Logo

Boykott-Bulletin #10

Herr Maldini am Dienstag den 29. November 2022

Heute wäre zweimal Parallel-Gucken, aber das lassen wir zum Glück sein.

Der heutige Tag beginnt um 13:10 Uhr mit Biathlon (Weltcup in Kontiolahti, Einzel, Männer, im Staatsfernsehen), auf Eurosport kommen sie bereits vorher in den Genuss von Snooker (8:30), Velosport (10:30) und Nordischer Kombination (11:30). Sie haben Lust auf Fussball? Wechseln Sie um 11:50 auf Blue Zoom und verfolgen Sie die Partie FC Basel 1893 – Grasshopper Club Zürich.

Das boykottierten Sie gestern:
Gestern lief absolut nichts, das Sie hätten verpassen können. Etwas viele Tore bei Kamerun-Serbien, auch bei Südkorea-Ghana war viel los, u. a. eine Rote Karte für einen Trainer nach Spielschluss und Selfie-Time des anderen mit dem grännenden Son Heung-Min. Danach eine ziemlich langweilige Partie zwischen Brasilien und der Schweiz (Aufreger: kurz ging das Licht aus und Crash schon vor dem Stadion) und zum Schluss noch Portugal gegen Uruguay (diese Begegnung endete nach Redaktionsschluss, Anm. d. Red.).

Das boykottieren Sie heute:
Heute könnten Sie zuerst gleichzeitig Ecuador-Senegal und Niederlande-Katar schauen, aber eben, das lassen wir sein, ist sowieso zu anstrengend. Danach noch das geopolitisch interessante Duell Iran-USA und Wales-England (da war auch nicht immer alles in Butter), aber auch da passen wir. Deshalb um 20:15 “Katar – Gas und Spiele” auf Arte oder halt wieder Snooker, wenn es denn sein muss. Viel Vergnügen!

« Zur Übersicht

41 Kommentare zu “Boykott-Bulletin #10”

  1. ManU97 sagt:

    Snooker geht immer, good morning oder halt bore da!

  2. Rrr sagt:

    Biathlon (Weltcup in Kontiolahti,

    Wer sind die Favoriten, Herr briger?

  3. Briger sagt:

    Benjamin Weger!
    Ah der läuft gar nicht mehr. Joscha Burkhalter wird‘s wohl auch nicht, ob Jakov Fak was kann? Lustigen Namen hat er zumindest. Aber gerade zu Saisonbeginn liegt auch die ein oder andere Überraschung drin, wie wir Experten sagen.

  4. Briger sagt:

    Was an der Berichterstattung an jeder WM auffällt. Spielt ein Team aus Afrika, steht immer „Die Afrikaner noch im Rennen“. Bei Asiaten, Europäern oder Amerikanern steht so etwas nie.

  5. Durtschinho sagt:

    Das ist halt, weil Afrika ein derart grosses Land ist, Herr Briger.

  6. gavagai sagt:

    Ausserdem hat man das schon immer so gemacht. Und sie sehen auch alle gleich aus!
    Das boykottiere ich heute gerne.

  7. Herr Maldini sagt:

    Wir haben Ihnen den Aufreger des Tages vorenthalten, sorry.

    Das Bild ist von Reddit (das soll man hier angeben, weil sonst das Mutterhaus pleite geht.)

  8. imi sagt:

    Die Afrikaner noch im Rennen

    Also beim Biathlon hört man das eher selten. Vermutlich liegt es an der FIFA. Guten Morgen!

  9. Briger sagt:

    Herr Lars sieht gar nicht aus wie die anderen und ist auch Afrikaner.

  10. Briger sagt:

    Hallo, Herr imi, Sie haben noch nie von Eliyah Kiptoo, Samson Kiplagat Ngetich oder Titus Rotich gehört?

  11. dres sagt:

    Diese Wertediskussionen mitten in der Nacht. Heute boykottiere ich ausnahmsweise ausnahmslos alles.

  12. imi sagt:

    noch nie von Eliyah Kiptoo, Samson Kiplagat Ngetich oder Titus Rotich gehört?

    Selbstverständlich habe ich in einer Zeitung einmal einen Bericht über kenianische Langläufer gelesen, aber dass die nun auch noch ein Chlepfschitt rumtragen, wusste ich nicht, Herr Briger. Aber bei Biathlon halte ich es wie meine Oma, da kann man ja nicht zuschauen, wenn die ständig im Wald rumballern, aber nicht einmal einen Hirschen treffen.

  13. Briger sagt:

    Im Biathlon macht es mich immer traurig, dass es Leute gibt, die nicht gewinnen.

  14. Znuk sagt:

    Biathlon. Läuft da dieser Bjørndalen gäng noch? Highlight gestern war das wiedersehen ehemaliger grosser Fussballer.

    Da hatte ich Tränen in den Augen.

    (Twitter)

  15. Aarhus GF sagt:

    endete nach Redaktionsschluss

    Und diese frühe Feierabendstimmung muss ich mit meinem Abo, auf das ich nicht mal Prämienausgleich des Kantons erhalte, auch noch bezahlen?
    Ah, excüse, ich boykottiere ja eh alles, merke ich gerade.

  16. Herr Lich sagt:

    Biathlon ist rein physiologisch gesehen eigentlich interessant, weil zur Ausübung dieses Sports sowohl Ausdauer wie auch feinmotorische und mentale Fähigkeiten nötig sind. Etwas bedauerlich ist, dass frontal auf Scheiben gezielt wird. Müsste aus dem Laufen auf an der Loipe vorbeiziehende Hasen oder andere bewegliche Ziele geschossen werden, so würde auch das periphere Sehen beansprucht.

