Logo

Rassige Rotation in der Raute

Herr Winfried am Mittwoch den 7. September 2022

Aufgepasst, es wird jetzt eventuell ein wenig kompliziert.

Bild: Hamburger Morgenpost Abendblatt via Twitter

Alles klar, oder? Also eigentlich ist es einfach so, dass die Besitzverhältnisse beim Hamburger Sport-Verein (derzeit 2. Bundesliga, 2. Platz) ein wenig undurchsichtig verteilt sind. Und die Begrifflichkeiten sind aus Schweizer Optik gewöhnungsbedürftig (“Aufsichtsratvorsitzender”).

Das Hamburger Abendblatt schreibt dazu, die Redaktion habe versucht, die Interessenskonflikte aufzudröseln, der Aufsichtsrat sei aber nur bedingt an Transparenz interessiert. Dafür kann das RL problemlos die Grafik aufschlüsseln.

  1. Niemand mag Kühne, ausser Frömming
  2. Frömming hat seinerseits auch mit allen Puff, ausser eben mit Kühne
  3. Es ist viel Geld im Spiel, oft gepaart mit Streitlust
  4. Janssen hat am wenigsten Knete, er mag nur mit Wüstefeld dealen
  5. Wüstefeld wiederum hat allenthalben finanzielle Interessen – wohl deshalb steht er im Zentrum der Raute

Wenn Sie noch etwas anderes erkennen können, sagen Sie es uns gern in den Kommentaren! Und damit ist die Gehirnakrobatiklektion für heute beendet. Besten Dank fürs Mitmachen.

« Zur Übersicht

24 Kommentare zu “Rassige Rotation in der Raute”

  1. imi sagt:

    Ich finde, Herr Khathran soll übernehmen. Guten Morgen aus Hamburg.

  2. dres sagt:

    Chem-Sex-Party
    Guten Morgen

  3. imi sagt:

    Ein wenig irritiert bin ich natürlich, weil Sie offensichtlich dem Abendblatt auf Twitter folgen, Herr Winfried. Gut, immerhin mittlerweile kein Springer Blatt mehr. MOPO wäre natürlich okay, dort war ja Herr Khathran mal am Start!

  4. Frau Götti sagt:

    Zum Stichwort

    aus Schweizer Optik gewöhnungsbedürftig

    nur so viel: Vernehmlassungsverfahren.

    Und sonst nur so viel: deutlich zu viele alte weisse Männer.

  5. imi sagt:

    deutlich zu viele alte weisse Männer.

    Das sehe ich auch so und habe mich immer gefragt, wie Katja Kraus das doch relativ lange ausgehalten hat.

  6. Natischer sagt:

    Wenn Sie noch etwas anderes erkennen können

    Ich meine bei Herrn Kühne gewissen Ähnlichkeiten mit einem in jeder Hinsicht alten, weissen Mann aus H. im Kanton ZH zu erkennen. Sowohl optisch als auch bzgl. Auftreten.

  7. Frau Götti sagt:

    Und damit ist die Gehirnakrobatiklektion für heute beendet

    Ich bin sehr froh, dass das Intellektuelle hier die jungen weissen Männer machen.

  8. Rrr sagt:

    Auf RL Premium zeigen wir Ihnen ab 10 Uhr die inneren Zusammenhänge der YB-Raute. Streng geheim, jetzt abonnieren!

  9. imi sagt:

    Wegen diesen Blitzen und der Kohle könnte es auch etwas mit Energie zu tun haben. Vielleicht das Organigramm des Krisenteam der schweizer Strom-Lobby? Oder der Aufsichtsrat von Uniper und Axpo?

  10. Fallrückzieher sagt:

    Gut, haben Sie nicht Gazprom erwähnt, geschätzter Herr imi.

  11. imi sagt:

    Das stimmt Herr Fallrückzieher! Sonst Gulag und so. Aber wenn man die Namen anschaut, muss das was wichtiges sein. Frömming ist bestimmt mit der Kirche verbandelt, Wüstenfeld mit der Armee, Kühne mit Karl bzw. dem Geldadel, Detlef Dinsel kommt aus Entenhausen (also Disney sprich Medien) und Jansen muss dann wohl die Politik abdecken. Vielleicht spielt er Golf mit Olaf und Peter und Daniel Günther. Bestimmt!

  12. Winfried sagt:

    Schön, dass der Beitrag Sie bewegt, Herr imi. Dem Abendblatt folge ich nicht direkt, ich wurde dahin weitergeleitet. Schöne Grüsse und moin!

  13. dres sagt:

    die inneren Zusammenhänge der YB-Raute

    Ich kann es kaum erwarten.

    Auf RL Premium

    Ah, wieder nur für reiche, alte, weisse Männer.

    jetzt abonnieren!

    Kann man den Betrag von der Stromrechnung abziehen? Ich frage für Mitmenschen z.B. aus Aarberg.

  14. Fallrückzieher sagt:

    Jetzt ist alles definitiv zu ein wenig kompliziert geworden. Aber ich bleibe selbstverständlich dran. Zum Glück ist schon bald Apéro Mittag, wo das Ganze hoffentlich etwas absacken kann.

  15. Bäne II sagt:

    absacken kann

    Ein Absacker um 11h? Endlich ein brauchbarer Kommentar Vorschlag.

  16. Fallrückzieher sagt:

    Freut mich, dass wir uns verstanden haben, Herr Bäne II. Das tut gut in diesen schwierigen Zeiten.

    Wann gibt es übrigens eine vergleichbare Grafik über die Missstände Zustände bei GC oder dem anderen B.? Ich frage für einen Freund.

  17. Natischer sagt:

    Hab da diese Raute jetzt nochmals angeschaut. Wäre eine Zusammenfassung

    Team Kühne/Frömming vs Team Jansen/Wüstefeld/Dinsel

    zu einfach gegriffen?

  18. Winfried sagt:

    Ja, im Grundsatz ist es eben doch recht simpel, Herr Natischer. Eventuell war der Auftrag an den Grafiker, das alles möglichst gehirnknotend aussehen zu lassen.

    Und die Frage wäre dann schon: Welche Rolle hat Wüstenfeld (als Zentrum der Raute)?

  19. Bregyschorsch sagt:

    Überhaupt ist ein Fünfer-Raute doch irgendwie zu Zentrums-lastig, wie steht dann der Rest bei diesem HSV? 3er-Verteidigung und zwei Sturmspitzen? Und weil die im Zentrum nicht können miteinander, kriegen die zwei vorne keine brauchbaren Bälle und hinten geht dafür alles wie durch Butter?
    Fragen über Fragen – und wo steht eigentlich der HSV in der zweiten BuLi? Nein, ich mag gerade nicht recherchieren ,,,

  20. Bregyschorsch sagt:

    Ah. Lesen würde helfen, Zweiter. Also in jeder Beziehung noch Potential gegen oben!

  21. El Tren sagt:

    OT: Oh, heute Inter – Bayern im Free TV auf 3+! Kann das denn sein?

  22. Shearer sagt:

    Was gratis ist. Ist nichts wert. Meine fachkundige Einschätzung!

  23. all white sagt:

    Gestern war schon Juve – Qatar auf dem italienischen 5er gratis. Und erst noch mit ausschaltbarem Kommentar!

  24. El Tren sagt:

    Warum erhalten wir Abonnenten diese Infos nicht aktiv von der Herren Redaktöre vorab?