Heute verpassen Sie 270 Spielminuten.
Mindestens. Also vermutlich 308, weil an dieser WM die Nachspielzeit grosszügig bemessen wird. Aber egal, Sie schauen ja gar nicht. Kein Problem – hier ist unser tägliches Briefing über die wichtigsten Ereignisse in Katar.
Das bokykottierten Sie gestern:
Katars Nationalelf leider nicht konkurrenzfähig, in der Challenge League würde das nicht einmal für den Abstiegskampf reichen. Konsternation auch auf der Tribüne: “Abhocke!”, sagt der Scheich.
Das bokykottieren Sie heute:
England will sowieso kein Mensch sehen (ab 14.00 Uhr gegen den Iran). Im zweiten Spiel des Tages wird Katar mit Schrecken feststellen, dass die zwei anderen Gruppengegner noch stärker sind als Ecuador (Senegal-Holland ab 17.00 Uhr). Und was tun Sie am Abend? Vielleicht den Makramee-Kurs des Ortsvereins Meikirch besuchen.
Und das müssen Sie auch nicht wissen: In Europa ist alles besser und nicht so menschenrechtsfeindlich! Das zeigt sich auch am Beispiel des englischen EM-Trikots. Wir schalten rüber zum Daily Mirror: England’s £115 Qatar World Cup shirts made by Thai factory workers paid just £1 an hour.
Heute fühle ich mich wie Matthias Mast, der ernsthaft gedacht hat, dass zur Eröffnung viele Leute in sein WM-Stübli kommen. Und damit zurück in die angeschlossenen Funkhäuser.
Impression vom Eröffnungsspiel. Ein halbleeres Stadion? Das bleibt sicher ein Einzelfall.
« Zur Übersicht
Guten Morgen. Das Stübli wird sicherlich am Zibelemärit voll sein.
Genau, zumal dann Schweiz-Brasilien.
Sicherlich, weil die Auslandbrasilier und Schweiz -Brasilianerinnen dann dort ein Landjäger oder Chäsbrätel essen gehen.
Wie vulgär, die Konkurrenz. Man glotzt doch nicht, man schaut oder höchstens kuckt. Ts ts.
Jetzt boykotieren sogar die Katarer die WM. Was nun Frau Infantino?
Heute fühle ich mich als Kurzarmtorhüter.
Wer spieltWelches Spiel boykottiere ich am Abend? Wer gewinnt? Was ist goalie-mässig angesagt?Vielen Dank im Voraus für das Nachreichen dieser Informationen.
Uiii, Herr Lich!
Das kann ich Ihnen gar nicht empfehlen, Bei mir hatte das gestern sogar negative Auswirkungen auf mein sonntägiges NFL-TV Vergnügen (= zwei konfuse Spiele)!
Heute fühle ich mich als Seitschrittvergesser.
So besser, Herr Alleswisser?
viel besser!
Begeisternde Boykott-Bulletins, die Herren, messi.
Weil diese “WM” (oder “EM”, wer weiss das schon genau: am Beispiel des englischen EM-Trikots) ja eigentlich unbeschreiblich ist und meine Fussigefühlswelt zurzeit in etwa so …
… und –
Heute macht doch England einen Sitzstreik, nachdem Herr Kane ein Bindenfoul gemacht hat und Gelb sah, oder?
Niederknien, Herr El Tren, wir wollen niederknien.
Beachten Sie bitte nachfolgende Liste, meine Damen und Herren.
* überleg *
Eigentlich fehlt nur der YB- und Watson-Slogan “Haltung zeigen”, der würde auch noch in die Reihe passen.
#ShareTheMeal ist natürlich auch der ideale Slogan für Mättus WM-Stübli.
Ich will einfach mal gesagt haben, dass ich diese Boykottartikel aus dem simplen Grund lese, dass ich mir in einer westlichen Demokratie von einer irgendwie gearteten Redaktion, und stamme der Artikel vom Chefredaktor selbst, sicher nicht die Lektüre verbieten lassen resp. dem Aufruf zum Boykott folgen muss.
