Logo

Beistand von oben

Briger am Montag den 24. Oktober 2022

Ghana ist auf der Suche nach der WM-Form.

Ghanas U20-Team beim Gebet anlässlich der WM 2000.(KEYSTONE/AP Photo/Roberto Candia)

Die “Black Stars” sind 2022 in der Krise. Nur gerade zwei von zwölf Partien konnte das Nationalteam Ghanas 2022 gewinnen (3:0 gegen Madagaskar und 1:0 gegen Nicaragua). Den Trainer, Milovan Rajevac, ersetzte man bereits nach dem schwachen Auftreten beim Afrika-Cup durch Otto Addo, aber auch unter dem immer noch als Talent Manager bei Borussia Dortmund tätigen 47-jährigen geht es nicht wirklich aufwärts. In der Diaspora wurde nach neuen Spielern gesucht, wie der ghanaische Fußball-Verband GFA im Juli mitteilte, sind die bisherigen deutschen U21-Nationalspieler Ransford-Yeboah Königsdörffer und Stephan Ambrosius (beide Hamburger SV) sowie Ex-Junioren-Nationalspieler Patric Pfeiffer (SV Darmstadt 98) von sofort an für die Nationalmannschaft von Ghana spielberechtigt. Daneben wechselten auch Iñaki Williams (Athletic Bilbao) und der englische U21-Nationalspieler Tariq Lamperty den Verband.

Doch das ist offenbar nicht genug und so vertraut man auf ein afrikanisches Gebet, das besagt: “Was Gott nicht kann, das gibt es nicht.” In Ghana wurden daher zwei nationale Gebets- und Fastentage ausgerufen, an denen die muslimische Bevölkerung am Freitag und die Christen am Sonntag teilnahmen. Ob es nützt wird sich vielleicht schon beim Freundschaftsspiel gegen die Schweiz am 17. November in Abu Dhabi zeigen.

« Zur Übersicht

12 Kommentare zu “Beistand von oben”

  1. imi sagt:

    Guten Morgen. HSV -Spieler? Das kommt gut, die sind gerade mental immer prima in Schuss!

  2. El Tren sagt:

    Ich glaube, so früh am Montag Morgen sind nur Hamburger wach, Herr imi. Gut, sie haben dort oben ja früh hell. Polarsommer. Und der Darmstädter gleicht die Hamburger mental locker aus, m.M.

  3. Rrr sagt:

    Guten Morgen an alle und auch an Ghana-Godi.

    Ich habe noch eine Frage: Was macht der SRF-Untertiteler eigentlich beruflich?

  4. Alleswisser sagt:

    immerhin findet das Gebet langarm statt, das erhöht die Sieges Abwehr-Chancen.

  5. Alleswisser sagt:

    Was macht der SRF-Untertiteler eigentlich beruflich?

    Zukunftsforscher

  6. Fallrückzieher sagt:

    Das sind sehr schöne Bildbeiträge, Herr Rrr. Fremdsprachen Untertitel sind halt Glückssache. Ich danke Ihnen.

  7. passiver attacker sagt:

    wm-form ende oktober?
    sie haben doch getrunken, herr briger.

    und warum schaut herr wicky so verzweifelt?

  8. Bregyschorsch sagt:

    und warum schaut herr wicky so verzweifelt?

    Weil eventuell die Interview-Fragen auf dem Niveau der Untertitel sind, Herr p.a.?

  9. ManU97 sagt:

    Was macht der SRF-Untertiteler eigentlich beruflich?

    Randsport-Untertitler?

  10. gavagai sagt:

    Zukunftsforscher

    Sie denken, dass Herr Croci-Torti in Zukunft Herr Steffen werden könnte? Eine beängstigende Vorstellung für beide und für uns alle, Herr Alleswisser.

  11. Alleswisser sagt:

    eigentlich eher umgekehrt, Herr gavagai. Herr Steffen könnte à la Herr Croci-Torti altern.

  12. Lars: L sagt:

    Ein fantastischer Beitrag.