Hörmruff Alte! Bist Du auch immer genervt, wenn daheim der Bachelor oder GNTM läuft? Ich stelle in solchen Fällen sofort um auf Fussball, und wenn es nur Al Arabi gegen Al Wakrah ist, das gerade gezeigt wird. Tempi passati, jetzt musst Du Dir auch beim Fussball langatmige Videos anschauen, in denen der Natitrainer den für die WM aufgebotenen Spielern ein Libli mit ihrem Namen drauf gibt. Ja ich weiss, immerhin ein Shirt und keine Rose oder ein Foto, aber trotzdem, so etwas sollte man boykottieren. Früher, als der Verband ein Kommuniqué mit einer Kaderliste verschickt und der Trainer danach in einer Sportsendung seine Auswahl lang und breit begründet hat, da war der Fussball noch anders, nicht so schnelllebig und kommerziell. Ehrenwort – so habe ich echt keinen Bock mehr.
Ich kann mich des
DrucksEindrucks kaum mehr erwehren, dass es langsam Zeit wird, sich konkrete(re) Gedanken zum persönlichen Verhalten …… während dieser “WM” zu machen – ach.
Aber Herr Baresi, Sie müssen das nicht schauen, Sie dürfen die Glotze abschalten! Das ist anders als beim RL – wir müssen hier
leiderzum Glück alles lesen.Ich fand das Video grossartig, bis Yakin vor dem Bundeshaus stand. Will der etwa die Eva und das Evi eliminieren?
Seien Sie getrost, das RL hilft uns auch hier. Da bin ich sicher. Gemeinsam schaffen wir das.
hoffen wir’s
und dazu mit Goalies in Feldspieler-Dresses, grrr!
Oh, sieh an. Twitter gibts noch?!
Die beiden Herren bei 0:28 kennen wir doch!
die beiden YB-Junxx machen sich sehr gut
Wie Recht Sie haben, Frau Götti, ich sehe, Sie sind schon total integriert in diesem RL-Redaktionsteam. Der Herr ChefRrredaktör hat dies ja letzthin schon der geneigten Leser*innenschaft versprochen.
wann kommt der beitrag zur lage der liga?
im übrigen sagen mir sie schwingung gerade, dass ich mich über verletzungsfreie spielminuten der herrn frei und füllkrug werde freuen können. also im stillen, nur für mich. und für jedes tor der beiden pflanze ich einen baum.
Heute haben Sie meinen Nerv getroffen, Herr Baresi. Ich bin ganz bei Ihnen.
Welche WM? Das wird immer verwirrlicher hier.
Ich habe den Film erst jetzt gesehen, aber ich muss sagen: Wie kann man vernünftigerweise etwas dagegen haben, Herr Baresi?! Die schöne Geige, der anschwellende Kommentarton (Gänsehaut pur!), und dann der Fokus auf das Integrative der Fussinati. Aber warum bitteschön nur in drei, nicht aber in vier Landessprachen? Ging da den feinen Herren in Muri wohl die Lust aus, das auch noch zu machen oder wie oder was?!
Sie sprechen da etwas wichtiges an, Herr Durtschinho. Ich nehme mir ein beispiel daran und werde Ihnen allen hier in ca. einer Stunde “viva” anstelle von “santé” wünschen.
Und bis dahin über ich Gross- und Kleinschreibung.
üben werde ich auch üben.
Also das Deklinieren meine ich.
selbstverständlich. Unser geliebter Chefredaktorrr hat auch immer recht, wie ich merken darf. Ich bin komplett integriert hier. Gewissermassen habe ich eine kulturelle Aneignung erlebt
Sind Sie auch so kulturell angeeignet, Frau Tifosa? wenn ja: schön und Prost.
Frau Götti, das ist vielleicht wie auch kulturelle Aneignung, aber es knallt so gut rein:
Sehr schön, ein roter Luftballon, der platzt.
K. R. E. I. S. C. H. !!!
Hey näi, was söll dä Stuel!!!
Also der Spanier mit dem Velo neulich hat mich da mehr überzeugt! Und wieso wollen alle immer eine Geschichte schreiben? Vielleicht würde lesen erstmal reichen!
Jetzt lassen Sie mir den Herrn Durtschinho in Ruhe. Ich fand’s jetzt noch so äh, nice.
Easy, Frau Götti, die sind doch nur neidisch, dass wir so einen guten Geschmack haben.
Und jetzt endlich: Viva!
Das war eine lange Stunde, Herr spitzgagu. Umso nachdrücklich: Viva!
Ich bin unsicher, was mehr des Teufels ist: die WM oder Twitter-Links. Ich kann das wie nicht bewerten, denn alle WMs seit 1982 gesehen, aber noch nie getwittert. Gut, einmal Tesla gefahren, den Roadster.
1982 war alles völlig ok. Easy Bro.
Die Schweiz schlägt Lettland 3:1! Tolle WM.
Meine Fresse! Jetzt habe ich dieses langatmige Video auch angeschaut.
Schnell wieder die Zusammenfassung von CH-Lettland reinziehen.