Haben Sie alle Weihnachtsgeschenke beisammen?
Falls nicht: Heute ist der ideale Tag, um allfällige Lücken zu schliessen. Schlendern Sie am zweiten Advent über einen Weihnachtsmarkt, erwerben Sie Duftseifen, Finnenkerzen und handverzierte Glühweintassen in grosser Zahl. Ihre Freunde und Verwandte sind darauf sicher so wild wie Sie selber.
Oder vielleicht doch etwas aus der Welt des Fussballs? Das neue DFB-Trikot gibt es jetzt zum halben Preis für nur 50 Franken. Das Schweizer Trikot ist doppelt so teuer – logisch, die Schweiz hat den Nachbarn ja auch in der FIFA-Weltrangliste überholt.
Das boykottierten Sie gestern:
“Where is Messi?” höhnten die australischen Fans. Der Angesprochene gab ihnen die Antwort nach zwölf Sekunden. Im Viertelfinal, das Sie am Freitagabend nicht schauen werden, trifft Argentinien auf Holland. Danach dürfen vielleicht auch Holländer Selfies mit Messi machen.
Das boykottieren Sie heute:
Ein Torfestival entgeht Ihnen ab 16 Uhr. Denn Analysegott Tobias Escher weiss alles über alle und sagt: “Polen spielt bei dieser WM grausigen Fussball. Alles andere als ein hoher Sieg für Frankreich wäre für mich die grösste Sensation dieser K.O.-Runde.” Am Abend trifft England auf Senegal, und Herr Rrr geht es dabei wie den Schotten, den Walisern und Gianni Infantino.
Karte des Tages:
Spricht für sich, nicht? Auflösung ansonsten hier.
« Zur Übersicht
Ein wenig nostalgisch gelbschwarze Gefühle …
… statt Weihnachtsmarkt (trotzdem selbst-äh-verständlich Boykott des Nachmittagsspiels),
et –
Herr Rrr, wollen Sie insinu, äh, ieren, dass England doch nicht Weltmeister wird?!
Angstgegner, das sind Angstgegner auf der Karte. Höchste Niederlage, schlechteste Bilanz, dämlichste Fans, irgendetwas in die Richtung. Nur: Wer ist Angstgegner von Grönland, Hamsterradland? Dreibeinreich?
Isle of Man, Herr Tren.
Doc doch, England wird wieder Weltmeister, wie immer.
Isle of Man!? Dann hat es etwas mit Töffrennen zu tun, was anderes machen die da nicht.
Halte ich aus heutiger Warte für einen total problematischen Namen!
Es ist halt alles ein bisschen delikater geworden:
Jetzt volle Konzentration auf Hartweg in Kontiolahti.
Schnellste Schiesszeit!
Herr Baresi, Boykott ist erst ab 16:00 erlaubt!
Hehallo, Herr Gygax, und das Vorglühen? Das muss auch boykottiert werden. Anyway, Hartweg leider zurückgefallen.
Vergessen Sie nicht, das Urinieren in die Vorgärten zu boykottieren, Herr Baresi.
Wann ist endlich 16 Uhr und damit Kartenauflösung??
Jetzt ist 16 Uhr – Klicken Sie sich oben ins Glück!
Es ist 16 Uhr und
AnpfiffKartenauflösung.Bei Australien müssen die aber Rugby genommen haben. Und wer hat die Schweiz an die Wand genagelt? Ungarn mit Sternchen?
Mazedonien fügte Liechtenstein die höchste Niederlage zu (1:11 am 9.11.1996 in Eschen, Sie erinnern sich sicher), Ungarn der Schweiz (0:9 in Budapest, 1911, aber eben – das wissen die Jungen heute nicht mehr).
Der Cousin vom Schwager meines Coiffeurs meldet gerade, dass der Franzose in Führung gegangen ist.
Herr Alleswisser weiss das sicher alles. Das mit Ungarn. Aber die Flaggen sind die der heutigen Staaten. Dünkt mir. Russland verlor 1912 gegen die damals andersfarbigen Germanen.
Das steht alles, wenn Sie klicken, Herr Tren.
Ah ja, merci Herr Briger.
Musste das Spiel verfogen.Hatte die Lupe nicht parat, sorry.Dieser Mbappe hätte wirklich das Zeug zum Weltfussballer. Er müsste halt einfach in eine grosse Liga wechseln.
Oder sympathischer werden? Ah, nein. Ist kein Kriterium.
Wenn es im Leben nach Sympathie ginge, wären Sie schon lange RL-Chefredaktor, Herr briger. Aber eben.
Oder entscheidende Penöscher versenken.
Oder mit dem Klub etwas anderes zu gewinnen als die französische Bauernliga.
