Neues vom Aussenposten in Zürich. Heutiges Thema: Juchhof.
Der Juchhof ist u.a. ein Rebberg in der Stadt Zürich. Hier soll es aber um den Fussballplatz gehen, oder besser: die ungefähr 17 Fussballplätze. Sie sind z.B. von der Eisenbahn aus gut zu sehen, von Bern her fahrend kurz vor dem Bahnhof Altstetten linkerseits. Der Platz “Juchhof 1” ist das Zuhause des YF Juventus Zürich, Tabellenletzter der Promotion League (dritthöchste Spielklasse). Neulich fand das Nachbarschaftsduell mit dem FC Zürich II statt. Wie ein Derby, aber kein richtiges, denn man war freundlich miteinander.
Tor des Tages: José Maria Relucio Gallego (78.), er schoss YF damit zum Sieg. Es war der zweite Dreier der Saison fürs Tabellenschlusslicht, neben 14 Niederlagen. Der FCZ II bleibt Drittletzter.
Aufreger des Tages: Kurz vor dem einzigen Tor trafen die Gäste zwei Mal die Latte.
Namensvetter des Tages: Mohamed A. Camara, Stürmer bei YF Juventus.
Gesprächsthema des Tages: In der YF-Buvette ist es die Serie A, insbesondere Tabellenführer Napoli. Am Spielfeldrand kommt auch mal das Verhalten der russischen Truppen bei Cherson zur Sprache.
Zaungast des Tages: Artur Petrosyan, ehemals YB- und FCZ-Profi. Später u.a. Trainer bei FCZ und GC. Heute 50 Jahre alt. Flankiert von Ex-FCZ- und Sion-Goalie Andris Vanins, sowie José Gonçalves, u.a. Champions-League-Teilnehmer mit dem FC Thun. Etwas weiter hinten: Ex-FCZ-Trainer Urs Meier.
Bierpreis des Tages: 3 Franken. Sie lesen richtig. Das dürfte problemlos Zürcher Rekord sein.
« Zur Übersicht
Das Ist mal eine Röschersche.
Schönen Tag allen.
Rundeslederleserreise!
Ab jetzt werden wir immer ein Tränchen verdrücken, wenn wir dort mit der Eisenbahn vorbei fahren Richtung Flughafen. Sehr schön gemacht, Herr Winfried.
Meinten Sie Kurz vor dem einzigen Tor trafen die Gäste zwei Mal die Latte Lath?
Und warum schickst Du mir eine Spesenrechnung über 27 Franken, mein Sohn?
2 Bratwürste à 10.50 CHF. Meine These.
Das ist ein wunderschöner Bericht, sogar ein Ex-Torhüter kommt vor. Wenn auch einer der durchschnittlichen.
Promidichte nur Hilfsausdruck!
Was macht Petrosyan eigentlich so, wenn er nicht grad Juchhof-Fusssi schaut?
Und die restlichen drei Franken, Herr natischer?
Der Eintritt, vermutlich.
*in-den-Kaffee-wein*
9×3=27. Und die nächste RLLR geht doch nach Brig, dachte ich. Schon am Sonntag zum Eröffnungsspiel!?
Wärs ein 1. Liga-Spiel gewesen, hätten 27 Franken nicht gereicht, sagt mir meine langjährige Erfahrung.
Da ist aber nur ein Bier auf den Fotos, Herr Tren, kann also nicht sein.
Das Denner-Spray-Bildli finde ich grossartig weil rotweiss. Das Bier sieht wahnsinnig klein aus, deshalb normalerweise gratis. Aber warum sitzt niemand in der VIP-Loge an diesen edlen weissen Tischchen mit den stilvollen ebenso weissen Stühlen?
Gibts schon Warmen Wein auf dem Sebastiansplatz? 27.- reichten dort sicherlich auch relativ weit.
Ich numti dann ein oder auch zwe Glesli Fendant in Brig, gerne kühl, Herr Natischer.
Ah, der Eintritt war gratis. Dies zu Ihrer Information.
Zu Spesen äussere ich mich nicht, santé, ich danke Ihnen.