Herr Rrr im Gespräch mit anderen Menschen.
Heute: Florian Raz. Der Tamedia-Sportjournalist und Podcaster war diese Woche auf Besuch in der Hauptstadt des Runden Leders.
Ah, Herr Raz! Gut, dass ich Sie treffe. Wir müssen reden.
Was gibts?
Die Jungen beim Runden Leder hören jetzt alle diese Sendung, wo Sie jede Woche machen. Wie hiess sie doch gleich?
Dritte Halbzeit. Das ist ein Podcast über den Schweizer Fussball.
Ja, klar. Ein Podcast. – Und auf welchem Sender läuft der?
Das fragt meine Mutter auch immer. Im Internet, Herr Rrr. Lassen Sies mal googeln.
Gut gut. Auf jeden Fall kommen die verschiedenen Journis der Dritten Halbzeit bei meinen Kollegen – wie soll ich sagen …
… sie kommen unterschiedlich gut an?
Genau. Der Walliser zum Beispiel …
… Samuel Burgener …
… den mögen meine Kollegen sehr.
Aha, dann mögen Ihre Kollegen intellektuell-tiefgründige Fussballanalysen.
Das wäre mir neu, meine Kollegen mögen vor allem Bier und kurze Arbeitstage.
Auf jeden Fall kommt Herr Burgener bei vielen Hörerinnen und Hörer sehr gut an, das stimmt. Aber manche mögen ihn überhaupt nicht. Das ist übrigens bei allen so: Jeder hat seine Fans, aber auch …
… seine Hater?
Sagen wir Nicht-Fans. Zum Beispiel Dominic Wuillemin, der Berner in der Runde – der hat beim Basler Publikum einen schweren Stand. Hat eventuell einen Zusammenhang mit seinem Dialekt. Thomas Schifferle wiederum …
Thomas Schifferle! Ui ui ui! Moment, ich schalte das Mikrofon ab, dann reden wir Klartext.
Aber das bleibt unter uns.
Ja klar. Item – im Runden Leder gabs neulich in den Kommentaren die Forderung, das Sie diesen Schifferle dauerhaft stummschalten. Der gehe mit seinem Geplauder allen Leuten enorm auf die Nerven und …
So ein Quatsch! Auch Herr Schifferle hat sein Fan-Publikum, und das nicht zu knapp. Ich würde sagen, er bedient die Generation, die mit Bregy an die WM ging.
Die Ü55?
Leute wie Sie, Herr Rrr, genau. Die mögen ihn sehr. Ausserdem hat Thomas Schifferle dank jahrzehntelangen Fussballreisen ein sensationelles Beizen-Wissen. Der kennt die besten Italiener in jeder Stadt, rund um den Globus, echt jetzt. Ein wandelndes Gastronomie-Lexikon!
Das beeindruckt mich sehr, Herr Raz. Über Sie hört man übrigens nicht viel Schlechtes. Ich glaube, die Leute haben Angst vor Ihnen.
Das ist ganz normal, das geht mir privat auch so.
Okay, ich lasse Sie springen, ich muss noch zum Italiener. Vielleicht machen wir beim Runden Leder in Zukunft auch so eine Sendung. Das Ledergelaber, oder so was. Na ja, egal. Vielen Dank fürs Interview! Jetzt muss ichs nur noch abtippen. Tami, das Diktiergerät war ja gar nicht eingeschaltet. Herrgott! Na gut, dann schreib ichs halt aus dem Gedächtnis.
Meine Anwälte gehen davon aus, dass Sie mich korrekt zitieren werden, Herr Rrr.
Aber sicher, Herr Razinger, ich bin ja ein Vollprofi wie Sie. Ich schicks Ihnen bis Weihnachten zum Gegenlesen.
Ah, sehr gut. Da bin ich beruhigt. Bis dann, und grüssen Sie mir die Rundenlederleserinnenundleser!
Mach ich. Tschüss!
« Zur Übersicht
Tolles Bild, sie hatten sicherlich eine Menge Spaß! Was mir jedoch auffällt: Sie tragen ja immer noch Puma und nicht Nike, Herr Rrr! Sind die Sponsoren nicht immer mit denen von YB deckungsgleich?
Müsste sich die Frisurenpolizei mal mit dem Jüngling links im Bild unterhalten? Beim
Ü30U100 rechts ist wohl Hopfen und Malz verloren.der links hat vergessen seinen schnolz anzukleben
und der rechts seinen bart
Wer nervt eigentlich nicht bei
mRunden Lederder Dritten Halbzeit?Warum sind die Gläser leer? War es Rugen? Trotzdem ein dickes Lob für die investigativen Fragen.
Herr Raz, nervt nicht, Herr ETSK.
Ein Komma können Sie behalten.
Herr Raz sieht aber auch hervorragend aus. In Natur noch fast besser als auf den Fotos.
Jetzt erst habe ichs auch noch gelesen und finde diese Idee hervorragend äh herrrvorrragend.
Herr Rrr hat mich überzeugt, Herr Briger.
+1
(Stehe jetzt ja schliesslich auch auf der Lohnliste)
Der ist gut, hahaha!
Mir gefällt das Hemd von Herrn Netzer äääh Raz.
Vielen Dank für diese schöne Niederschrift, Herr Rrr. Unsere Anwälte werden sich melden. Natürlich bin ich am folgenden Tag sofort zum Coiffeur, um mir die Nackenhaare als Schnauz umplantieren zu lassen.
Sie haben aber viele Nackenhaare, Herr Razinger.
Genau so sieht das aus. Genau! So!