Neun Nationen setzen an der WM auf einen ausländischen Trainer.
Belgien setzt auf den Spanier Roberto Martinez, Mexiko auf den Argentinier Tata Martino, Südkorea auf den Portugiesen Paulo Bento, Kanada auf den Engländer John Herdman und Costa Rica auf den Kolumbianer Luis Fernando Suarez. Den Neunerklub komplettieren Ecuador mit Gustavo Alfaro (Argentinien), Saudi-Arabien mit Hervé Renard (Frankreich), Iran mit Carlos Quieroz (Portugal) und Katar mit Félix Sánchez Bas (Spanien).
Jetzt aber schlechte Nachrichten für diese Neun: Noch nie ist eine Nation Weltmeister geworden, die einen Ausländer als Übungsleiter an der Seitenlinie hatte.
Wir beenden unsere Freitags-Meditation mit einem Blick auf alle bisherigen Weltmeister-Trainer. Ein Klick aufs Bild intensiviert das Erlebnis enorm.
(via reddit-user earthlymonarch)
« Zur Übersicht
Also zu Hervé Renard wüsste ich aus seiner Zeit in Sambia ja ein paar pikante First-Hand-Details, aber lassen wir das, ich bin ja kein Klatschmaul.
Aber uns können Sie das schon erzählen, wir sind ja hier unter uns!
Also, ich weiss wie nicht, Herr Shearer, eigentlich ist das hier ja ein seriöses und verschwiegenes Publikum. Aber jetzt noch rasch zu Ihrem Scouting in der Slowakei neulich, ich habe das gestern nachgeledert, und ich muss sagen: Zufall oder nicht, dass YB Slovan zum Auftakt gleich mit 5:0 abgetrocknet hat?!
Sie glauben doch nicht etwa an Zufälle, oder?
1982 und 2006 waren die Trainer wahnsinnig gut. Und Jogi natürlich auch.