Logo

Boykott-Bulletin #8

Val der Ama am Sonntag den 27. November 2022

Endlich Sonntag.

Weder Heimspiel noch Auswärtsreise, heute dürfen wir entspannen. Ein Konterbier und dann gemütlich brunchen vielleicht. Oder trotzdem raus zu Marroni und Glühwein. Das Grosi mal wieder besuchen. Einfach mal innehalten, oder auch nicht. Keine Verpflichtungen, keine Termine. Winterpause.

Das boykottierten Sie gestern:

Argentinien ist erleichtert (2:0 gegen Mexiko). Er auch. Saudi-Arabien unterliegt Lewandowski (also eigentlich Polen und zwar mit 0:2) und alle beneiden sie Frankreich (2:1 gegen Dänemark) um ihn. Dann war noch Australien – Tunesien.

Das boykottieren Sie heute:

Bei Japan – Costa Rica (11.00 Uhr) wird erst geknorzt und dann wie immer geputzt. Belgiens ewige goldene Generation knorzt auch, und zwar gegen Marokko (14.00). Zum Stützbier wohl Animositäten und zwar bei Kroatien gegen Kanada (17.00). Wie Spanien ab 20.00 Uhr gegen Deutschland dominiert, wird Ihnen morgen allenthalben erzählt werden.

Erkenntnis des Tages:

England ist langweilig.

« Zur Übersicht

37 Kommentare zu “Boykott-Bulletin #8”

  1. Alleswisser sagt:

    damit das RL nicht kommentarlos bleibt, teile ich Ihnen mit, dass ich mich heute als Jan Jongbloed fühle.

  2. Alleswisser sagt:

    Jongbloed

    wobei für mich eigentlich Altblöd besser passen würde

  3. El Tren sagt:

    Ich fühle mich heute als Sepp Maier, Herr Alleswisser.

  4. Durtschinho sagt:

    Ich will einfach noch rasch ankündigen, dass ich heute Abend ein Zeichen setze gegen das mittlerweile doch sehr grossflächig gepflegte Boykottieren, das ich mittlerweile als Gruppenzwang wahrnehme – Match wird im Vorgarten gezeigt, in der Pause spielen „BoykottBruch“ harten, nonkonformistischen Punkrock, und es gibt Stoff aus fairen Mikrobrauereien (Fläschli-Solipreis 8.-); Kollektentopf am Ausgang, das Crowdfunding startet um halb zwei!

  5. Shearer sagt:

    Ich kann leider nicht kommen, aber ich werde mich solidarisch am Bürostuhl ankleben, Herr Durtschinho!

  6. Durtschinho sagt:

    Herr Shearer, manchmal denke ich, die einzigen, die noch wissen, wie Protest geht, sind wir, uns die anderen sind einfach nur selbstgerechte Schnösel.

  7. zuffi sagt:

    Ist das Astro Turf-Harry?
    Enough said.

  8. passiver attacker sagt:

    hat es einen baum oder busch im vorgarten?

  9. Baresi sagt:

    Hauptsache Vorgarten, Herr Passiver Attacker.

  10. passiver attacker sagt:

    darauf ein ueli, herr baresi.

  11. Internotarzt sagt:

    Eine Frau ManU97 hat nach mir gerufen?

  12. ManU97 sagt:

    Ellendig! Cretin van België! Ik gooi je overboord! So, ich glaube, das reicht, Slàinte!

  13. Rrr sagt:

    Alphonso Davies trifft für Kanada, und ich spüre es ganz deutlich, Sie möchten Background mit Hyylgschicht-Potenzial.

    Davies wurde in einem Flüchtlingslager in Ghana als Sohn liberianischer Eltern geboren, die vor dem Bürgerkrieg in ihrem Heimatland geflohen waren. Er weiss aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, Flüchtling zu sein: „Das Flüchtlingslager war ein sicherer Ort für meine Familie, als sie vor dem Krieg fliehen musste. Aber ich frage mich oft, wo ich jetzt stehen würde, wenn ich dortgeblieben wäre und nicht von den Möglichkeiten profitiert hätte, die ich dank des Resettlements hatte. Ich glaube nicht, dass ich es dahin geschafft hätte, wo ich heute bin.“

    Im Alter von fünf Jahren kam Davies mit seiner Familie über das Resettlement nach Kanada. Mit 15 begann er seine Karriere als Profi und gab schon ein Jahr später sein Debüt in der kanadischen Nationalmannschaft – als bisher jüngster Spieler.

