Logo

Live is live

Rrr am Mittwoch den 5. Oktober 2022

Multifunktionale Stadien – einfach eine tolle Sache.

Der Allianz Parque in São Paulo ist die Heimat des ruhmreichen SE Palmeiras, doch werden in der Arena auch viele andere Spektakel geboten. Mitunter kommt es zu Nutzungskonflikten, die in Brasilien durchaus kreativ gelöst werden.

Im April, beim Stadtderby von Palmeiras gegen Sao Paolo, waren 1500 Fans zwar hautnah dabei, sahen das Spiel aber doch nur auf Grossleinwand.

Kurz zuvor war die US-Rockband Maroon 5 aufgetreten, und leider reichte die Zeit bis zum Match nicht, um die riesige Bühne hinter dem einen Tor abzubauen.

Palmeiras beschloss darauf, das Spiel auf der Rückseite der Bühne auf Grossleinwand zu zeigen. Die Fans in diesem Sektor erhielten Gratis-Eintritt. Und ihr Jubel war gross, als Palmeiras das Skore eröffnete. Bewegende Bewegtbilder sehen Sie hier. Palmeiras siegte schliesslich 4:1 und wurde damit Meister des Bundesstaats São Paulo.

(Fotos: Twitter)

« Zur Übersicht

26 Kommentare zu “Live is live”

  1. imi sagt:

    Nanaanananaaa! Guten Morgen.

  2. ManU97 sagt:

    Die Meisterfeier fand dann auch auf Grossleinwand statt? Guten Morgen!

  3. Rrr sagt:

    Da müsste ich jetzt recherchieren, Frau ManU97, und es ist ja schon fast Aperozeit. Guten Morgen!

  4. Rrr sagt:

    Aber die Stimmung nach dem ersten Tor war schon hervorragend, muss man sagen.

  5. imi sagt:

    Gibt es eigentlich auch einen Meister des Kanton Berns?

  6. Briger sagt:

    Hoffentlich war das Bild nicht verzögert.

  7. Rrr sagt:

    Das Bild ist in der Regel sogar etwas schneller als das Geschehen auf dem Rasen. Das hat mir Herr Shearer mal erklärt. Seither schaue ich das Spiel im Wanki auf der Medientribüne immer auf dem iPad.

  8. dres sagt:

    Guten Morgen. Wir haben gestern das Spiel auch im Fernseher geschaut. Das geht ganz gut. Forza Inter.

  9. Wirrkopf Walter sagt:

    Bei mir im Fischerhäuschen lief Ajax-Napoli. Ich habe gehört, dass es bei Ajax immer attraktiven Fussball zu sehen gibt, und tatsächlich, Napoli spielte bei Ajax sehr attraktiv.

  10. Durtschinho sagt:

    Man könnte ja auch Splitscreen machen – z.B. auf dem Feld die Büezerbuebe, und auf dem Bildschirm Servette-YB oder so!

  11. Frau Götti sagt:

    Das da höre ich immer wieder gerne, und sei es nur zum Einschlafen.

  12. Durtschinho sagt:

    Frau Götti, soeben habe ich mir Tickets für eine kulturell sehr hochwertige Veranstaltung im Wankdorf erstanden, und es ist für einmal nicht YB.

  13. Rrr sagt:

    Sie kommen auch ans Christusfest, Herr Durtschinho?

  14. Durtschinho sagt:

    Wir gehen doch immer zusammen dorthin, Herr Rrr. Wieso sollte es dieses Mal anders sein?

  15. Rrr sagt:

    Eben. Und unser Auftritt wird ja immer sehr geschätzt. Sie sind einfach der beste Schmutzli, den man sich wünschen kann.

  16. Durtschinho sagt:

    Aber Sie machen es halt auch immer so schön mit der Ermahnung und dem Buch und dem Sack und alles.

  17. dres sagt:

    Sie haben schon Dezember? Sie sind der Zeit wirklich voraus.

  18. Rrr sagt:

    Auf der Redaktion dekorieren wir sogar schon das Osternestli.

  19. Durtschinho sagt:

    Ich bastle schon für Halloween 2023, Herr dres.

  20. Rrr sagt:

    So, ich muss noch ein paar Chirschichracher für die Bundesfeier 2024 kaufen gehen.

  21. Durtschinho sagt:

    Was tragen Sie eigentlich zur Meisterfeier 2025, Herr Rrr?

  22. Rrr sagt:

    Hm … eigentlich wollte ich da im Tigertanga erscheinen, aber diese Überraschung spare ich mir wohl für das Double 2027 auf.

  23. Durtschinho sagt:

    Was macht man eigentlich so bei einer Pensionierung? Muss man da Kärtli für den Apéro schreiben? Weil, sonst würde ich langsam das Motiv aussuchen.

  24. Rrr sagt:

    Das haben Sie noch nicht erledigt? Meine Güte, Sie leben einfach so in den Tag hinein.

  25. Durtschinho sagt:

    Ich weiss gar nicht – kann man eigentlich das Foyer hinter der Sauna in Rothrist, die “Wechselzone”, kann man die auch für Pensionierungsapéros mieten?

  26. Baresi sagt:

    Brasilien oder Argentinien, Hauptsache Mittelamerika.