Der BSC YB spielt gegen Basel eine brilliante erste Halbzeit, macht dann Feierabend und gewinnt trotzdem mit 3:1.

KEYSTONE/Peter Schneider
Es fing so gut an: in der siebten Minute konnte Rieder nach einem Imeri-Freistoss unbedrängt einnetzen, und Rieder war es auch, der in der 24. Minute Elia mit einem Traumpass die Vorlage für das 2:0 lieferte. YB spielte gross auf, der FC Basel war weitestgehend zum Zuschauen verdammt. Dann kam die Pause, und die kam dem BSC YB wirlich gänzlich ungelegen. Danach fand der FCB den Vorwärtsgang, YB verlor komplett den Faden. Zwar hielt von Ballmoos in der 51. Minute Males’ Handspenalty, kurz danach zeigte der Druck der Gäste aber Wirkung, Anschlusstrefffer zum 2:1 durch Bradley Fink. In der Folge spielte sich das Geschehen hauptsächlich weiterhin vor von Ballmoos ab, und dass das 2:2 für die Basler nicht fiel, war mehr dem Glück als dem Verstand zu verdanken. Einen versöhnlichen Abschluss erhielten die Zuschauer:innen im ausverkauften Wankdorf dann mit dem 3:1 Deckel-drauf-Treffer Sierros in der Nachspielzeit.
Henusode, die Tabelle lügt natürlich nicht, schon gar nicht nach dieser für YB doch ganz positiv verlaufenen 14. Runde.
Spieler des Spiels: Fabian Rieder
Tor des Tages: ohne Frage Sierros später Kunstschuss.
Kalauer des Tages: Lang spielte nicht lang – eingewechselt zur Pause, raus mit rot kurz vor Schluss.
Frage an Radio Eriwan: steht Alex Frei am Donnerstag auch gegen Pjunik noch an der Seitenlinie? Antworten auf diese und weitere Fragen wie immer morgen Abend auf FCB Total (19:15 Uhr TeleBasel, Wiederholung stündlich).
« Zur Übersicht
Au lait! Und wenn ich es richtig sehe, habe ich sogar das Tippspiel nicht gewonnen und Herr Verteidiger macht daß Wochenendedouble! Bravo!
Nun, das 1:1 war es dann wohl doch nicht…
Aber ein grosses Fragezeichen, wieso der Faden so total verloren gibg.
Tja, n für b…
Zumindest wissen wir jetzt, dass die jungen Boys könnten, wenn sie denn möchten wollen. Und aber auch Blum wäre noch so hervorzuheben.
Es wird nun doch kühler in Bern, und ab Dienstag regnet es gebietsweise. (Symbolbild)
+1
der junge Mann macht das schon recht gut
Calafiori würde Males heissen, ansonsten bin ich sehr bei Ihnen, Herr Shearer.
Fassnacht dafür eher neben den Schuhen.
Das ist kaum möglich, weil ich habe das auf einer seriösen App gelesen.
Aber Ihnen zuliebe korrigiere ich das natürlich, Herr Zuffi.
Apropos neben den Schuhen. Was hat eigentlich Salvi da genau gemacht unmittelbar nach Anpfiff?
Er wollte wohl einen Ball spüren, Herr Briger.
Der Herr Frei übernimmt nun definitiv den Gränni-Award von Zeidler Pesche. Da warten wir doch auf die Frei-Stellung…
Die erste Halbzeit war also extremstens erfreulich.
In der Pause wurde auf dem Monitor die Werbung für eine Live-Wette eingeblendet. Für einen Sieg von YB hätte es nur den Einsatz zurück gegeben, ein Unentschieden hätte mit ca. 11:1 eingeschenkt…… Daran dachte ich ab und zu während der zweiten Halbzeit.
Herzl Gratul
Das 1:0 hätte eingentlich nicht zählen dürfen, weil die Variante offenbar vorgängig einstudiert worden ist.
Geübt?
was herr baresi.
und der wettanbieter versteht sein handwerk, mm.
Vielen Dank YB für den Sieg, war heute zum 1. Mal mit dem Göttibueb an einem YB-Spiel. Da er in der Region Zug aufwächst nicht so unerheblich die tolle Stimmung im Stadion mit dem Sieg für die Fanbindung (hoffe ich mal..)
Der schlechte Start in die zweite Hälfte geht wohl auf meine Kappe, war da noch etliche Minuten am anstehen beim Pommes-Stand damit der Göttibueb das Spiel schon wieder schauen konnte. Sind wir froh, dass Lang und Frei erst in der Pause eingewechselt wurden…
schönen Abend allerseits und weiterhin hopp YB
Solche Sonntage sind schon schampar schön. Und damit gute Nacht. Die innere Uhr ruft zur Nachtruhe.
Also wenn Sie mit dem Göttibuben im Stadion sind, sollten Sie ein wenig weniger trinken, Herr clanam. Weil Frei im Tor wär dann doch etwas sehr experimentell gewesen.