    Quelle: https://www.unhcr.org/dach/ch-de/61913-alphonso-davies-wird-als-erster-fusballer-zum-sonderbotschafter-von-unhcr-ernannt.html

  14. El Tren sagt:

    Und jetzt beim FC Bayern! Alles wird gut.

  15. Rrr sagt:

    Der einzige Bayern-Spieler wo an der WM getroffen hat.

  16. Briger sagt:

    und alle beneiden sie Frankreich (2:1 gegen Dänemark) um ihn.

    Genau, er ist einfach noch sympathischer als Neymer.

  17. Baresi sagt:

    Sie folgen der Ivanka, Herr Briger? Rein beruflich, oder?

  18. Rrr sagt:

    Roter Marokkaner für alle zur Feier des Tages!

  19. Shearer sagt:

    Und später noch eine Guttere Rioja?

  20. El Tren sagt:

    Ein Bier!

  21. Rrr sagt:

    Ein San Miguel!

  22. Rrreal Madrid sagt:

    Wir möchten Gavi und Ferran Torres aus der Konkursmasse von Barca kaufen, wo können wir das Angebot deponieren?

  23. Briger sagt:

    Hallo, Herr Baresi. Ich hab‘s bei der Konkurrenz von AZ Media gesehen.

  24. Rrr sagt:

    Bester Mann bei den Deutschen ist Antonio Rüdiger. Bei den Spaniern gefällt mir Carvajal.

  25. Durtschinho sagt:

    Ob das für Füllkrug halb voll oder halb leer ist?

  26. passiver attacker sagt:

    FÜLLKRUKG!!!

  27. passiver attacker sagt:

    ich entschuldige mich in aller form für die emotionen.
    sry.

  28. Frau Götti sagt:

    das wird ja hier plötzlich richtig spannend. was bin ich froh dass ich nicht boykottiere im Moment

  29. Rrr sagt:

    Ein toter Deutscher steht nochmals auf!

  30. Baresi sagt:

    Bestes Spiel bisher, dass ich nicht gesehen habe.

  31. Briger sagt:

    Ein Chile, resp. Südkorea Moment somit für beide noch möglich.

  32. Alleswisser sagt:

    Spanien hätte ich etwas stärker erwartet. Deutschland war ok.

    Goaliemässig bin ich etwas über Neuer irritiert. Beim Lattenschuss verpasst er den präzisen Touch (und hat dann sehr viel Glück) und beim Gegentor geht er recht früh auf’s Knie. Natürlich kein Goaliefehler, aber seine Ausstrahlung ist nicht magistral, er wirkt eher leicht verunsichert. Auf jeden Fall vermittlet er nicht den Eindruck des weltbesten Goalies der sein Tor “zunagelt”.

  33. El Tren sagt:

    Mir dünkt, der Herr Neuer ist nicht ganz fit bzw. ihm fehlt das letzte Selbstvertrauen nach seiner Verletzung. Zu viele Verletzungen und Wehwechchen…

  34. Alleswisser sagt:

    …genau, Herr El Tren. Dazu wohl noch das Déjà-vu der letzten WM (ebenfalls im Vorfeld verletzt, ebenfalls Aus nach Vorrunde*). So lange Flick DFB-Trainer bleibt, wird sein Stammplatz nicht in Frage gestellt werden und Neuer wird die Heim-EM noch spielen. Um eine Goalie-Legende abzusetzen benötigt es einen Trainer mit einer narzisstischen Veranlagung wie bei Klinsmann mit Kahn.

    *wobei der heutige Costa Rica Sieg Deutschland evtl. davon bewahrt hat

  35. gavagai sagt:

    Courtois heute ausnahmsweise auch zweimal nicht über alle Zweifel erhaben. Oder wie sehenboykottieren das die Goalie-Experten?

  36. Alleswisser sagt:

    sorry, Herr gavagai, beim Courtois-Spiel habe ich mich selbstverständlich an die RL-Boykott-Vorgabe gehalten.
    Herr Lich?