YB erkämpft sich einen Punkt bei Verfolger Servette.
0:0 endete das Spitzenspiel im Stade de Geneve. Die Berner brachten den Punkt ins Trockene, obwohl sie fast 80 Minuten lang zu zehnt spielen mussten und drei Spieler verletzungsbedingt verloren.
Blackout des Tages: Itten trifft Vouilloz nach 18 Minuten mit der Hand im Gesicht und sieht erstmals in seiner Karriere Rot. Dritter Platzverweis gegen YB in dieser Saison.
Hauptdarstellerin des Tages: Die Verletzungshexe schlägt zu. Imeri, Lustenberger und von Ballmoos müssen ausgewechselt werden.
Zahl des Tages: 16.214 Fans im Stade de Genève – so viele wie noch nie seit dem Wiederaufstieg von Servette.
Weiter geht es für die Young Boys am Mittwoch mit dem Cupspiel bei Lausanne (20.15 Uhr, SRF2).
« Zur Übersicht
Das Minimum als Optimum, Kaderruktion sowohl auf natürliche wie auf idiotische Art.
Also so vom Farbfernsehschiff aus gesehen: eine der unnötigsten roten Karten ever …
… et santé (den diversen Verletzten – und uns)!
Und Zoltan hat noch nie verloren mit den jungen Boys, Slàinte!
Auch Balthasar macht den Itten…
Und Sion macht das YB: Punkt in Unterzahl.
Und Herr Frei ohne Handshake vom Platz.
Er hat Sehnenscheidenentzündung vom Gegner an die Wand nageln.
Ah, dann nehme ich alles zurück.
Rein aus symmetrischen Gründen war das Unentschieden zwischen Sion und dem FCB sehr wichtig! Sion mit wunderbarer 5:5:5 Bilanz und der FCB auch super. Einfach nun noch ein Unentschieden im Nachtragsspiel. Und heute hat zudem mein Zweitteam große Freude gemacht!
Welches ist denn Ihr Zweitteam, Herr imi – Altona? Mein Erstteam ist seit heute immerhin wieder Erster.
Ach hier im Norden bin ich nicht so angefressen, Herr El Tren. Aber Altona 93 ist schon toll und am nächsten bei mir zu Hause. Aber mein Zweitteam hat es heute CRonny so richtig gezeigt!
Was denken Sie, Herr El Tren? Wird der FC Bayern diese Saison deutscher Meister?