Logo

Erhebliche Euphorie

Herr Winfried am Mittwoch den 28. September 2022

Nationalmannschaft, was ist das?

Wir wenden uns heute der weiter aufstrebenden Women’s Premier League zu. Seit der EM interessieren sich in England noch mehr Leute für die Spiele der höchsten Frauenliga. Das musste auch RL-Reporterin Frau Tifosa erfahren, sie wollte eigentlich Chelsea gegen Manchester City sehen, aber diese Begegnung war zu ihrem Erstaunen frühzeitig ausverkauft.

«Wenn die englische Männer-Nationalmannschaft spielt, gehen die Leute offenbar gern Women’s Premier League schauen», sagt Frau Tifosa. Also ging sie zu West Ham United gegen Manchester United. West Ham spielt ja im Osten Londons, die Frauen noch deutlich mehr im Osten als die Männer, nämlich in Dagenham.

  • Begeisterung besonders bei Mädchen: Sie gehen gern auch in Vollmontur ans Spiel.

  • Das Zuhause von West Hams Frauen - und Dagenham & Redbridge FC.

  • Hier geht's zum oft zitierten Pausentee.

  • Die Verpflegungsstation mit einer respektablen Saucenauswahl.

  • Die Ballgirls vom Nutmeg FC, zu Deutsch: FC Tünneli.

Bilder: Tifosapress

Das Stadion läge an der Victoria Road, heisst aber nicht mehr so, seit ein Bauunternehmen die Namensrechte gekauft hat. Dass es so etwas gibt, in England! Auf jeden Fall war es beim Besuch von Frau Tifosa mit 2’104 Zuschauer:innen fast ausverkauft.

Zum Spiel berichtet unsere Reporterin: «Die Gäste aus Manchester, angetreten mit gefühlt der Hälfte des englischen Europameisterinnenkaders, spielten West Ham an die Wand. Zur Pause stand es komischerweise noch 0:0, danach gewann Manchester aber verdient 2:0.»

« Zur Übersicht

17 Kommentare zu “Erhebliche Euphorie”

  1. ManU97 sagt:

    Das ist ein sehr schöner Beitrag mit verdienten Siegerinnen. Guten Morgen! Wobei ich mich doch frage, ob das wirklich so toll ist, wenn Xhaka und Rodriguez in der Nati bis 2026 weiterspielen. Habe ich eine Abstimmung über das höhere Rentenalter für Fussballer verpasst?

  2. Newfield sagt:

    Thanks Frau Tifosa, gepflegt von hinten raus gespielte Fotoreportage …

    … und ich nehme jetzt natürlich einen Tee, das Wetter stimmt.

  3. Alleswisser sagt:

    Vielen Dank, Frau Tifosa. Am besten gefällt mir

    Sie gehen gern auch in Vollmontur ans Spiel.

    falls ich mal wieder in Bern bin, könnte ich dies ja eigentlich auch selbst im Wankdorf ausprobieren. Langarm und Handschuhe passen ja dann saisonal.

  4. Winfried sagt:

    Tee, das Wetter stimmt.

    … oder auch etwas Stärkeres. Santé

  5. Natischer sagt:

    Prächtiger Bericht, Frau Tifosa!

    Wichtige Zusatzfrage bei so Emhdt: Wie war das Bier?

  6. Winfried sagt:

    Wie war das Bier?

    War natürlich meine erste Frage. Leider vergisst Frau Tifosa manchmal in der Aufregung, Bier zu trinken. Aber sie arbeite daran, hat sie ausrichten lassen.

  7. Newfield sagt:

    Apropos, da habe ich neulich spontan an Sie gedacht, Herr Natischer …

    … und ja klar, deutsche Wwwelt, et santé!

  8. Natischer sagt:

    Ein Bier in der Bahn ist eigentlich nie falsch, Herr Newfield.

    Und Frau Tifosa wünsch ich viel Erfolg!

    Santé!

  9. Herr Shearer sagt:

    Wobei Insel-Stadien immer Dilemma: Bier trinken oder Fussi schauen. Beides zusammen ist schwer illegal.

  10. Frau Tifosa sagt:

    Bitte, ist gerne geschehen. Ich fühle mich aber irgendwie verpflichtet hierzu noch Stellung zu beziehen:

    Leider vergisst Frau Tifosa manchmal in der Aufregung, Bier zu trinken.

    Ich schaue halt jeweils gerne die ganzen neunzig Minuten eines Fussballspiels und stehe nicht so gerne alleine in der Bierschlange. Und da gab es so einige Dinge, die es mir verunmöglichten, Bier zu trinken:

    1. Da die District Line der Londoner Metro am Sonntag nicht bis Dagenham fuhr, musste ich dann via Elizabeth Line und Bus Nr. 364 fahren. Dieser war dann, wie es sich für einen Londoner Bus gehört, mehr als zehn Minuten zu spät, was zur Folge hatte, dass ich erst beim Anpfiff im Stadion war.
    2. Als ich dann in der Pause zum Bierstand rennen wollte wurde mir dies durch die Senftaube den Spielertunnel verunmöglicht, der vor der Tribüne hinausgezogen wurde und einen Stau bei den durstigen Fans auslöste. Als der Tunnel weg war und der Stau aufgelöst, war die Bierschlange zu lange und das Spiel schon wieder weiter.

    P.S.: Ich habe noch einen Beitrag zum Durham Dilemma von vorgestern. Ich bin nämlich gestern auf dem Weg nach Schottland mit dem Zug in Doncaster vorbeigefahren. Und das Wetter war, man kann es gar nicht anders sagen, scheisse schottisch. Einer Teilnahme im schottischen Pokal steht meiner Meinung nach also nichts mehr im Weg.

  11. Briger sagt:

    In London ist man nie pünktlich am Spiel, Herr Je kann das bestätigen. Gut, evtl. liegt‘s daran, dass Herr Briger zu blöd ist, die Metrokarte richtig zu deuten.

  12. Newfield sagt:

    Frau Tifosa Hintergroundinformationennachlieferantin von einer anderen Insel! MM.

  13. El Tren sagt:

    Man muss in London die Metrokarte deuten? Die ist also mehrdeutig? Mmh. Die LIBERO-Netzkarten sind eindeutig, dünkt mir.

  14. Natischer sagt:

    Richtig, Herr Tren. In der Schweiz ist der öV in jeder Hinsicht phänomenal!

    Merci für die Zusatzinfos, Frau Tifosa. Prioritäten setzen ist wichtig. Und Schlangestehen etwas vom übelsten überhaupt.

  15. dres sagt:

    Wunderbarer Beitrag!! Vor allem wenn man gerade drei Barca Originalshirts ersteigert hat und mit einem Estrella Galicia am Strand sitzt.

  16. El Tren sagt:

    Zum Schlangestehen fällt mir die Happy Box beim Wouf-Abschie… Lassen wir das. Grösstmögliches Lob an Frau Tifosa. Und jetzt Pizza!

  17. Je sagt:

    In London ist man nie pünktlich am Spiel

    Ich kann das bestätigen.