In unserer endlosen Serie “faszinierende Trikots aus Österreich” präsentieren wir Ihnen heute ein weiteres faszinierendes Trikot aus Österreich.
Das ist das Heimleiberl des TSV Hartberg, und wir sagen jetzt nichts mehr dazu, sondern lassen das Bild sprechen.
Screenshot: 11teamsports.com
« Zur Übersicht
Ich bin für einen Freund froh,dass
auch für Zeitgenossen ohne Titelgewinne angegangen werden können…
Interessant auch in der Kombination mit diesem nervösen Muster im Hintergrund. Oder gehört das zum Spermbooster und soll die hohe Aktivität ausdrücken? Guten Morgen!
Ich bin grad ein wenig sprachlos. Bisher habe ich den Österreicher mit Mozart oder Anna Veith in Verbindung gebracht. Und jetzt das, dazu noch ärmellos.
Eine bange Frage befällt mich: Müssen wir jetzt alle noch einmal boostern gehen?
Das ist absolut freiwillig, Frau Götti. Ich bin raus aus der Sache, mich boostert niemand nie mehr.
schönhalbwegs nett ist der AusdruckDie Ästhetik hingegen ist so fürchterlich, dass selbst eine Langarm-Variante das Vomitieren nicht verhindert.
*überleg*
d. h. jeder jederzeit?
Ach, das Runde Leder ist doch eigentlich auch gespickt mit Werbung, wenn wir ehrlich sind! Und das sind eben noch konkrete Angebote – Schutz des Augenlichts, bessere Spermienqualität, nicht irgendwelche Banken oder so.
Oder hier – FC Pax Gratkorn (damals, heisst jetzt nach meinem Wissen nur noch FC Gratkorn, der Sponsor war ein örtliches Bestattungsunternehmen) versus Fernwärme Vienna.
Wo ist denn das Leiberl? Bis jetzt habe ich nur eine Litfasssäule wahrgenommen.
Mir sagt das Bild nichts. Hat man in der RL-Redaktion wieder die Bilder-Mute-Taste vergessen?
Seltsam, Herr Baresi, wir haben extra 1000 Worte programmiert, die das Bild sagt. Kontrollieren Sie doch mal den Audio-Output an Ihrem Computer.
Ist denn hier schon bekannt, ob das Spiel gegen Servette am Sonntag stattfindet? Die SBB scheint wieder zu bauen rundums Wankdorf. Da haben wir doch einschlägige Erfahrungen gemacht?
Nicht wirklich, Herr Durtschinho. Auf Haslideutsch sagt man das so und meint aber nicht die doppelte Verneinung, die dann wiederum positiv gedreht werden könnte. Bei uns heisst zweimal negativ = nicht einmal mit vorgehaltener Knarre.
Ist Eggerglas das Gefäss für Eggerbier?
Danke für den Hinweis. Nun funktioniert es, Herr Rrr. Das Bild sagt sogar mehr als 1000 Worte!
Sehr ansprechendes Leiberl! Fehlt nur noch ein Schriftzug in KURSIV. *überleg* und vielleicht etwas mehr Farbdiversität bei den Schriftarten?
Ich würde mich anerbieten, das mit Ihnen zu testen, werter Herr dres!
Ist Herr Bronco neu hier? Sonst würde er so Sachen nicht einmal im Traum anbieten.
*broncogoogle*
Ach, ein Töfflibubi, das noch nicht versorgt worden ist. Halleluja.
Versuchen Sie nicht lustig zu sein dres, Sie sinds nicht!