Logo

Boykott-Bulletin #13

Val der Ama am Freitag den 2. Dezember 2022

Das Dreizehnte am Freitag.

Noch ist es nicht vorbei, also könnten Sie die Boykottzeit nutzen, sich mal wieder ein paar grundlegende Gedanken zu machen.

Das boykottierten Sie gestern:

Marokko gewann gegen Kanada und sicherte sich vor Kroatien den Gruppensieg, derweil diese Generation der Belgier erneut und wohl abschliessend Gold verpasste. Item, Belgien kann auch gut. Die Mannschaft begleitete später eine überfällige Premiere und verabschiedete sich gegen und mit Costa Rica von der WM. Parallel dazu gewannen die Japaner idealerweise gegen Spanien, aber das will überhaupt nichts bedeuten. Ah, und die FIFA zeigt eine durchaus dialektische Haltung in Sachen Homophobie.

Das boykottieren Sie heute:

Am Nachmittag (16 Uhr) ignorieren Sie Südkorea gegen erneut ohne Ronaldo und wegen historisch vorbelastet bestimmt auch Ghana gegen Uruguay. Am Abend (20 Uhr) haben Sie keine Lust auf die Umsetzung dessen, was die Gratis- und Boulevardblätter seit Tagen herbeisehnen und ob Brasilien B den Tabellenletzten Kamerun noch hoffen lässt, können Sie getrost am Samstagmorgen bei Kaffee und Gipfeli zur Kenntnis nehmen.

Erkenntnis des Tages:

Sport und Politik soll man nicht vermischen.

« Zur Übersicht

33 Kommentare zu “Boykott-Bulletin #13”

  1. dres sagt:

    Die Beschissenheit der Dinge

    Danke für alle diese Links, Herr der Ama. Diesen Film täte ich nicht boykottieren. Guten Morgen.

  2. El Tren sagt:

    Merci Herr der Ama, mehrheitlich ohne Vogellinks, sehr löblich. Und sicher rechercheintensiv. Ich lese die Artikel später, habe ja Zeit.

  3. Rrr sagt:

    Gut erzogen ist er, der Spanier, da kann man nichts sagen.

  4. Aarhus GF sagt:

    Kaffee und Gipfeli

    Hinweis des Monats!

  5. Herr Lich sagt:

    Der Spanier hätte auch ausgeschieden gehört, meine Meinung!

  6. Frau Götti sagt:

    Mit Verlaub, mein Herrr, Sie und diese AS sind so gemein. Kein Wort des Beileides für unsere nördlichen Freunde? Also wirklich.
    Dann mache ich es halt: seien Sie getröstet, Sie lieben nördlichen Freunde. Es kommen dann schon wieder bessere Zeiten.

  7. Durtschinho sagt:

    Zu Belgien – die Belgier sind die Kryptos des Fussi, meine Meinung: Enorm viel Potenzial, man muss halt längerfristig denken, kleine Einbrüche sollen nicht die Gesamtperspektive trüben, und irgendwann gehen die ab!

    Oh, das gilt ja nicht nur für die Belgier.

  8. dres sagt:

    Ist es eigentlich nicht ein bisschen kulturelle Aneignung, wenn der Afrikaner und der Asiate den Europäer rausschmeissen? Dürften die noch in die Lorraine Bar?

  9. Newfield sagt:

    Danke(!) den Herren Val der Ama und Durtschinho, you made mein dritten Expresso.

    Ich?! Habe leider nur einen kurzen Beitrag betreffend peripheres Sehen …

    … in die Leere, and good luck.

  10. Rrr sagt:

    Der Fussball kommt ja aus China, da ist also alles in Ordnung, Herr dres.

    Übrigens, Japans neue Flagge:

  11. dres sagt:

    Oh, danke, Herr Rrr, was man von Ihnen wieder alles lernt. Ich war mir sicher, dass der Fussball in Belgien erfunden worden ist. Und wie geht es eigentlich Hansi? Voll motiviert bei der Vorbereitung der EM 2024?

  12. ManU97 sagt:

    Der Belgier leckt nun seine Wunden und sucht einen neuen Trainer oder beschäftigt einfach Thierry Henry weiter

  13. all white sagt:

    diese Generation der Belgier

    Man munkelt ja., sie seien von der goldenen zur rostigen Generation mutiert…

  14. El Tren sagt:

    Wenihstens haben all die FC Bayern Spieler nun eine lange Pause und können sich erholen endlich in Ferien auf Malle und goldene Steaks essen.

  15. Rrr sagt:

    Ich glaube, es liegt an den Farben.

  16. Aarhus GF sagt:

    Diese japanische Flagge erscheint mir immer wie eine grosse Zielscheibe und irgendwie dünkt mich, dass das kein gutes Omen sei, um weit zu kommen, wenn das eigene Land eine Zielscheibe darstellt, aber vielleicht üben die ja Bälle-Schiessen Zuhause auf eine solche Zielscheibe, dann passt es natürlich wieder und überhaupt führt uns das ja letzten Endes zurück zum Biathlon.

