Logo

Carlos campeón

Briger am Montag den 19. Dezember 2022

Heute lernen Sie Carlos kennen.

Der 83-jährige wurde beim 3:0-Halbfinalsieg der Argentinier gegen Kroatien dabei fotografiert, wie er auf einem Plastikstuhl sitzend, das Spiel im Schaufenster eines Haushaltsgeschäfts verfolgte. Seine Antenne sei nicht ausreichend stark, so Carlos später gegenüber argentinischen Medien und seine Freunde alle tot, somit schaue er die Spiele halt alleine.

Die Social-Media-Nutzerin, die Carlos fotografiert hatte, forderte das Haushaltswarengeschäft auf, Carlos einen TV zu schenken, was auch geschah. Doch Carlos dachte nicht daran, den TV auf seinem neuen Gerät zu schauen, sondern gab zu Protokoll: “Ich habe das Gefühl, dass ich ihnen Glück gebracht habe, indem ich das Spiel vor diesem Geschäft geschaut habe. Also werde ich am Sonntag, wenn das Finale stattfindet, an der gleichen Stelle sitzen.”

Gesagt getan:

« Zur Übersicht

30 Kommentare zu “Carlos campeón”

  1. Lars: L sagt:

    Guten Morgen. Wann ist eigentlich wieder YB?

  2. Winfried sagt:

    Hat Carlos die Feierlichkeiten überlebt?

  3. Schaftszeiten sagt:

    Eine schöner Zeitvertrieb für nach der baldigen Pensionierung. Hat die Rrrediffusion noch eine Filiale in Bern?

  4. Rrr sagt:

    Nach der Pensionierung nur noch vor einem vergitterten Schaufenster WM aus Katar schauen? Interessante Option.

  5. Baresi sagt:

    Jedenfalls die bessere Option, als vor der Pensionierung in Katar aus einer vergitterten Zelle zu schauen. *überleg* das mit dem Boykott ist nun auch vorbei. Auch das hinterlässt eine gewisse Leere.

  6. Durtschinho sagt:

    Wir könnten ja jetzt schauen, ob wir gemeinsam den Schottenmodus wegbringen und gleich weiterboykottieren, wo alle so gut mitgemacht haben!

  7. El Tren sagt:

    Lassen Sie uns doch Weihnachten boykottieren! Und die Religionen gleich dazu.

  8. All White sagt:

    Geschichten wie sie nur der Fussi schreibt!

  9. Rrr sagt:

    Lassen Sie uns doch Weihnachten boykottieren! Und die Religionen gleich dazu.

    Prima Plan. Lassen Sie uns konsequent alle Feiertage aller Religionen boykottieren! Wie auch die nationalen Feiertage, weil Nationalismus ja auch Stuhl.

  10. Señorita Tifosa sagt:

    Also ich bin immer noch etwas emotional erschlagen von diesem Spiel. Das war etwas zu viel Drama. MM.

    und seine Freunde alle tot

    Hat Carlos die Feierlichkeiten überlebt?

    Ich hoffe, dass Carlos die Feierlichkeiten überlebt hat und dass er dabei auch viele neue Freunde fand.

  11. Natischer sagt:

    Und die Ski- und Sessellifte!

    Wie? Nein, die Zubringerbahn bis auf die Alp brauchts schon noch wegen nicht allzu üppigen Schneefalls bisher.

  12. Briger sagt:

    Prima Plan. Lassen Sie uns konsequent alle Feiertage aller Religionen boykottieren! Wie auch die nationalen Feiertage, weil Nationalismus ja auch Stuhl.

    Hans-Ulrich Bigler gefällt das.

  13. Znuk sagt:

    Herr Natischer, Wie waren die Verhältnisse?

    Lohnt sich ein Ausflug in den Sonnenkanton?

  14. Herr Maldini (C) sagt:

    Messi mit seinem Negligé gestern – ist da schon mehr bekannt?

  15. Alleswisser sagt:

    bin immer noch etwas emotional erschlagen

    bei mir geht es wieder, somit kann ich doch noch meine Goalie-Analyse nachreichen:

    Lloris:
    hat im Penaltyschiessen an Shilton/WM 90 erinnert und das ist so ziemlich die Höchststrafe. Keine Ausstrahlung, keine Explosivität und keinen Touch mit der Hand (3. Penalty) und Fuss (beim fürchterlich schlecht geschossenen 2. Penalty).
    Die Goalies zu schützen und sie in keinen unnötigen Konkurrenz-Kampf zu schicken ist völlig ok. Aber zu lange (nur) auf ihre Routine und auf ihre anerkannte Position innerhalb der Mannschaft zu setzen, ist nicht zielführend. Den Zeitpunkt für einen Goalie-Tausch zu finden ist jedoch höchst heikel.
    Last but not least: auch bei Lloris hat gestern die im Sport (und auch Leben!) gültige Regel gegolten: 1/3 ist Talent/Konstitution, 1/3 ist Training/Wille und 1/3 ist Glück/Schicksal. Und dieses Glück hatte er beim 3. Goal nicht. Nachdem er herausragend aus kürzester Distanz pariert und Messi den Abpraller nur holprig trifft, führt das Fehlverhalten des Verteidigers (Positionseinnahme 1m hinter der Torlinie, grrr!) doch noch zum Tor. Gewinnt Frankreich 3:2 in der Verlängerung ist Lloris mit dieser Parade der Co-Matchwinner.

