Logo

Super Sparring mit den Spurs

Herr Winfried am Mittwoch den 17. August 2022

Wir blenden zurück – zu einer der grossen Sternstunden im Berner Fussball.

Heute vor genau zwölf Jahren ertönte die legendäre Champions-League-Hymne im Berner Wankdorf, das war damals noch ganz neu und ganz speziell. YB-Mediengott Albi Staudenmann schrieb im offiziellen Matchprogramm (Auflage: 20’000 Exemplare):

«Heute steht eines der grössten YB-Heimspiele aller Zeiten auf dem Programm – ein fussballerischer Leckerbissen, eine Herausforderung höchsten Grades, ein Fünf-Sterne-Spiel.»

YB-Trainer Vladimir Petkovic liess den Gegner in den Champions-League-Playoffs, Tottenham Hotspur, vorgängig beobachten. Sein Assistenztrainer Erminio Piserchia und Stéphane Chapuisat, der «Chef Rekrutierung», haben die Spurs vorgängig je einmal beobachtet, steht da.

Die Berner waren klare Aussenseiter, beim Tottenham spielten schliesslich sechs englische WM-Teilnehmer plus andere recht gute Leute wie Gareth Bale und Luka Modric.

YB spielte mit:

1 M. Wölfli / Patronat unirenova

7 S. Sutter / Pätsch-Art GmbH
20 F. Affolter / Dietrich Gegensprechanlagen
21 A. Jemal / Restaurant Zunft zu Webern
17 C. Spycher / Raiffeisenbank Schwarzwasser

21 D. Degen / Parkhotel Schloss Hünigen (90. M. Raimondi / Werder+Partner AG)
22 X. Hochstrasser / Citroën Bern
10 M. Costanzo / Wälti Spenger-Sanitär (65. C. Schneuwly / Parfumerie Spiess)
11 T. Doubaï / ms medium satz+druck GmbH
19 S. Lulic / Ortho-Team.ch

15 H. Bienvenu / Pizza-Master

Trotzdem gewannen die Young Boys nach furioser Starthalbstunde 3 zu 2, wie Sie vielleicht noch wissen. Die Tore sehen Sie hier, dazu ein Interview mit Wuschu. Das Rückspiel in London ging dann 0:4 verloren.

Und sonst? Das Matchprogramm gibt auch Einblick, was die Young Boys im August 2010 sonst bewegte.

«Im Vorfeld des Spiels YB-Xamax haben sich Benno Oertig, Verwaltungsratspräsident der Stade de Suisse Nationalstadion AG, Ilja Kaenzig, der neue Delegierte des Verwaltungsrats, und Werner Müller, Präsident der YB-Betriebs-AG (…) mit dem YB-Beirat getroffen. (…) Oertig hielt fest, dass die Entscheide stets im Sinn der Sache der Young Boys getroffen würden. (…) Zuvor hatte sich Ilja Kaenzig im Mediencenter mit Vertretern der Fanorganisationen Gäubschwarzsüchtig und Ostkurve getroffen (…).»

« Zur Übersicht

22 Kommentare zu “Super Sparring mit den Spurs”

  1. Briger sagt:

    Und hätte Schneuwly damals nicht die Latte…

  2. Durtschinho sagt:

    Trotzdem gewannen die Young Boys nach furioser Starthalbstunde 3 zu 2 (…)

    Wieso “trotzdem”? Was soll an der Raiffeisenbank Schwarzwasser, der Parfumerie Spiess oder dem Ortho-Team nicht ok sein?

  3. gavagai sagt:

    Ich erinnere mich mit viel Euphorie an die

    Starthalbstunde

    als etwas vom Tollsten, was Gelb-Schwarz auf den Platz brachte.
    Ausserdem an gefühlt Tausende Spurs-Fans am Nachmittag vor dem Pickwick: And when the Spurs…

  4. ManU97 sagt:

    …Go marching in…

    Ähnlich tönte es damals in einem Pub in Brüssel, das sich meiner und einiger Engländer erbarmte und auf einem der unzähligen Bildschirme das Spiel aus Bern aufschaltete.

  5. Max Power sagt:

    Guten Morgen
    Sternstunden in der Championsleague oder den Play-Offs.
    1999 Gruppe F, Rangers v. PSV

    2022 Rangers v. PSV Playoffs

    1999 spielte ein gewisser Johann Vogel beim PSV.

  6. Zürischnurre sagt:

    Also ich erinnere mich primär nur an eine CL-Quali und da gewann Thun im erstmals ausverkauften Stade de Suisse Wankdorf 3:0. Der Rest ist Geschichte.

  7. passiver attacker sagt:

    damals war die welt noch nicht aus den fugen geraten.

    und grande parkhotel schloss hünigen!

  8. El Tren sagt:

    Oh ja, was für ein Start damals, als wenn es gestern gewesen wäre… Was mich schon immer mal interessierte: Was hat es mit diesen Patronaten auf sich? Wer wählt da wie wen aus? Werden die Spieler in Naturalien entschädigt? Dürfen die an die Betriebsversammlungen?

  9. Natischer sagt:

    Sah das Spiel damals in einem Pub in Antwerpen und fand dort während der Starthalbstunde spontan keine neuen Freunde.

  10. Winfried sagt:

    Ich bestelle ja seither nur noch beim Pizza-Master.

  11. El Tren sagt:

    Herr Winfried, wie alt waren Sie damals genau? Und seit wann dürfen Sie Pizza alleine bestellen?

  12. dres sagt:

    Ich erinnere mich eigentlich an alle Spiele von Thun im immer ausverkauften Wankdorf, Herr Zürischnurre. Aber natürlich grundsätzlich was Sie sagen.

  13. PeriphErich sagt:

    Forte macht das effizient: 2 Monate Arbeit für 2 Jahre Lohn.

  14. Val der Ama sagt:

    Wenn ich gerade Gareth Bale lese, dann frage ich mich erneut, ob er nun eigentlich ein grosser Fussballer war, oder ob das irgendwie doch nicht geklappt hat.

  15. El Tren sagt:

    Herr PeriphErich: Da es Bielefeld angeblich gar nicht gibt, frage ich mich, ob Herr Forte überhaupt Geld gesehen hat, geschweige denn noch zwei Jahre sieht. Aber nun gut, er wäre jetzt für Züri frei.

  16. Znuk sagt:

    Das Runde Leder patronierte doch auch mal einen Spieler. In guten alten Zeiten.

    Wer war denn das schon wieder? Ich glaube, dass ich auch 20 Stutz beisteuerte.

    DAS waren noch Zeiten….

  17. PeriphErich sagt:

    er wäre jetzt für Züri frei.

    Forte und Zürich? Cup-Sieg und Abstieg: Beides wäre noch möglich!

  18. Zürischnurre sagt:

    Aber nun gut, er wäre jetzt für Züri frei.

    *Schnappatmung*

  19. gavagai sagt:

    Das muss Kader Mangane gewesen sein, Herr znuk, deshalb sind auch heute noch diese fetten Spesenabrechnungen möglich im RL.

  20. gavagai sagt:

    Tausche Z für z…

  21. DJ FRZ sagt:

    deshalb sind auch heute noch diese fetten Spesenabrechnungen möglich im RL.

    Dürfte ich dazu bitte Näheres erfahren, geschätzter Herr gavagai?

  22. Znuk sagt:

    Das muss Kader Mangane gewesen sein, Herr znuk, deshalb sind auch heute noch diese fetten Spesenabrechnungen möglich im RL.

    Ah. Dort liegen die Mangane-Millionen? Jetzt ist ja alles klar…. Danke.