Logo

Fertig Fussball für Franco B. (18)

Baresi am Donnerstag den 17. November 2022


Hörmruff Alte! Wenn die hier in der Beiz wegen des Boykotts keinen Fernseher aufstellen, werde ich meinen Frühschoppen halt daheim trinken und solche Spiele wie Tunesien gegen Australien gucken müssen. Eigentlich mag ich weder das eine noch das andere. Vor dem Mittag trinke ich lieber einen trockenen Weisswein statt Bier, und WM-Gruppenspiele sind verlorene Lebenszeit, keine Frage. Aber das mit diesem Boykott-Getue nervt nur noch. Wo man hinzappt, wischt oder blättert, auf allen Kanälen nur noch Dokus über Katar und die WM. Wo man hingeht und von allen, die man trifft, die Frage, ob man die WM auch boykottieren wird – unentschiedene Antworten nicht erlaubt. Ich bin darum kurz davor, zum Trotz den Boykott zu boykottieren. Früher, als Fussballweltmeisterschaften noch in unproblematischen Ländern wie Russland, Brasilien oder Südafrika stattfanden, da war der Fussball noch anders, nicht so schnelllebig und kommerziell. Ehrenwort – so habe ich echt keinen Bock mehr.

« Zur Übersicht

26 Kommentare zu “Fertig Fussball für Franco B. (18)”

  1. Aarhus GF sagt:

    echt keinen Bock mehr.

    Ein sehr präzises Stimmungsbild.

  2. Frau Götti sagt:

    +1

  3. dres sagt:

    Ich bin darum kurz davor, zum Trotz den Boykott zu boykottieren.

    Herr Baresi, ich liebe Sie immer mehr!

  4. Znuk sagt:

    +1

    Katar boykottiere ich etwa gleich wie ich Sotchi boykottiert habe. Angewidert zuschauen und grummeln.

    Es länggt.

  5. Durtschinho sagt:

    Herr Baresi, mir der WM isr es wie mit dem Fleischessern oder dem Fliegen, Sie müssen es einfach sehr bewusst machen.

  6. Fallrückzieher sagt:

    Alternative zum Boykott des Boykotts: Das Nahe. Und da lese ich gerade, dass man im neuen Jahr einen «anderen FC Basel sehen» werde.

    Ist das eine andere Form des aktuellen an die Wand Nagelns? Oder der frühere Bock, der umgestossen werden musste? Ich komme wie nicht mehr drus.

  7. all white sagt:

    Oh, die Randspalte ist wieder geflickt. Bravo dem Herr Supino seine Inder:innen!

  8. dres sagt:

    Ich gebe grad noch mehr Gegensteuer und freue mich richtig, dass am Sonntag endlich die WM mit dem Spiel Katar gegen Ecuador eröffnet wird. Und ich fäne mega für Katar.
    *überleg*
    Vielleicht auch nicht.

  9. Briger sagt:

    WM-Gruppenspiele sind doch das einzig sinnvolle an diesem Turnier. Also nicht das in der 1. Runde, weil da sind die Mannschaften noch am Abtasten und dann auch nicht die 3. Runde, weil teilweise schon draussen oder sicher drinnen. Aber ab Achtelfinale sind doch eh nur noch die üblichen Teams mit den doofen Spielern dabei. Wo war ich stecken geblieben? Happy Winnie- und Harvi-Day und aber auch allen anderen Feierbiestern alles Frohe.

  10. ManU97 sagt:

    Ich habe nun das Testspiel der Schweizer wegen BIP grad nicht schauen können boykottiert und lese nun, dass die Herren nicht bereit waren. Somit nichts verpasst und dafür jetzt Apéro, Slàinte!

  11. imi sagt:

    Also etwas Gutes hat diese WM, man kann sie dafür einsetzen, nervige Vorweihnachtsveranstaltungen zu boykottieren! Oh, da kann ich leider nicht, weil Costa Rica spielt! Wobei, die Spiele finden teilweise zu früh statt, tami!

  12. dres sagt:

    Frau ManU97, Sie haben genau das geschrieben wo ich auch wollte nur war ich zu faul BIP gestört.
    Prost mit Kamelbier!

  13. Val der Ama sagt:

    Gutes Stichwort, Herr imi, die Anspielzeiten. Früher, als die WM noch in Deutschland oder Spanien war, da waren die Anspielzeiten voll gut, aber jetzt mit diesem Katar? So habe ich echt keinen Bock mehr.

  14. Briger sagt:

    Das war in Korea/Japan schon geil: Roman Kilchsperger zum Zmorge und dann war der Hunger eigentlich auch weg.

  15. Aarhus GF sagt:

    Und Spielübertragung immer just dann, wenn Vorlesung gewesen wäre.

  16. dres sagt:

    Die beste WM aller Zeiten fand immer noch beim Spanier und zwar anno 1982 statt, wenn Sie schon von früher plagieren wollen.

  17. Durtschinho sagt:

    Gibt es eigentlich im Leutschenbach auch wieder so eine Einlage wie damals mit dem lustigen Gärtner? Oder geht das gar nicht, weil Katar zu trocken für Grünzeug? Dann sähe ich eine gediegene Kamelzüchternummer, so mit typischer Landestracht und alle, und der würde dann vor den Spielen und in den Pausen sein Unwesen treiben, aber vielleicht doch nicht, weil gleich Unwohlsein.

  18. gavagai sagt:

    Das kann man schon lösen, Herr imi, wenn man muss. Es gibt ja auch immer nach den Speilen noch so viel zu visionieren und zu diskutieren und zu boykottieren. Da bin ich zuversichtlich, dass sie doch einen Weg finden.

  19. ManU97 sagt:

    anno 1982

    Paolo Rossi selig, Herr dres.

    Aber auch schön, Herr Natischer, Cheers!

  20. Aarhus GF sagt:

    Ist eigentlich bald wieder Handball-WM? Ist ja auch wirklich ein Wintersport.

  21. Znuk sagt:

    Des Herrn Kalkofes Meinung kann ich irgendwie auch noch gut finden. Falls ich die teilen darf.

    https://youtu.be/q4NVy7202t8

  22. El Tren sagt:

    Die beste WM aller Zeiten fand immer noch beim Spanier und zwar anno 1982 statt, wenn Sie schon von früher plagieren wollen.

    Die mit der trümmeligen Zwischenrunde? Nun gut, Herr dres hatte Freude im Final, ich im Halbfinal. Und Deutschland – Österreich das grosse Vorbild, wie man sich in der Hitze schonend bewegt.

  23. Alleswisser sagt:

    mir hingegen hat die Goalie Brutalo-Aktion von Schumacher damals nicht wirklich gefallen und dummerweise fand ich Dino Zoff nicht cool, sondern zu alt (das sei mir als damals 18-jähriger Nachwuchs-Randsport-Goalie verziehen).

  24. imi sagt:

    eigentlich bald wieder Handball-WM?

    Aktuell findet doch die Handball-EM statt, Herr Aarhus. Dänemark ist gut dabei, Deutschland schon draußen, wie ich heute gerade in deren Süddeutschen gelesen habe.

  25. El Tren sagt:

    Sind denn bis Weihnachten gelbe und rote Randsportkarten ausgesetzt? Auch für den Hallensport gegenüber?