Kennen Sie das noch? Heute gibt es gar nichts zu boykottieren!
Endlich! Erstmals seit siebzehn Tagen können Sie durchatmen und Ihre Energie anderen Tätigkeiten widmen als der Kraft des Katar-Boykottierens. Das war kräftezehrend. Nicht alle haben es konsequent geschafft, wie dieses Beispiel aus Zürich zeigt.
Und jetzt zu Ihrem Boykott von gestern:
Gestern waren nochmals zwei Spiele. Dabei haben nicht nur Sie weggeschaut, sondern auch die Schweizer Nationalmannschaft. Sie ging gegen Portugal 1:6 unter. Die Portugiesen (C. Ronaldo schoss ein Tor, das aber nicht zählte) treffen im Viertelfinal nicht auf Spanien, sondern auf Marokko.
Augenschein an der Zürcher Langstrasse, kurz vor 23 Uhr. Auch weit nach Ende des WM-Tages sind Hunderte unterwegs. Die Euphorie ist gross, dass nun endlich die ersehnten zwei Tage Pause kommen. Sehen Sie selbst.
Und das boykottieren können Sie heute tun:
Bereits heute Morgen können Sie beispielsweise die Bundesratsersatzwahl verfolgen, ab 7:30 Uhr live im Schweizer Farbfernsehen. Was Sie dann immerhin noch skippen können, ist um 19 Uhr das WM-Magazin mit Rainer M. Salzgeber und Benjamin Huggel. Der Inhalt der Sendung ist der RL-Redaktion nicht bekannt.
Danach haben Sie die Wahl: Auf ARD läuft zum Beispiel der Film “das Weihnachtschnitzel”, auf ORF 1 “50 Jahre Herminator” über den Skirennfahrer Hermann Maier. 3sat zeigt ab 21:05 die Dokumentation: “Warum ist die Schweiz so reich?”
Schliesslich noch zum Aufreger des Tages:
Nein, nicht das Bild sorgte für rote Köpfe. Sondern was die Frau sagte. Es handelt sich um Ivana Knöll, ehemals Miss Kroatien.
Sie kommentiere die Kleidervorschriften in Katar wie folgt:
«Ich war wütend. Ich bin keine Muslimin, und wenn wir in Europa den Niqab und den Hijab respektieren, dann denke ich, dass sie [die Katari] auch unseren Lebensstil und unsere Religion akzeptieren sollten.»
« Zur Übersicht
Guten Morgen. Potzdonner ziemlich nsfw heute hier.
EVA HERZOG HAU SE UM!
Welcher Religion gehört denn Frau Knöll an, die ihr vorschreibt in einem klimatisierten Stadion einen Crokini zu tragen? Lustig sind aber die Bilder mit den Selfie-Scheichen.
Wie heisst denn das religiöse Gewand, das um Frau Knöll wogt?
Googeln Sie knolldoll, Herr Durtschinho und Sie können noch einen CROkini bestellen.
Ah, Sie haben es ja schon geschrieben, Herr Briger – ein Crokini. Ja, die Glaubensfreiheit ist wichtig.
Die Dame macht bei der CC zu ihrem eigenen Bild mit? Aber durchaus ein guter Beitrag!
Und zur Religion. Vermutlich ist sie katholisch und das Gewand vom örtlichen Bischof vorgeschrieben.
Ivana Knöll 4 Bundesrat!!!! Soviel gewichtete Argumente so früh am Morgen sind selten.
Oh je, was Kevin wohl zu dem Bild sagt. Wenn er heute nach dem Rückflug aus Katar in Zürich landet.
Guten Morgen. Ich bin noch ein wenig lost und habe nur das Bild mit der Dame angeschaut, da ich immer noch den Nati-Sieg feiere. Ist schon wieder Sommer?
Der Sommer war nicht gut, Herr dres.
Der Rest auch nicht, Herr Lich. Wie kann man sich bloss so verzocken… Also der Heinz hat das gesagt, und der kommt draus.
Herr dres, jetzt müssen Sie wieder Rösti essen… Die nächsten 4-16 Jahre.
Herr El Tren, Rösti geht eigentlich jeden Tag. Aber wirklich nie mit Kalbsläberli, und wenn ich nie sage, dann meine ich nie.
Ich denke das ist ein Künstlername initiiert von Schweiz Tourismus und die haben FIFA-mässig im Hintergrund die Wahl orchestriert! Jetzt noch daß Außendepartement und die Touristenzahlen und der Kartoffel -Verzehr steigen in astronomische Höhen! Vermutlich bin ich dann an was großem dran!
