Logo

VAR-haftige Veränderung

Frau Tifosa am Dienstag den 18. Oktober 2022

Kennen Sie das? Sie gehen an ein Fussballspiel und müssen danach während mehreren Stunden über den VAR diskutieren? Die Fans hier in Schottland kennen dieses Gefühl noch nicht. 

Dies wird sich aber ab Freitag ändern, denn ab der nächsten Runde wird der VAR eingeführt. Das Heimspiel des Hibernian F.C. gegen St. Johnstone wird das erste Spiel in der Geschichte der Scottish Premiership sein, an dem die Technologie eingesetzt wird.

Die Easter Road in Edinburgh

Die geplante Einführung führte schon im Vorfeld zu Diskussionen: Ist es fair, wenn der VAR während einer laufenden Saison eingeführt wird? Was wenn der VAR nicht eingeführt würde und dann ein Fehlentscheid die Meisterschaft entscheidet?

Der schottische Schiedsrichterchef Crawford Allan sagt dazu im Interview bei Sky Sports: “VAR ist mein neuer Spieler, sobald ich einen neuen Spieler habe, will ich ihn auch einsetzen. Es macht keinen Sinn, all das Geld für den VAR auszugeben und ihn danach während Monaten nicht zu verwenden.“

Man wird sehen, was für Folgen die VAR-Einführung auf den schottischen Fussball hat. Werden sich jetzt plötzlich alle mögen oder führt es nur zu mehr Verschwörungstheorien und Unmut in den Fanlagern? Als RL-Korrespondentin hier in Schottland werde ich mir das auf jeden Fall ganz genau anschauen und mich am Freitag bei diesem historischen Ereignis an der Easter Road auf die Tribüne setzen. 

« Zur Übersicht

30 Kommentare zu “VAR-haftige Veränderung”

  1. El Tren sagt:

    Dann wünsche ich Ihnen von ganzen Herzen Sunshine in Leith.

  2. Frau Götti sagt:

    die Meisterschaft entscheidet

    Gibt es denn da überhaupt viel zu entscheiden, in dieser Meisterschaft? Ich meine, ausser beim Old Firm.

  3. Herr Maldini sagt:

    Olé, Frau Tifosa! Hat die Italien-Fraktion auf der Redaktion etwa Zuwachs erhalten?

  4. Frau Tifosa sagt:

    Gibt es denn da überhaupt viel zu entscheiden

    Das habe ich mich auch gefragt. Dann habe ich extra noch bei einem Einheimischen nachgefragt. Und dieser hat mir bestätigt, dass es in der Tat eine Meisterschaft gäbe.

    Hat die Italien-Fraktion auf der Redaktion etwa Zuwachs erhalten?

    Das ist in der Tat so, Herr Maldini. Wobei mein Fokus in Italien einzig und alleine auf dem Palermo F.C. liegt.

  5. Rrr sagt:

    Olé olé, Frau Tifosa!

    In der Schweiz gibt es ja eigentlich auch nur zweieinhalb Klubs, die Meister werden – und trotzdem spielen alle anderen tapfer mit.

  6. Süsse Erinnerung sagt:

    Die Neue? Herzlich willkommen, Frau Tifosa!

  7. Baresi sagt:

    Grossartig, alles Gute Frau Tifosa! Die Redaktion des Runde Leders macht damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Frauenanteil wie bei der SVP.

  8. Fallrückzieher sagt:

    Vielleicht steigert das ja sogar die Erfolgsaussichten des RL bei der Vergabe des Red Bulls Salzburger Stiers? Es wäre sehr zu hoffen.

  9. Aarhus GF sagt:

    Diese RL-Redaktion ist unglaublich: Am Morgen wurde Frau Tifosa noch als mögliches Mitglieder der Redaktion gehandelt, jetzt ist sie schon schreibend unterwegs. Dieses Tempo gibt man dem ergrauten Fachgremium so von Aussen betrachtet gar nicht.
    Auf die Schotten-Beiträge freue ich mich jetzt schon. Und das alles ohne Abo-Aufschlag!

  10. Aarhus GF sagt:

    “mögliches Mitglieder” ist nicht ganz sauber formuliert. Pardon.

  11. passiver attacker sagt:

    hopp frau tifosa! auch von meiner seite vorschuss-

  12. Val der Ama sagt:

    Olé olé, Frau Tifosa!

  13. El Tren sagt:

    Herzl Gratul Frau Tifosa!