  17. dres sagt:

    Herr Rrr, diese Flaggentabelle haben Sie sicher nicht selbst gebastelt. Da haben Sie wahrscheinlich einen talentierten Inder eingesetzt, der bei Ihnen eine Art Voluntariat macht in einem Sponsoring-Arbeitsverhältnis (arabisch: Kafala) ausgebeutet wird.

  18. spitzgagu sagt:

    Das wo Herr Lich. Und wen meinen Sie mit “unsere nördliche Freunde”, Frau Götti? Also bei mir wären das fussballtechnisch Island, Dänemark und England.

  19. Herr Lich sagt:

    Danke, Herr newfield! Auch der Touch ist gut, würde Herr Alleswisser ergänzen.

  20. Max Power sagt:

    Gibt es in Bern serbische Restaurants? Ich habe noch vom vorletzten Sommer ein paar Souvenirs, welche ich verschenken möchte.

  21. Rrr sagt:

    Herr Rrr, diese Flaggentabelle haben Sie sicher nicht selbst gebastelt.

    Nicht ein Inder, Herr dres. 32.

  22. dres sagt:

    Oh, die Angeketteten im Keller unten. Die habe ich ganz vergessen, Herr Rrr. So fertig Blödsinn, es ist Freitag und damit Apéro. Eine Runde Hörmruff wäre wieder mal fällig.

  23. Rrr sagt:

    Moooment, zuerst noch ein Blick auf die beiden heute im Einsatz stehenden Gruppen.

    Ist Ihnen aufgefallen, dass die beiden Tabellen weitgehend identisch sind? Dieselben Siege, Remis, Niederlagen, Punktzahlen und Tordifferenzen. Zufall? Denken Sie beim Apero darüber nach, Herr dres.

  24. ManU97 sagt:

    es liegt an den Farben.

    Da hat Spanien ja nun wirklich Schwein gehabt, ein bisschen mehr Schwarz und zack weg.

  25. El Tren sagt:

    Was, weitgehend identisch? In der zweiten Spalte stehen eindeutig acht unterschiedliche Namen. Die sind genauso identisch wie die beiden 4-2 Siege gegen Costa Rica 2006 und 2022.

  26. Natischer sagt:

    serbische Restaurants

    Die heissen hier glöibi Pizzeria, Herr Power.

  27. El Tren sagt:

    Ist das jetzt auch so ein Bot?

  28. dres sagt:

    Die beide Tabelle sin lllanwwillig, Herr Rrrrrrrr….!
    *hicks*

  29. Dipinto di Blu sagt:

    Die heissen hier glöibi Pizzeria, Herr Power.

    *grins*

  30. Alleswisser sagt:

    Danke, Herr newfield! Auch der Touch ist gut, würde Herr Alleswisser ergänzen.

    durchaus!

    Und schön zu sehen, dass Herr Neuer berufliche Alternativen zum Torwächter hat. Z.B. als Krankenpfleger in einem Altersheim (dieser Griff Touch eignet sich bestens für die Umlagerung der bettlägerigen Damen) oder an Polizist (für den Abtransport von angeklebten Personen bei Last-Generation-Demos).

    Gemäss der heutigen Fachpresse, will Neuer aber seinen Berufswechsel vorderhand noch etwas hinauszögern. Als Neuer-Fan bin ich aber nun unschlüssig ob mir das vom Feeling her ein gutes oder ein schlechtes Gefühl gibt. Tendenziell eher zweiteres.

  31. El Tren sagt:

    Herr Alleswisser, wen sähen Sie denn als neuer Neuer? Ter Stegen auch nicht wirklich, oder?

  32. dres sagt:

    Und wen sehen Sie als Sommer Ersatz? Ich nume Wölfli.

  33. Alleswisser sagt:

    Ter Stegen auch nicht wirklich, oder?

    Dieser *Torspieler” hat durchaus seine Qualitäten, aber ich mag ihn trotzdem nicht (und seinen Verein auch nicht, hahaha)
    Trapp in der Form der letzten zwei Jahre wäre eine aktuelle Option (in Katar gewesen), aber für einen Neuaufbau zu alt.
    Habe vor einigen Monaten in der Sportschau einen jungen deutschen 2. oder 3. Liga Goalie gesehen. Sack starker Typ, dummerweise / unverzeihlicherweise (besonders als Goalie-Experte) habe ich mir seinen Namen nicht gemerkt (dachte wohl, dass Neuer noch vier gute Jahre hat…).

    Ich nume Wölfli

    ist das der Vorschlag für heute Abend oder für die Zeit nach dem Rücktritt von Sommer?