Logo

Boykott-Bulletin #17

Herr Maldini am Dienstag den 6. Dezember 2022

Heute verpassen Sie: nichts.

Und damit herzlich Willkommen zu einem weiteren Tag mit Sport am TV. Schauen Sie ab 7:15 SS Lazio gegen FC Internazionale Milano (auf Blue Zoom, vermutlich eine Wiederholung), später wartet der Tag mit UCI Track Champions League (Eurosport,  eine Wiederholung) auf, danach Biathlon (derselbe Sender, keine Ahnung ob live) und wiederum Fussi auf Blue Zoom (Juventus FC – AS Roma, dürfte auch eine Wiederholung sein). Der Sender mit dem Namen “Sport 1” bringt ab 20:30 erstmals Sport (FC Bayern München – EWE Baskets Oldenburg, zuvor Teleshopping und ähnliches).

Ab dem Nachmittag boykottieren Sie zudem nacheinander zwei Liveübertragungen mit Fussball: Marokko-Spanien und Portugal-Schweiz. Welch’ ein Glück für Serbien, dass es ausgeschieden ist, weil da läuft was.

Das boykottierten Sie gestern:
Japan duellierte sich mit Kroatien. Der kroatische Goalie parierte eine rekordverdächtige Anzahl an Penalties und der Spieler Marcelo Brozovic rennte 16,7 km weit – so weit wie nie zuvor ein Spieler in einer WM-Partie. Falls Sie Japaner:in sind und gerade in Ägypten: Es gibt da jemand, der Mitleid hat mit Ihnen. Übrigens: Sollten Sie demnächst mit Ihrem Team in ein Penaltyschiessen geraten, lassen Sie die anderen zuerst schiessen.

Später dann noch Brasilien gegen Südkorea, also jene Partie, in der auch die Schweiz hätte mitmischen können, wenn sie am Freitag ein Tor mehr geschossen hätte und somit ihre Gruppe gewonnen. Aber das ist Budweiser light von gestern. Zur Pause hätten Sie dort getrost abschalten können und somit auch alles gesehen.

« Zur Übersicht

9 Kommentare zu “Boykott-Bulletin #17”

  1. Znuk sagt:

    Guten Morgen allerseits

    Zum Glück kommt heute Abend der Samichlaus mit anschliessendem Heisskäse-Gelage. Dann kommt man nicht in Verführung.

    Ich wünsche einen schönen Tag.

  2. Briger sagt:

    Sommergerichte im Winter? Wo ist Herr Natischer, wenn man ihm braucht.

  3. dres sagt:

    Guten Morgen. Ich habe gestern zuerst die erste Halbzeit boykottiert und beim zweiten Spiel die zweite, weil der dicke Ronaldo offenbar gar nicht mehr für Brasilien spielt. Und dann hatte ich genug. Inter habe ich leider verpasst in dieser Herrgottsfrühe, und Lazio täte ich ohnehin boykottieren.

  4. spitzgagu sagt:

    Fondue geht doch immer, Herr Briger.

  5. Alleswisser sagt:

    Guten Morgen
    ich habe gestern im zweiten Spiel die 1. Halbzeit boykottiert…

    …mag sein, dass ich somit 1-2 gute Aktionen der Brasilianer verpasst habe, aber immerhin hat mein Alternativ-TV-Programm “Seeland Österreich – Neusiedler See und Seewinkel” meine hohen Erwartungen erfüllt.

    Der geneigten RL-Leserschaft empfehle ich diese Sendung über den westlichsten Teil der Pannonischen Tiefebene in der 3sat Mediathek nachzuvisualisieren. Am besten heute um 20.00h! Somit bleibt dann noch genügend Zeit die 2. Halbzeit und die Verlängerung bei POR-SUI zu boykottieren. Das Penaltyschiessen würde ich dann wohl schon schauen, allerdings nur mit der Fernbedienung in der Hand, damit unmittelbar nach dem entscheidenden CR7-Penalty weggezappt werden kann und einem seine unsäglichen Siegerposen erspart bleiben.

  6. Fallrückzieher sagt:

    unsäglichen Siegerposen

    So ein Boykott hat tatsächlich ungeahnte Vorteile, wenn unterschiedlichste Widerwärtigkeiten aussen vor bleiben. Ich danke Ihnen.

  7. all white sagt:

    Ich glaube eher, dass der verschossene Penalta von CR7 der Sargnagel sein wird für seine Seleçao-Karriere

  8. Newfield sagt:

    Ich glaube eher, dass der verschossene Penalta von CR7 der Sargnagel sein wird für seine Seleçao-Karriere

  9. Fallrückzieher sagt:

    Sehr schön, geschätzter Herr Newfield, auf Sie ist jederzeit Verlass!

    Wäre das nicht auch ein schönes Bild für eine Caption Competition gewesen, wäre es? Zum Glück ist schon bald Apéro Mittag.