Die Löwen von Téranga geben nicht auf.

Bild: IMAGO / Sven Simon
Armer Sadio Mané: Der Spieler des FC Bayern hatte sich am Dienstagabend beim 6:1 der Münchner gegen Werder Bremen früh verletzt und musste bereits nach 21 Minuten ausgewechselt werden. Irgendetwas mit dem Schienbein und den Sehnen soll es sein und leider mehrere Wochen dauern und dabei beginnt diese WM aber doch schon am 20. November.
“Der Senegal kann diese Nachricht noch nicht verdauen. Alle haben damit gerechnet, dass der Senegal sehr weit kommt”, sagte FIFA-Generalsekretärin Fatma Samoura. Aber der Senegal gibt nicht auf. Mané soll im trotzdem im heutigen Aufgebot zur WM erscheinen und wenns die Standardmediziner bis zum Startspiel gegen die Niederlande nicht hinkriegen, müssens halt die Heiligen richten, erklärte Fatma Samoura im Gespräch mit französischen Medien: “Wir werden unsere Marabouts einsetzen.”
Können die was, diese Marabouts, Frau Samoura? “Ich weiss es nicht, aber auf jeden Fall werden wir sie anflehen. Wir hoffen auf Wunder, er muss da sein”.
« Zur Übersicht
Ein hervorragender Beitrag!
Ich hoffe auch stets auf ein Wunder und setze auf die Marabouts.
Guten Morgen. Ich wünsche diesen Marabous viel Erfolg! Und wenn es nicht klappt, können sie ja irgendwo hinfliegen, wo es schön und warm aber nicht heiss ist!
Bei Pirmin Zurbriggen hat das auch geklappt. Hopp Marabouts.
Vielleicht sollten die auch an die zwei Heiligen Kalle und Uli denken? Die helfen immer.
Ich sage mir: Lieber Maraboutismus als Whataboutismus, solange es nützt, ist das doch in Ordnung!
Genau. Warum teure Operationen und Medikamente, wenn gesundbeten auch hilft und erst noch viel schneller wirkt?
Apropos (nicht) aufgeben, die drei Themen des Tages kompakt:
Herr Shearer, Sie werden bald Post von Herrn dres erhalten.
Und ansonsten, hopp Schottland!
Andererseits: Operationen kriegen Sie hier schon ab relativ günstig.
Mbabu muss mit
Wobei ja gerade bei Verletzung wie Beinbruch oder Kreuzbandriss diese homöopathische Kügelchen super helfen!
Herr imi, .es stimmt .denn das Internet sagt: “Für die Unfall- Grundversorgung gibt es zwei bewährte Standardverordnungen: Knochenbrüche: 1×3 Globuli Arnica C30 sobald wie möglich. Nach 6-8 Stunden nochmals 3 Globuli Arnica C30.”
Und Whataboutismus mag verwerflich sein, aber bis vor ein paar Minuten wusste ich nicht, dass man darüber rappen kann. Sogar freihändig!
Ich bin ja auch sehr für Velofahrer, aber ich finde, er sollte einen Helm tragen.
Und hören Sie diese interessante Sendung, falls Sie über die Marabouts mehr lernen möchten.
Herr Shearer, die Post ist unterwegs! Sie können die zehntausend Exemplare unserer Broschüre “Halleluijah – Rugen gegen Rheuma” gerne auch Ihren Freunden verteilen. Ja, Twint-Bezahlung geht auch.
Komisch, ich kriege von Rugen immer Rheuma. Nebst den komischen Hautausschlägen und dem schlimmen Kopfweh.
Meldung des Tages ist doch aber „Fabian Rieder ist Bayern Fan!“, meine Herren und Damen.
Jetzt haben Sie mir diesen bis anhin so schönen Morgen verdorben, Herr El Tren!
Herr dres, jetzt ist der Weg nicht mehr weit bis zum Morgenurin. Sollten wir nicht wieder mal über Morgenurin fachsimpeln?
Das hat was, Herr Shearer. Wobei: Versuchen Sie es mal mit trinken statt einreiben. Vielleicht hat auch Herr dres den ultimativen Resilienz-Tipp im Umgang mit Rugen …ausser die Biermarke zu wechseln.
Herr Durtschinho, ich bin mir wie nicht sicher, ob das alle unsere Mitlesend*innen hier wirklich zu schätzen wüssten. Die nehmen doch lieber giftige Pillen vom Hausarzt statt gesunde Therapieformen zu versuchen.
Playoff oder Schottland – Pest oder Cholera. Dagegen hilft allerdings wirklich nichts.
Augen schliessen und geniessen, Herr Bäne II.
Oh, schon elf Uhr? Prost!
Für einmal nein, Herr Durtschinho, lieber keine Neuauflage des Brunzblogs.
Und noch wegen Maraboutismus: Wäre das nicht etwas gewesen für die Jungen Boys vergangene Saison? Warum hat das niemand gesagt?
2020 hat angerufen, wir dürfen Herrn Tren am Info-Schalter abholen gehen.
Ganz enges Rennen aktuell zwischen Kanada und Polen an dieser wirklich schönen Herbst-WM, die man nicht einmal zu boykottieren braucht. Und nachmittags den Slowaken die Daumen drücken.
Stimmt. Dann kann ich mir wenigstens vorstellen es sei ein Bière-Bienne. Danke Herr dres.
Herr Briger, ich bin zuhause auf dem Sofa, nicht am Infoschalter. Was kann ich dafür, dass das Qualitätsmedium watson vermeldet: “Kinder fragen Fabian Rieder: «Mein Traumverein ist der FC Bayern München»”
Würden Sie mal richtige Qualitätspresse wie das YB-Mag lesen, dann hätten Sie das schon wieder vergessen.
GRANDE DAVE!
Das war kein Witz? Jetzt kommt wirklich dieser Schottenbrunz? In der Abstiegsrunde hundert Mal der eine gegen den anderen Zürcher garniert mit Luzern, Winterthur und
unsein paar anderen?Ab jetzt reicht Rugen nicht mehr um das zu verkraften…
lg, herr shearer!
Frau Tifosa: Sie sind ab sofort die Super-Expertin von wegen Ligasystem und so.
Selbstverständlich wären Sie auch ohne Schottenbezug eine grossartige Expertin. Jetzt einfach noch mehr. Ich hoffe, dass das RL das auch monetär zu würdigen weiss. Fachkräfte werden aktuell ja gerne von anderen lukrativen Betrieben abgeworben.