In ganz Georgien geliebt.
Egal, ob er bei den Bayern, bei Liverpool oder meinetwegen auch in den USA auf der Ersatzbank sitzt oder grad verletzt ist, informieren uns die lokalen Zeitungen seit Jahren wöchentlich darüber, was der Shaqiri so tut.
Noch extremer aber bei Khvicha Kvaratskhelia. Der 21-jährige Mittelfeldspieler wechselte für 10 Millionen Euro von Dinamo Batumi zu Napoli und hinterliess in der italienischen Meisterschaft mit 5 Toren und 5 Assists in 10 Spiele sofort einen bleibenden Eindruck.
Und weil man dies in seinem Heimatland Georgien recht gut findet, werden Khvichas Spiele mit Napoli mittlerweile live in lokalen Kinos gezeigt
« Zur Übersicht
Das ist irgendwie schön. Aber auch etwas weit weg, Herr der Ama (Velo: 241h, Zug: Herr Shearer?; Auto: 44h). Was nun?
Njet, Gospodin Maldini.
Die Neapolitaner nennen ihn übrigens Kvaradona. Die Erwartungen sind also hoch.
und ich gehe jetzt mal HTML üben.
Man könnte sich ja mal ein bisschen FC Weissenstein im Kino überlegen, könnte man nicht? Das alte Kino Eiger reanimieren, Suppe mit Wienerli ausgeben, ein Bier in die Hand und los gehts! Rauchen wäre im Kinosaal selbstverständlich auch erlaubt.
Wobei mit dem Bier in der Hand das Wurstessen schwierig wird und die Asche der Zigarette auf den Tschoopen fällt, weil keine Hand mehr frei ist, die Kippe ordentlich abzuäschern. Das ist natürlich ein wenig blöd.
Hallo, ich habe den “Klassiker” gestern nicht gesehen, aber sicherlich war ordentlich Zunder drin, und es war viel los (ich las etwas von zwei roten Karten!), und überhaupt – besteht die Chance, dass ein Berner Kino das heute oder am Wochenende auf die grosse Leinwand wirft?
Also die FCB-Vorschau war so toll, da musste ich einfach gucken.
Der Arzt hat gesagt, jetzt drei Monate lang fünfmal täglich Kokain, dann sollte ich wieder wach werden.
Also ich bin ja mal gespannt – die Zürcher spielten offenbar in Unterzahl, und wir alle wissen, wie es ist, wenn die Nordschweizer Angriffsmaschine mal warmgelaufen ist… Ich mache mich auf ein Spektakel gefasst!
Für Inter hat er aber nicht gereicht? Wie der andere auch nicht.
Der Wölfli hats ja gesagt, es wird viele Tore geben. Herr Baresi zeigt das Spiel heute ab 17 Uhr bei sich zuhause auf seinem TV-Flatscreen, Sie sind alle herzlich eingeladen!
Inter hat sein Potential falsch eingeschätzt. Meine sehr nüchterne Analyse.
Es tut sehr weh so etwas zu lesen. Aber wir sehen das auch so.
Guten Morgen! Gestern Abend habe ich einen äussert synapseanregenden Abend verbracht, muss ich sagen.
Die Einführung von Playoffs im Schweizerfussball stoppen! Darum jetzt Petition unterschreiben und die Swiss Football League (SFL) auffordern auf ihren Entscheid zurückzukommen. #PlayoffsNein #PlayoffsNon #PlayoffsNo
Und was wird aus meinem Playoff-Bart?
OT: Ist es ein gutes oder ein schlechtes Zeichen, wenn der eigene Job gefährdeter ist als der des Sion-Trainers? Ich frage für einen Bekannten.
Wundervolle Grafik, HeRrr. Und diese Farben!
Beim FC Luzern muss man vielleicht einberechnen, dass die Resultate auf dem Platz manchmal komplett nebensächlich werden.
Lügenpresse!!!!!!
Trappezzani bringt den Walliser zu magischen Nächten!
*weisweinnachschenk*
Und das Wort „frei – gestellt“ könnte bald eine zusätzliche Bedeutung erhalten.
Genau, das wollte mir gestern partout nicht einfallen, ich wusste es fehlt noch etwas: Trainerkarussellgewinner. Wobei, endlich liefert Frei eine hohe Zahl statt immer nur diese Nullnummern.
*schwelg*
Aber Herr Baresi
Ein Mätsch lang mit 11 gegen 10 und dann ein 0:0, das macht ihnen keiner so schnell nach!
Geschichten wie sie nur der Fussball schreibt.
“Schlaf, Khvichali, schlaf.”
Wie was, noch gar nicht CC?
Ah wie blöd von mir, ich kommentiere den Beitrag und völlig an der Diskussion vorbei.
Wunderbare Grafik. Hat der Kwozient etwas zu tun mit der Anzahl geschossener Tore? Ich frage für Bo.