Logo

Die Tabelle auf die Schnelle (5)

Rrr am Montag den 15. August 2022

Augenblick, verweile doch, du bist so schön.

Sagen sich die Fans von YB, St. Gallen, GC und Sion. Aber Obacht: Fussi sehr schnelllebig! Drei der vier Mannschaften werden Ende Saison wohl schlechter klassiert sein.

YB hat in fünf Spielen erst ein Gegentor kassiert – und damit den Super-League-Rekord von Zürich (2017) und Sion (2012) egalisiert. St. Gallen hat sich auf Platz 2 gesuttert und görtlert nun den inneren Zeidler vor dem Heimspiel gegen YB in der übernächsten Runde.

Auch Lugano arbeitet sich langsam nach oben. Boris Babic Baselschreck! Der FC Luzern versichert derweil auf Anfrage des Runden Ledets, dass er ein Schwulenproblem nicht haben möchte.

Spannend derweil der Abstiegskampf. Der FCZ machte einen Punkt auf den FCB gut.

So viel für heute – jetzt folgt eine Cuprunde, in zwei Wochen schauen wir weiter.

ZWISCHENSTAND RL-SL-TOTO
1. Fantilator – 36.
2. asphaltdave – 35.
3. Chrischte – 33.
5. SwissFootyBot – 30.
20. Briger – 25.
23. Noz – 24.
30. Rrr – 22.
30. Val der Ama – 22.
45. Winfried – 20.
66. Shearer – 16.
77. Maldini – 12.

« Zur Übersicht

32 Kommentare zu “Die Tabelle auf die Schnelle (5)”

  1. ManU97 sagt:

    jetzt folgt eine Cuprunde

    Ich dachte, der Cup wurde abgeschafft? Oder macht da YB freiwillig mit?

  2. Briger sagt:

    Das Tippspiel gehört sofort abgebrochen.

  3. Bregyschorsch sagt:

    Da muss ich doch glatt eine uralte Schmalzlocke auspacken:

    Und eben gesehen, dass das Boston-Logo eigentlich auch gelb-schwarz ist, das muss ein Zeichen sein!

  4. passiver attacker sagt:

    am besten man bricht grad die ganze saison ab, meine meinung.

    im übrigen bin ich klar für allschwil:
    https://www.youtube.com/watch?v=nG8m2m1Amlo

  5. imi sagt:

    eben gesehen, dass das Boston-Logo eigentlich auch gelb-schwarz ist, das muss ein Zeichen sein!

    Guten Morgen. Also das gelb -schwarze Boston-Logo ist natürlich übelst Randsport, Herr Bregyschorsch. Und das Logo des Fußball-Teams aus Boston ist ein wenig sehr patriotisch. Es ist halt nicht einfach in Boston. Und wenn sie dort ankommen, müssen sie direkt durch einen Tunnel, der nach einem Randsporthelden benannt ist, fahren! Aber das tollsten in Boston bezüglich Sport ist die Duckboat Parade nach einem Meisterschaftsgewinn! Leider gab es die seit 2018 nicht mehr! Und eigentlich das wichtigste, wenn sie mit Boston und den dortigen Teams sympathisieren möchten: Hauen Sie alle ihnen in die Hände kommenden Baseball Caps mit NY in den Müll (außer sie sollten von den Mets sein). Vielen Dank!

  6. Herr Lich sagt:

    Oh, wieder einmal Goalietag heute im Runden Leder! Herr Müller enttäuscht mich doch gerade ziemlich ein bisschen (wobei ich natürlich nicht weiss, ob es sich um einen verbalen Ausrutscher handelt, den man zwar tadeln, aber nicht hochsterilisieren sollte, oder ob die Wortwahl seine wahre Denkweise offenbart), denn er ist rein vom Fachlichen momentan der beste Torhüter in der Supileague.

  7. Herr Maldini sagt:

    Hochsterilisieren wäre hier sicher falsch.

  8. gavagai sagt:

    und görtlert nun den inneren Zeidler

    Nein, das will ich mir nicht vorstellen, bedankt.

  9. Briger sagt:

    Trägt Herr Müller langarm, oder wie kommen Sie auf diese Prognose, Herr Lich? Immerhin scheint er nicht in der Lage, seine Vorderleute korrekt zu dirigieren.

  10. Newfield sagt:

    Ich schaue nur auf uns.
    .


    .

    Hugo für alle, et santé!

  11. Rrr sagt:

    Die Liga eröffnet ein Verfahren gegen Herrn Müller.

    Es dünkt mich fast, dass das RL die Sache in Gang brachte. Nau hat das Zitat am Sonntag nachmittag kommentarlos wiedergegeben, 20 Minuten hat das Wort „schwul“ aus dem Zitat entfernt, und alle anderen Medien haben geschwiegen. Bis wir am Abend den FCL auf Twitter zur Stellungnahme aufforderten. Da ging Aussitzen irgendwie nicht mehr. Inzwischen haben alle großen Schweizer Medien das Thema aufgegriffen, und auch einige Deutsche wie Focus online.

