Logo

Denkanstoß Numero XXI

Frau Götti am Mittwoch den 7. Dezember 2022

Wie wahr spricht da unser Zauberzwerg.

Nichts anderes erwarten wir vom Göttgöttibuben. Und ich muss jetzt sagen, ohne sentimental zu werden: er hat die Erwartungen schon erfüllt, irgendwie. Fragen Sie den Götti, der ist objektiv, wie Sie wissen.

« Zur Übersicht

34 Kommentare zu “Denkanstoß Numero XXI”

  1. Eva Herzog sagt:

    Dieser Shaqiri isch e Plauderi.

  2. Newfield sagt:

    Impression vom Rudelboykottboykottieren in den Vidmarhallen:

    Expression vom Teilboykottbelehren im Stadion …

    … und Pepe Hugo für alle, ausser den Göttigöttibuben, klar.

  3. dres sagt:

    Grosse Momente sind immer relativ. Wir hatten sie auch schon mit oder nach ein paar Bieren. Oder glaubten es zumindest.

  4. El Tren sagt:

    Mein grösster Moment war der Gewinn der CC. Reicht das? Gut, dann Apéro.

  5. imi sagt:

    Ich habe den Satz nun mehrere Male gelesen und werde nicht ganz schlau, was Shaqiri damit meint. Vor allem das “zu” irritiert. Interessant fände ich ein “während” , aber nachvollziehbarer ein “für”. Aber Sie wissen ja bereits, dass ich keine Languste bin. Können Sie vielleicht lösen, Frau Götti?

  6. Svon Hetz sagt:

    Wahrscheinlich ist das mehr so physikalisch gemeint, also die Kräfte, die bei der Geburt wirken. Pressmoment, heisst das wohl. Wobei das Pressmoment gestern eben etwas fehlte.

  7. Feuerwehrmann sagt:

    Er meinte es sicher im Sinne von “Für” wie Feuer, Herr imi. Wobei das Feuermoment gestern ja auch fehlte.

  8. imi sagt:

    Sie meinen da hat jemand die Aussage falsch von “Basler Mundart” auf Hochdeutsch übersetzt, Herr Feuerwehrmann? Womöglich Shaqiri selbst oder gar Frau Götti? Ungeheuerliche Vermutungen!

  9. El Tren sagt:

    Für? Nicht eher fir? So wie Erniechterig?

  10. Aarhus GF sagt:

    Als ich mal am Grümpelturnier den letzten entscheidenden Penalty im Final versenkte, haben meine Eltern danach vergessen zu sagen, ich sei genau dafür geboren worden. Danke, Shaq, jetzt weiss ich es!

  11. Fallrückzieher sagt:

    da hat jemand die Aussage falsch von “Basler Mundart” auf Hochdeutsch übersetzt

    Das “ß” löst bei mir noch ganz andere Befürchtungen aus.

  12. Frau Villa sagt:

    Erniechterig

    Auch ein grosser Moment, die gefühlt fünf Minuten, in denen Akanji zu ergründen versuchte, wie der Typ vor ihm in dieser Situation von Erleichterung sprechen konnte?

  13. Fürsorgerin sagt:

    Auch?!

  14. Frau Villa sagt:

    Auch!
    Lesen Sie nur:

    Mein grösster Moment war der Gewinn der CC

    Als ich mal am Grümpelturnier den letzten entscheidenden Penalty im Final versenkte

    Grosse Momente sind immer relativ. Wir hatten sie auch schon mit oder nach ein paar Bieren

  15. Natischer sagt:

    Ich möchte Herrn häck grüssen.

  16. Newfield sagt:

    Shaqiri und Thunders in quasi einem Atemzug, dass ich das noch erleben darf! Grande Herr Natischer.

    Und beitragsbezogener Fun – nunja – Fakt: Das Geburtsjahr des einen ist das Todesjahr des anderen, and cheers.

  17. Frau Götti sagt:

    Übersetzt

    Das hat er genau so gesagt, beschweren sie sich bei ihm direkt, danke.

  18. Rrr sagt:

    Gibt es eigentlich Natispieler, die sich noch nicht bei der Nation für alles entschuldigt haben?

  19. Frau Villa sagt:

    Und gibt es eigentlich National- und Ständerät*innen, RL-Redaktor*innen und Kommentierende, die sich noch nicht für alles entschuldigt haben?

  20. dres sagt:

    Ich täte mich ganz bestimmt nicht entschuldigen, wenn nur alle anderen Pfeifen waren.

  21. Manuel A. sagt:

    Meinen Sie: Erliechterig, Herr El Tren?

  22. Rrr sagt:

    Also beim RL muss sich niemand entschuldigen. Da ist Herr Baresi schuld an allem.

  23. 58 greise Männer sagt:

    Wir entschuldigen uns bei der Schweiz für alles, möchten aber doch noch festhalten, dass die anderen die Pfeifen waren.

  24. El Tren sagt:

    Ich entschuldige mich. Bei allen. Für Deutschlands Ausscheiden. Und dass dadurch der Case des RL nicht mehr aufgeht. Heute abend aber Hopp FCB, 8-2!

  25. Aarhus GF sagt:

    Heute fühle ich mich noch nicht nach Entschuldigungen.

  26. Frau Villa sagt:

    Wann könnte es denn etwa so weit sein, Herr Aarhus GF?

  27. dres sagt:

    Ich entschuldige mich dafür, dass ich gemütlich im Apéro sitze und mich bis Ende Januar nicht mehr um Fussball kümmern muss.

  28. Baresi sagt:

    FALSCH! Herr Rrr, Sie wissen ganz genau, ich übernehme grundsätzlich nur die Verantwortung.

  29. Frau Villa sagt:

    und mich bis Ende Januar nicht mehr um Fussball kümmern muss.

    Wenn Sie sich bis Ende Januar gar nur noch darum kümmern müssen, in welcher Bar am Meer Sie sich Ihren allabendlichen Apéro genehmigen, dann müssen Sie sich nochmals entschuldigen. Wobei, nein: Dann gratuliere ich Ihnen, Herr dres.

  30. dres sagt:

    Nein Frau Villa, es ist nur eine gute Woche Beirut. Aber eine richtig gute Woche. Irgendwann werde ich dann längere Perioden schaffen im Süden… Und Sie wie lange mit dem Zug?

  31. Frau Villa sagt:

    Richtig gute zehn Tage, Herr dres. Und wenn das so weitergeht hier, in ein paar Wochen dann eventuell notfallmässig nochmal einen Monat.

  32. spitzgagu sagt:

    Ich entschuldige mich bei Frau Götti dafür, dass ich erst jetzt zum Denkanstoss komme. Aber das war genau so ein grosser Moment wo ich dafür/dazu/deswegen geboren worden bin oder so in dem Sinne. Guten Abend und santé.

  33. Frau Villa sagt:

    genau so ein grosser Moment wo ich dafür/dazu/deswegen geboren worden bin

    Erzählen Sie mehr, Herr spitzgagu, wir freuen uns über jede Good News heute und würden gerne gratulieren.

  34. PeriphErich sagt:

    Herr dres, dieses beiRuth, wo es warm ist und Apéro gibt, ist das das neue Rothrist?