Bald ist wieder Klubfussball!
Wir tasten uns schon ein bisschen vor. Welche Ligen stellten an der WM in Katar bis und mit Achtelfinals die meisten Torschützen? Die grosse Übersicht bringt es ans Licht.
35 Treffer stammen von Spielern aus der Premier League, wobei die Klubs aus Manchester sowie Chelsea am besten abschneiden. Die englische Profi-Liga ist damit deutlich vorne. Auf den Ehrenplätzen folgen etwas überraschend die französische League des Paysans mit 18 Toren vor der spanischen La Liga (15), der deutschen Bundesliga (13) und der Serie A (11).
Die saudische Liga steht in den Top 10, die katarische schaffte es immerhin auf Platz 11. Insgesamt 24 Ligen sind vertreten, und ein Torschütze ist ligalos (Cristiano Ronaldo) – aber es fehlt die Schweizer Super League.
Schweizer Spieler schossen in Katar zwar vier Tore, aber sie gehören zu Klubs in England (Freuler, Akanji), Frankreich (Embolo) und den USA (Shaqiri).
(Foto: Terrible Maps – Klick zum Vergrössern)
« Zur Übersicht
Guten Morgen. Das ist eine sehr schöne Graphik. Der Italiener könnte quasi auch zu Indonesien gehören. Wir sind verwirrt.
In Nordirland wird Soccer gespielt? Und in Deutschland dominiert Monachium? Die Welt ist aus den Fugen. Hopp KKS, Hopp Wil, Hopp Städter!
Moin.
Nach Ansicht obiger Karte muss ich zum gefühlt dritten Mal dieses Musikstück bringen …
… und nun einen ebenso dritten Expresso holen, and good luck.
Müsste die Deutschschweiz nicht eher grün sein? “Schutte” ist doch keine sprachliche Variation von “Fussball”, sondern etymologisch auf “to shoot” zurückzuführen, was ich durchaus unter “andere Etymologien” zählen würde. Aber jä nu, ich bin Goalieexperte 1b und nicht Sprachwissenschaftler.
So ein schönes Lied, herzlichen Dank, Herr Newfield, und einen guten Morgen allerseits.
Es freut mich, dass Sie die Terrible Maps ernst nehmen, meine Damen und Herren. Guten Morgen, und noch eine passende Grafik für Frau Götti – nur sie weiss warum:
Ich weiss es auch, Herr Rrr.
Guten Morgen miteinander
Diese Grafik finde ich sehr lustig HerRrr.
Wieviele Schweiz sind das jetzt?
Herzlichst.
Danke, Herr Rrr. Ich wusste nicht, dass Grafiken auch charmant sein können.
Das ist jetzt aber etwas gschämig, wie wenig dieses Real Madryt zur Torproduktion der La Liga in Qatar beiträgt, ist es nicht, Herr Rrr?
Das müssten Sie schon Herr Perler fragen.
real mit gleich vielen toren wie werder, herzl gratul herr rrr!
im übrigen passt gurkenliga zu vereinigter bauernversammlumg. mm.
Was können die Bauern dafür, dass die Urbanen nicht nur beim Schutten kein Charisma habe?
Es wie beim Tschutten, Herr p.a. Sie würden Ihrem Gegner ja auch nicht den besten Spieler verkaufen. Oder alles tun, damit er ihn nicht bekommt.
Und Sie sollten doch schon längst keinen Handyempfang, sondern nur noch Flugzeugmodus haben, Herr dres, sollten Sie nicht?
Schalte gleich ab Frau Villa… Ready to take off, aber RL bis zur letzten Sekunde.
Vorbildlich, Herr dres!
Könnten Sie etwas Charisma mitbringen, Herr dres, und unter den Bedürftigen verteilen?
Das schöne Bild von Herr Rrr hat mich vor allem an mein neues Knie erinnert. DANGGE GÄU!
Für Sie, Herr passiver attacker …
… und ich bin überzogen (wie wir Politiker zu sagen pflegen), dass auch Basel wieder einmal einen Bewerb gewinnen wird.
Mich erinnert die Brasilienkarte an meinen täglichen Mittagsspaziergang. Der Aare naa. Und vorbei am Wildschweingehege.
Unsere Angestellten sparen sich ihre Tore für Meisterschaft und Champignon League. Besten Dank für die Kenntnisnahme.
Sie sind als Investor eingestiegen, Herr Rrr! Gratuliere! Das heisst, unsere Abogebühren sind nun in Real investiert. Nun ja…
Richtig! Mit 5000 Abos könnten wir eine Minute Pedicure an Vinicius kleinem Zeh finanzieren. Macht doch Freude!