Hmpf. Ich verkaufe ein lustiges b und kaufe dafür ein s. Wieso zur Hölle macht die Autokorrektur sowas, ich dachte “daß” ist nun auch in Deutschland falsch. Haben wir Linguisten unter uns? Oder auch Linguistinnen?
Langusten?
Linguini? Als Alternative zu Rösti, warum nicht?
Es war zu erwarten, dass der Schweizer keine feudalistischen Führungskräfte (Vogt, Herzog) will, sondern das Bodenständige vorzieht (Rosti, Baumschneider).
Hihi, Herr Lich.
Ich glaub, ich kündige als Goalieexperte 1b und gehe ins Politikwahrsagebusiness.
Ach, Herr Lich, das eine schliesst das Andere nicht aus. Am besten weiss man zu allen Themen alles besser. Für mich war z.B. klar, dass der Zürcher Töibeligring trotz Infantinofrisur chancenlos bleibt. Und ich weiss auch, dass Marokko hinter Brasilien oder Frankreich Weltmeister wird.
brillante Antizipation, herzl Gratul, hoch geschätztes Multitalent Herr Lich!
falls Sie den gleichen TX-Knebelvertrag wie ich unterschrieben haben, wird das zum Glück die nächsten 25 Jahre nicht möglich sein, uffff!
Also ich muss noch viel Wahrsagerei von den Herren Lich und dres lernen. Ich hätte nicht vorhergesagt, dass wir 58 greise Männer aus dem vorvorvorvorletzten Jahrhundert unter der Kuppel sitzen haben.
Nach diesem Debakel gesternWenn es nichts zu boykottieren gibt, fühle ich mich irgendwie unwohl. Und das dürfte mitnicht viel anders werden. Wo ist das nächste Botellón, wenn man eines braucht?
Gibt es schon Bilder von National- und Ständeräten mit verkehrt rum getragenen Jositsch-Shirts?
Frau Villa und Herr Fallrückzieher, vergessen Sie die am besten einfach und fliegen Sie wie ich möglichst bald in den Süden. Ab morgen ist mir das alles so was von egal. Eigentlich schon jetzt. Zumindest für eine gute Woche. Ja, ich weiss, Klima. Ist mir ausnahmsweise ebenfalls Schnuppe.
Sie sind nicht nur Wahrsager, sondern auch den-Fokus-auf-das-Richtige-Lenker der ersten Stunde, Herr dres. Richtig!. In 21 Tagen ist es auch bei mir soweit. Allerdings mit dem Zug. Über Ihre Flugaktivitäten müssen wir uns dann bei einem Gläschen in einer schönen Bar im sonnigen Süden unterhalten. Dort findet dann auch der nächste Botellón statt, Herr Fallrückzieher.
Oh, ein Lichtblick am Horizont! Ich danke Ihnen, hochverehrte Frau Villa.
Intressant wäre gewesen, ob dies 58 Männer auch Herrn Infantinofrisur gewählt hätten, wenn beispielsweise die Frau Knöll angetreten wäre. Also welcher Urinstinkt überwogen hätte.
Richtig, und trotzdem möchte mensch manches lieber nicht so genau wissen.
Jetzt habe ich das Kleingedruckte studiert. Sie haben natürlich Recht, Herr Alleswisser. Ich kann nicht kündigen, sondern werde mich künftig auf eine Doppelbelastung einstellen müssen. Ich fürchte, dass sich das gegen Ende Saison auf meine Leistungen auswirken wird und bitte um Nachsicht.
Schon wieder so ein Berufspolitiker, der sich als Laienpolitiker bezeichnet und jetzt seine vielen nebenberuflichen Laienengagements abstossen muss, damit er sich voll seinem Beruf als Politiker widmen kann, um dort nicht als Laie aufzufallen.
Glücklicherweise gibt es im RL seit jeher vollberufliche Expert:innen!
Heute läuft übrigens auch noch die Uefa Women’s Champions League, es treffen unter anderem FC Bayern und Barcelona aufeinander, was in Theorie auch Unterhaltung verspricht.
Die
ist die Schwester vom Peripheren Sehen! Somit ist niemand besser als Sie dazu geeignet. lieber Expertenkollege!
Frau Villa, Beirut ist mir wie zu umständlich mit Zug und Schiff. Ausser ich hätte mehr Zeit. Bis auf ein Gläschen im Süden!
Bei diesem Gläschen können wir BöötlibloggerInnen vielleicht über Schnellboot-Lösungen nachdenken. Eine Art Böötli-TGV. Den würde ich dann auch gerne nutzen.
Deal!!!
OT: Herr Shearer, ich habe eine Diagnose für Sie!
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/tiere/tierseuchen/uebersicht-seuchen/alle-tierseuchen/nd.html
Zumal Schiffe und Beirut natürlich eine explosive Mischung sein können!