Ferner sei gesagt, dass ich diese Artikel natürlich sehr bewusst boykottiere und mir auch sonst so meine Gedanken mache, auch und gerade über die Redaktion!
Sie müssen einfach den Boykott des Boykott-Bulletins boykottieren, dann können Sie alles in Ruhe lesen, Herr Durtschinho.
Äh, also ich will natürlich diese Artikel bewusst nicht boykottieren, obwohl ich das natürlich könnte, wenn ich wollte! So.
#EducationForAll
Gäbe es im Wallis doch auch zeitgemässe Schulen, die den Schüler:innen neben dem Rechnen auch grundsätzliche moralische Haltungen vermitteln würden, diese trümmlige WM wäre uns sicher erspart geblieben!
Ihr Ansatz ist nicht grundsätzlich falsch, Herr Shearer, aber mE war Gianni
ziemlichnoch den Umständen entsprechend normal, als er das Oberwallis verliess.Wo bleiben die Herren Briger und Natischer, wenn man Ihre fundierten Beiträge mal bräuchte? Oder boykottieren beiden nun auch die Kommentarfunktion?
Ah,
zu spätes wirkt schon.Mich dünkt langsam, dass Onkel Sepp ein Sängerknabe war im Verleich zu Gianni.
Naja, nach dem Visper und dem Briger ist die Reihe bekanntlich als Nächstes an einem Natischer.
Eines ist dabei schon mal klar: Es wird Bier geben. Richtiges Bier.
Bring the Moves?
Heute fühle ich mich des neumodischen Englisch aus dem Fifarium nicht so mächtig.
Herr Aarhus GF, also, es ist so: Heute bewegen sich 80 Prozent aller Kinder nicht ausreichend, und da haben die FIFA und Katar zusammen eine Kampagne gestartet, und jetzt machen die Kinder vor allerhand Szenerien Breakdance. Können Sie auf YouTube sehen.
Naja, die katarischen Erwachsenen haben sich das gestern zu Herzen genommen und sich rechtzeitig (aus dem Stadion) bewegt.
Herr Natischer, wo wird gespielt? Gspon?!
Guten Morgen. Endlich schalten wir uns dem Boykott-Blog auch zu. Wenn ich Sie alle so lese wird die WM in Katar kein Grosserfolg? Henusode, Thun hat in Bellinzona gewonnen am Wochenende.
Nö, lieber nicht allzu nah – damit einem die weltweiten Landi-Fans nicht zu sehr auf die Eier gehen können. Irgendwo, wos schon nette Infrastruktur hat und wo ich in einigermassen zuzumutbarer Zeit hinkomme, falls ich dann doch kurzfristig 1-2 Spiele besuchen wollen würde. Wo es lecker Gastronomie gibt und wo man alle Leute anständig behandelt.
Ja, ja, ich weiss … maybe in the next world …
Das wäre vielleicht auch noch ein Binden-Slogan.
Die sind doch nur neidisch, weil sie nicht Europameister geworden sind und den Zuschlag für diese WM nicht erhalten haben.
Heute fühle ich mich als Flankenunterlaufer.
Herr Natischer, ich hab’s: Vatikanstadt!
Super Idee. One love!
Genau das ist mir gestern auch durch den Kopf gegangen, Herr Natischer, als ich durchs Oberwallis reiste.
Eine weitere Einschätzung:
Bald gibt‘s hier voll viel Text, weil Sie schauen ja alle nicht und dann haben Sie Zeit.
Wollen Sie als Fifa Topfunktionär kandidieren, Herr Natischer?
Was ist der Hashtag?
#NatischerNext4Fifa-Onkel ?
Sie, HeRrr, passen Sie auf, dass Ihnen der halbautomatische VAR keine sportliche Verwarnung erteilt wegen Ihrem Schnauz. Sie müssten sich einen Hash Tag unter die Nase kleben, wenn ich das alles richtig verstanden habe.
Ich glaub, da kandidiert man nicht wirklich, Herr Znuk, da putscht man sich hin.