Herzlich Willkommen zur Queen Elisabeth II Abdankungsmatinee im Runden Leder.

2. Mai 1953: Queen Elizabeth ll bei der Medaillenübergabe nach dem FA Cup Final. (Blackpool 4-3 Bolton Wanderers)

25. Mai 1963: Elizabeth II. überreicht im FA Challenge Cup dem Captian von Manchester United Noel Cantwell, den Pokal. (KEYSTONE/Str)

1965: Übergabe des FA Pokals von Ron Yeats von Liverpool

Weltmeisterschaft 1966: Uwe Seeler passiert die Ehrentribüne, darauf v.li.: Queen Elizabeth II, FIFA Präsident Sir Stanley Rous, Prinz Philip.

1966: Die Queen überreicht den Jules Rimet Pokal an Bobby Moore.

1968: Pokalübergabe an Pelé.

1976: Der FA Cup geht an Southamptons Kapitän Peter Rodrigues nach dem Spiel gegen Manchester United.

1998: Staatsbesuch in Malaysia und Autogrammstunde für die Buben des Malaysian Manchester United Football Club.

30. Juni 1996: Vor dem EM-Final. (AP Photo/Michael Probst)

30. Juni 1996: Nach dem EM-Final Deutschland gegen Tschechien. (KEYSTONE/AP/Michael Probst)

Juli 2002 in Manchester: Handshake mit David Beckham (EPA PHOTO PA POOL/PHIL NOBLE/mda)

19.11.2002: David Beckham und Sven Goran-Ericsson bei der Audienz im Buckingham Palace. (AP Photo/Kirsty Wigglesworth/pool)

9. Mai 2002: Queen Elizabeth II trifft den West Ham Spieler Joe Cole im Upton Park Stadium. (AP Photo/Arthur Edwards, The Sun, pool)

15.2.2007: Arsenal stellt sich vor. Kolo Toure, William Gallas, Manuel Almunia, Philippe Senderos und Thierry Henry im Buckingham Palace. (AP Photo/Fiona Hanson/pool)

Vor dem UEFA Europa League-Spiel Lazio gegen Feyenoord
Übrigens: Elizabeth II. hatte in den 1960er Jahren eine Vorliebe für West Ham, wie Personen aus dem Umfeld des britischen Königshauses berichten, obwohl Sie sich stets bemühte, Ihre Neutralität in dieser Hinsicht zu wahren.
Später jedoch, im Jahr 2007, als Sie Arsenal nach dem Gewinn des FA-Cups im Buckingham Palace empfing, äusserte Sie viel Sympathie für die Mannschaft von Arsène Wenger.
Cesc Fábregas, der ebenfalls anwesend war, sagte nach dieser Begegnung: “Die Königin ist eine grosse Anhängerin von Arsenal”.
Veröffentlicht in | 12 Kommentare »
Sie können Kommentare zu diesem Eintrag über den RSS 2.0-Feed verfolgen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
« Zur Übersicht
Farblich immer schön abgestimmt. Slàinte!
Das Bethli war schon immer Fan von Xamax und Thun. Ich danke Ihnen.
Gut, jetzt wohl auch nicht mehr so doll wie auch schon.
15.2.2007: Arsenal stellt sich vor. Kolo Toure, William Gallas, Manuel Almunia, Philippe Senderos und Thierry Henry.
Und Johan Djiourou ist da auch noch dabei, um genau zu sein.
Am meisten Ahnung in Sachen Fußball und englische Teams aus dem Königshaus hatte eindeutig William. Ich danke ihnen!
Wie meinen Sie denn das jetzt? Darf er etwa jetzt nicht mehr, so als Earl sowieso, oder ist er etwa auch bald…?
Als FA-Präsi darf William wohl weiterhin, auch wenn er jetzt Prince of Wales ist.
Hat denen jemand geholfen beim Krawattenbinden? Ich frage für eine Freundin.
Fast schon frivol, das Kleid zu Pélé und Weltpokal…
Djourou steht im Offside.
Sehr schöne, messi Valli!
Da fehlt ein “bisher”. Ich meinte nur, dass man bei denen Königsfamilien nie wissen kann, ob sie plötzlich neutral sein müssen oder gar für einen Club fanen müssen wegen politischen Beziehungen.