Für Sie sind alles Bauernligen, ausser die spanische Liga, HeRrr. Und die Superleage.
Mbappe zu YB? Warum nicht!
OT: Hurra, das zwoelf-Panini-Buch kommt endlich! Oder müssen wir das auch boykottieren?
aber ja doch, Herr El Tren, schliesslich hat mir mein Schwiegervater mit einem Strahlen in den Augen davon erzählt.
Leider gab es bei seinen Erinnerungen zur 1954-er-WM in der Schweiz kein
sonden 50 Jahre später immer noch wässrige Augen!
geben mir aktuell die Ego-Ego-Ego-Altstars Ronaldo und Lewandowski. Der eine inszeniert sich auf peinlichste Art (und gegen seinen Mitspieler) als imaginärer Torschütze und der andere würde wohl auch noch den 20. Penalty schiessen, nachdem er 19x gescheitert ist. Der mannschaftsdienlichere Messi hingegen hätte eigentlich in meiner Wertschätzung nun CR7 überholt, aber dummerweise (für ihn) boykottiere ich ja die WM.
Bitter – Gut-Behrami scheidet mit starken Zwischenzeiten aus.
Gabba Gabba Hey! Ein Lichtblick in dieser wüsten Weihnachtszeit!
Herr Alleswisser, Ihr Schwiegervater hat Ihnen von 1911 erzählt? Okay…
Am Plattensee werden die Menschen sehr alt, Herr El Tren. Obwohl sie dort auch eine Bauernliga haben.
klar
schliesslich hat mich ja auch Herr Briger mit sehr interessanten Informationen zu HU->CH-1956-Flüchtlingen aufgeklärt, obwohl er diese Zeit nicht selbst erlebt hat.
1944, Herr Alleswisser, aber zu 56 kann ich Ihnen auch was erzählen, wenn es sein muss.
Dieses England generiert überhaupt keinen Traffic.
Wann spielt eigentlich Deutschland sein Achtelfinal?
ohhhh, wie peinlich (und das meine ich nun echt so, grrrr). Ich fühle mich nun vom Feeling her ganz schlecht, schliesslich ist dieser 1944-1956 Faux-Pas etwa so, wie ich Kurz- und Langarm nicht mehr unterscheiden könnte!
und wo bleibe ich?
sorry, Herr oder Frau Gefühl…
… bin offensichtlich verstört, dagegen hilft heute, statt meinem üblichen Milch-Schoppen, wohl nur 3-4 Gläser Pálinka.
Keine Ahnung wie viel das steht, aber warum rennt Herr Shearer gröhlend durch die Redaktion?
vermutlich realisiert Herr Shearer erst jetzt, dass er heute Morgen die 926. Caption Competition gewonnen hat.
Nachträglich herz, Gratul übrigens noch.
Hat Herr Shearer seinen Boykott beendet? Und wenn ja, was interessiert ihn ein Freundschaftsspiel? Denn eine WM ist ja nicht imfall.
Messi CC-Jury, alues geili Sieche!!!
* * * Gröhl * * *
England auf Weltmeister-Kurs, höre ich gerüchteweise. Aber ein paar Tore mehr wären kein Seich gewesen, weil am Ende könnte die Tordiffferenz ausschlaggebend sein.
Herr Alleswisser, sind Sie noch da? Hier etwas, wo Sie wieder festen Boden unter den Füssen kriegen.
Nämlich Torhüter-Regel-Skandal heute: Lloris wird mittels Penalty-Wiederholung dafür bestraft, dass er die Linie zu früh verlassen hat. Das hat er aber nur, weil Lewandowski den Anlauf mit einer Art Silly Walk verzögert hat. Das müsste wenn schon genau gleich verboten werden wie das vorzeitige Verlassen der Linie, sonst hat der Stürmer einen unfairen Vorteil.
Lloris aber auch sehr zigimässig unterwegs (ja, auch der war im Februar 20 beim zweiten wieder zu früh unterwegs).
Das ist sehr lieb von Ihnen, hochverehrter Kollege.
Mir gefallen solche Lewandovski-Anläufe auch nicht. Ich sehe aber bei einem Verbot ähnliche Diskussionen wie beim Handspiel auf uns zukommen. Die Linie als Goalie vorzeitig zu verlassen ist/scheint relativ klar beurteilbar, so wie (vermeintlich) das Offside. Ein holpriger Anlauf hingegen gibt (zu) viel Interpretations-Spielraum (und da sind die Schiris und VARs ja ganz schwach).
Auch für die Auswärtstore wäre es gut gewesenm schliesslich spielt der Engländer ja in Katar!
Das hat etwas, Herr Alleswisser. Eine vergleichbare Regel gibt es aber im ***hockey. Dort wird sie problemlos umgesetzt.
Oléolé!