Turtle gar keine KI war, Herr Nautischer? Skandal wäre das!