    Auf eine bunte tolerante Welt, und Prost.

  12. Herr Lich sagt:

    Grundsätzlich einverstanden, HeRrr. Aber wenn es so ist, wie Sie schreiben, erinnert mich das schon ein bisschen an Mike Müllers raffinierte Figur “Mergim Muzzafer”, welche jeweils erklärte, was man “ims Schweiz” darf und was nicht. Er würde nun erläutern, dass man “ims Schweiz” nie, nie NIE! über seine Vorderleute sagen darf “schwules Abdrehen”, weil da gibt es ein Verfahren der Liga, weil Beleidigung von Schwulen. Sondern man muss nach Katar fahren und viel Geld verdienen mit dem Regime von dort, weil das ist Okay.

  13. Durtschinho sagt:

    Aber ist das nicht etwas cheap, die Konkurrenz unter Zuhilfenahme politischer Mittel zu schwächen, Herr Rrr?

    Was, wenn Herr Müller nur einen Dialog anregen wollte?

  14. Herr Lich sagt:

    Ja, und unabhängig davon, ob Herr Müller jetzt eine grosse oder kleine Dumpfbacke ist, überzeugt er durch sein gutes Stellungsspiel, seine Reflexe auf der Linie und seine Athletik. Luzern wäre wohl abgestiegen ohne ihn.

  15. Frau Götti sagt:

    am besten man bricht grad die ganze saison ab, meine meinung.

    Ach kommen Sie, Herr Attacker. Seien sie getröstet. Kommen Sie mit zum Rhein, dann rauchen wir und so weiter.

  16. El Tren sagt:

    Herr Müller wurde aufm Betze von Gerry Ehrmann sozialisiert, was wollen Sie da erwarten? Oder er hat zwischen den Interviews tatsächlich seinen Mist bemerkt, denn im SRF wählte er andere Worte, dünkt mir.

  17. Natischer sagt:

    Wie lange musste eigentlich der Berner Barde B. Huber damals für seine “Pussies” ins Gefängnis?

    Mir ist das etwas zu überempört, aber comunque.

  18. Rrr sagt:

    Der sitzt immer noch, Herr Natischer. Doppelzelle mit DJ Stöffu

  19. passiver attacker sagt:

    das ist doch alles müller was huber. ich geh jetzt mit frau götti trinken und rauchen.

  20. Frau Götti sagt:

    Genau, aber vergessen Sie mir Ihre Perücke mit den Rastas nicht.

  21. passiver attacker sagt:

    die ist wie immer dabei, weiteste frau götti. auf gesicht anmalen verzichte ich als basler selbstverständlich.

  22. Schaftszeiten sagt:

    Vielleicht wärs besser, wenn künftig Kommunikationsberater die Interviews gäben?

  23. Durtschinho sagt:

    Ich finde, eigentlich müsste die Standleitung nach Volketswil auch für PR-Angelegenheiten mitgenutzt werden (Synergien!), und dann würde z.B. Müller seine Stellungnahme abgeben, und die Kommunikationsgewaltigen würden das dann mithören und allenfalls intervenieren. Und erst dann würde das Interview, leicht zeitversetzt, gesendet.

  24. El Tren sagt:

    Und die Frisuren, denken Sie auch an die Frisuren, Herr Durtschinho.

  25. Rrr sagt:

    Ein 30-jähriger Fußballer braucht Ihrer Meinung nach einen Berater, wenn er in zwei Sätzen ohne schwulenfeindliche Entgleisung erklären soll, warum er vier Gegentore kassiert hat?

  26. zuffi sagt:

    Nö, der bräuchte etwas eher etwas Erkenntnis und darausfolgendes Verständnis. Aber Berater ist definitiv einfacher.

  27. Durtschinho sagt:

    Sie wollen ja hoffentlich nicht sagen, dass es etwas, Sie wissen schon, ist, wenn man für alles einen Berater braucht, oder, Herr Rrr?

  28. ManU97 sagt:

    Hui, da ist frau einmal mit BIP beschäftigt und inzwischen gehts im RL hoch zu und her. Die Welt ist kompliziert geworden. Vielleicht sollte das RL als „Side Business“ eine Komm-Berater*innen-Bude eröffnen?

  29. zuffi sagt:

    Komm-Berater*innen-Bude

    In Rothrist?

  30. ManU97 sagt:

    Wieso nicht, Herr zuffi? Herr Rrr ist schon dort und die anderen Redakteure treffen sicher auch bald ein.

  31. Rrr sagt:

    In Rothrist immer Whirlpool alle mit allen, wo isch Problem zuffibro?

  32. zuffi sagt:

    Na, genau da scheint mir so eine Komm-Beratung angebracht!
    Aber gut, wenn’s ohne geht, umso besser.