  17. Val der Ama sagt:

    oder andere bewegliche Ziele

    Auf die anderen Läufer vielleicht? Oder Funktionäre?

  18. Herr Maldini sagt:

    Frtami bilder verlinken, vielleicht kann das jmd?

    https://twitter.com/hardfootypix/status/1597336405088559105?s=46&t=mEbc9xiztwN7pllqtrOjCA

    Der Weltfussball durfte sich neben A. Sutter setzen, nicht schlecht.

  19. Alleswisser sagt:

    passend zu den Biathlon-Kommentaren fühle ich mich heute als Jens Lehmann.

    Wobei die Frage noch im Detail zu klären wäre, ob bei Nachbarschafts-Streitigkeiten eine Kettensäge oder ein Kleinkaliber-Gewehr effektiver ist!?

  20. Natischer sagt:

    nach Redaktionsschluss

    Ich fand noch boykottierungswürdig, wie der portugiesische Gockel seinem Teamkamerädli das 1:0 abspenstig machen wollte.

    Und den VAR-Penalta-Entscheid sowieso.

  21. Jonas sagt:

    Diese WM ist wie jede WM davor eine reine PR Schlacht. Es wird geschnitten und ausgeblendet, was das Zeug hält. Hauptsache die heile Welt bleibt erhalten.

  22. Durtschinho sagt:

    andere bewegliche Ziele

    Aber schwierig, wenn sich das Ziel derart kompetent fortbewegt.

  23. dres sagt:

    Sind wir jetzt plötzlich in einem Waffenblog? Kevin!!!!!!!!!!!

  24. Durtschinho sagt:

    Kevin klebt vermutlich irgendwo fest, Herr dres.

  25. spitzgagu sagt:

    Kettensäge, definitiv, Herr Alleswisser. Damit kann man auch so richtig passiv-aggressiv aus Nachbars Garten rüberwuchernde Gewächse stutzen. Einfach immer vorher die Schnittschutz-Ausrüstung anziehen, nicht dass unabsichtlich nützliche Körperteile gestutzt werden.

  26. dres sagt:

    Kevin klebt vermutlich irgendwo fest,

    Sie meinen auf dem Rasen des Lusail Stadions, Herr Durtschinho? Oder eher auf der Monbijou-Brücke? Wohin soll man das Sonnenblumenöl schicken?

  27. Rolla sagt:

    Die ganze Technik rund um die WM hätte man sich sparen können. Die Leute schauen heimlich, kaufen kein Merchandise und gehen nicht in die Kneipe zum schauen!

  28. Durtschinho sagt:

    Herr dres, mit seinem global mindset könnte wirklich auch am Golf sein, keine Ahnung. Kevin wie er leibt und klebt.

  29. El Tren sagt:

    Am Golf III, vermutlich.

  30. Alleswisser sagt:

    Einfach immer vorher die Schnittschutz-Ausrüstung anziehen

    genau, Herr spitzgagu, zudem auch die Maske tragen (Nachbargrundstück von Jens Lehmann ist ja videoüberwacht)

  31. Herr Lich sagt:

    Sehr schön, Herr Durtschinho. Vater Lich hat lebhafte Jugenderinnerungen an die Dreharbeiten zu diesem Film.

  32. Herr Maldini sagt:

    Biathlon ist rein physiologisch gesehen eigentlich interessant, weil zur Ausübung dieses Sports sowohl Ausdauer wie auch feinmotorische und mentale Fähigkeiten nötig sind. Etwas bedauerlich ist, dass frontal auf Scheiben gezielt wird. Müsste aus dem Laufen auf an der Loipe vorbeiziehende Hasen oder andere bewegliche Ziele geschossen werden, so würde auch das periphere Sehen beansprucht.

    Passend dazu kommt mir Harald Schmidt in den Sinn, der einst angemerkt hatte, dass er nicht verstehen könne, wie man im Biathlon letzter werden könne, man habe ja schliesslich ein Gewehr dabei.

  33. Kevins Kamerädli im Geiste sagt:

    Du darfst Erde und Atmosphäre mit Milliarden Tonnen Erdölderivaten vergiften.
    Du darfst Abgaswerte von PKWs manipulieren und fälschen.
    Du darfst leere Passagierflugzeuge sinnlos durch den Luftraum senden.
    Du darfst Atommüll produzieren, mit dem die nächsten Tausenden von Generationen zu leben haben.
    Du darfst Milliarden Tonnen Müll in die Meere kippen.

    Du darfst dich nicht mit den Händen auf Straßen und Flughäfen am Boden festkleben.
    Dann bist DU ein Klima-Terrorist.

    Ist sälpferstäntli massloss übertrieben! Tausende von Generationen wirds natürlich nicht mehr geben.

  34. Briger sagt:

    He, Herr Schmidt hat meine Gedanken geklaut.

  35. Natischer sagt:

    Schiessen ist kein Sport.

  36. Briger sagt:

    Darum die vielen 0:0 an der WM?

  37. El Tren sagt:

    Harald Schmidt au lait au lait. Und Herr Feuerstein natürlich.

    Und: Ist Schach ein Sport, Herr Natischer?

  38. Natischer sagt:

    Ich finde, für Sport brauchts ein Minimum an körperlicher Anstrengung. Das ist beim Schiessen, Schach, Motorfahrzeugfahren, usw. nicht der Fall.

  39. Herr Maldini sagt:

    Das ist beim Schiessen, Schach, Motorfahrzeugfahren, usw. nicht der Fall.

    Ha ha ha.

  40. Richard sagt:

    Das ist doch kein Sport mehr! Aber irgendwie bin ich froh das alles vorbei ist.