  14. Max Power sagt:

    Zu diesen komischen Hauptstädtern gibt es durchaus auch andere wissenswerte überflüssige Ausdrücke und Matchberichte

  15. spitzgagu sagt:

    Haben Sie beim Schottischen Fussball eine Hauptstadt-Phobie, Herr Power? Kenne ich vom Schweizer Tschutten und auch beim glitschigen Randsport.

  16. Herr Maldini sagt:

    Und das alles ohne Abo-Aufschlag!

    Ha ha ha!

  17. Herr Shearer sagt:

    Auf die Schotten-Beiträge freue ich mich jetzt schon. Und das alles ohne Abo-Aufschlag!

    Ha ha ha!

    Und herzlich willkommen auf der schönsten und besten Redaktion der Welt, Frau Tifosa!

  18. gavagai sagt:

    Herzl. Gratul, Frau Tifosa, dass Sie das auf sich nehmen, verdient wahrhaft Bewunderung.

  19. Frau Tifosa sagt:

    So, ich bin jetzt wieder zuhause und konnte in Ruhe nachledern. Danke für all die lieben Worte. Ich freue mich wirklich sehr darüber, meinen Beitrag zur Erhöhung der Frauenquote in der Redaktion dieses Blogs leisten zu dürfen.

  20. Briger sagt:

    Hopp Frau tifosa.

    Ergraut, Herr Aarhus? Das stimmt doch nicht, wir haben alle Haarausfall.

  21. Alleswisser sagt:

    Grossartig, alles Gute Frau Tifosa!

    auch von meiner Seite.

    Weniger

    Grossartig

    sondern einfach nur schlecht, war vorhin im DFB-Cup beim Gegentor der Gladbach-Sommer-Stv.-Goalie. Natürlich ist der Stürmer unbedrängt vor dem Tor und die Abwehrchance limitiert. Den rechten Arm bei der Schussabgabe wegzudrehen (hinter den eigenen Körper) und somit seine Abwehrfläche zu verkleiner (übrigens genau dort wo der Ball dann durchgeht) ist für einen Profi-Goalie nicht akzeptabel. Schrecklicher Verdacht: der Goalie, ich glaube er heisst Sippel, musste zu oft im Training als Feldspieler ran (damit auch er ein “besserer Fussballspieler” wird) und hat sich leider die “Arm-hinter-dem-Rücken-Methode” der Verteidiger angeeignet. Da blutet mein Goalie-Herz!

  22. Alleswisser sagt:

    dieser Goalie hätte das Gegentor verhindert

    immerhin hat Gladbach aber ja nun ausgeglichen (wobei es hoffentlich mit diesem Fliegenfänger Anti-Goalie kein Penalty-Schiessen gibt..)

  23. Winfried sagt:

    Hopp Frau Tifosa!

  24. Alleswisser sagt:

    ich meinte natürlich nicht Omeyer sondern Sippel, sorry (bin immer noch aufgewühlt von dieser No-Go-Goalie-Aktion)

  25. El Tren sagt:

    Herr Alleswisser, Herr Sippel wurde aber doch von “Tarzan” Gerry Ehrmann ausgebildet – und der hat wahrlich selten die Körper-Fläche verkleinert. Was lief da schief? Und: Wer sollte in der Landi ins Tor, wenn Herr Sommer bei der Winter-WM ausfällt?

  26. Herr Shearer sagt:

    Wer sollte in der Landi ins Tor, wenn Herr Sommer bei der Winter-WM ausfällt?

    Was ist “Winter-WM”?

  27. El Tren sagt:

    Für die Anglophilen: Winter WC.

  28. Alleswisser sagt:

    musste zu oft im Training als Feldspieler ran

    hat aber auch nichts genutzt, wie beim 2. Gegentor ersichtlich war, grrrrr!

    grrrrr!

    hoffentlich ist das nicht Ihre Reaktion zu meinen Kommentaren, Frau Tifosa, bin mir ja schon bewusst, dass ich Ihr Debut nun für meinen Frust etwas überbeanspruche, sorry!

  29. Alleswisser sagt:

    ohhh, bin ja nicht alleine hier. Somit beruhige ich mich nun und widme mich wieder der edlen Kunst der Fachanalyse wie folgt:

    Sommer wird in Katar die Nr. 1 sein. EIn guter Goalie ist beweglich und hat auch flexible Bänder. Mehr als eine Bänder-Dehnung war das nicht (dies als meine Ferndiagnose). Ist schmerzhaft aber in 2-3 Wochen verheilt.

  30. gavagai sagt:

    Darmstadt!