    Martinez:
    Die NFL-Regel “if you can touch it, you can catch it” stimmt ja schon im American Football eigentlich nicht und für den Goalie im Fussi erst recht nicht. Dass aber Martinez bei 3 von 4 Toren von Mbappé jeweils mit der Hand dran ist, führt vom Feeling her zu keinem besonders guten Goalie-Experten-Gefühl! Allerdings waren die Penlatys von Mbappé auch hart geschossen, bei der Direktabnahme hingegen, hätte ein geschmeidigerer Goalie den Aufsetzer wohl mit einer Glanzparade parieren können.
    Die matchentscheidende Parade von Martinez in der 124. Minute war hingegen sensationell. Als ex-Randsport-Goalie freue ich mich darüber, dass sowohl Martinez wie auch Trapp dieses Jahr mit geglückten Fussabwehren ihren Mannschaften den Titel ermöglich haben.
    Im Penaltyschiessen hatte Martinez mentale und körperliche Vorteile und hat diese relativ einfach nützen können. Schade hat ihn der (ansonsten sehr gute Schiri) nicht schon bei seiner 1. Provokation Gelb gegeben.
    Die Geste bei der Siegerehrung ist nicht nachvollziehbar, hatte wohl noch etwas viel Adrenalin!
    Last not but least auch hier: Eine Rettungstat (und für das sind Goalies ja da) hat Martinez leider verpasst. Es wäre an ihm gelegen, den schwarzen Umhang Messi wegzunehmen und Argentinien und Messi ein nicht verschandeltes Siegesfoto zu ermöglichen. Nun ja, irgendwie passt aber dieser Umhang auf dem Siegerfoto ja auch zu all den Katar/FIFA Skandalen und für die Argentinier ist zu hoffen, dass es dort ebenso gute Grafiker gibt wie hier im RL und der Umhang auf den Fotos wegretouchiert werden kann.

  16. El Tren sagt:

    Jesses, Herr Alleswisser – werden Sie nach Anzahl Zeichen bezahlt? So oder so: ich bin 100% bei Ihnen!

  17. Aarhus GF sagt:

    wenn das Finale stattfindet

    Welches Finale?

  18. Briger sagt:

    Wasserpolo.

  19. Gygax sagt:

    Herr Alleswisser, diese Analyse, ich ziehe die Ghutra vor Ihnen!

  20. all white sagt:

    Hat eigentlich Herr Betico schon gebührend darauf hingewiesen, dass er zwei Weltmeister im Team hat?

  21. Newfield sagt:

    Noch ein letztes Boykottfoto für Señorita Tifosa …

    … und mit einem allerletzten …

    … grüsse ich Herrn Pelocorto.

  22. Natischer sagt:

    Lohnt sich ein Ausflug in den Sonnenkanton?

    Rhetorische Frage, Herr Znuk? Natürlich immer!

    Es hat weniger geschneit als im BEO, aber es gab schon 2-3 überaus gelungene Aufstiege durch menschenleere Wälder und Hügel mit anschlliessenden Abfahrten auf den Pisten. Das Gute am Skitüürelen in Skigebieten: Oben hats eine Beiz!

  23. Aarhus GF sagt:

    Wasserpolo? Sehr geil! Ich hoffe, die beste Mannschaft hat gewonnen.
    Jetzt wäre ich langsam parat, wieder mal ein schönes Fussballspiel im Wankdorf anzuschauen. Haben die weltberühmten Young Boys vor Weihnachten nach diesem bislang langweiligen Dezember eigentlich noch etwas vor?

  24. Señorita Tifosa sagt:

    Boykottfoto für Señorita Tifosa

    So schön!

  25. Briger sagt:

    Am 22.12. ein Testspiel in Freiburg (ohne Publikum), Herr AGF.

  26. Gygax sagt:

    Herr Niewfield, Pelocorto ist ein seeeeeehr gutes Stichwort!
    Ich erinnere mich als wäre es gestern gewesen, dass Herr Pelocorto, im 2004 muss es gewesen sein, uns Leserinnen* darauf aufmerksam gemacht hatte, man möge sich doch bitte den Namen Messi merken.
    E VOILÀ!!!

  27. Aarhus GF sagt:

    ohne Publikum

    Tami, schon wieder Boykott! Aber jetzt irgendwie von andersrum.

  28. Baresi sagt:

    im 2004 muss es gewesen sein,

    Herr Gygax, ich glaube, das war noch auf Watson. Das Runde Leder gab es damals noch nicht.

  29. Herr Lich sagt:

    Brilliant, Herr Alleswisser. Sie machen Ihrem Namen als 1a-Experte alle Ehre! Und lassen Sie sich nicht unterkriegen von den Stänkerern, die mit längeren zusammenhängenden Texten Mühe haben. Eine fundierte Analyse braucht den Platz, den sie verdient!

  30. Alleswisser sagt:

    vielen Dank, Herr Lich. Ich fühlte mich duch Ihre herausragenden Kommentaren der letzten Wochen inspiriert…

    …allerdings hatte ich tatsächlich keine Zeit mich kurz zu fassen!