Logo

Sorgenarmer Sommerabend

Herr Maldini am Donnerstag den 11. August 2022

YB gewinnt sein Heimspiel gegen Kuopion Palloseura ry, auch Kuopion PS oder gar KuPS genannt, mit 3:0.

Der Abend begann erfreulich: In der vierten Spielminute eröffnete Nsame das Skore, dies nach der sehenswerten Kombination Amenda-Chaiwa-Sierro-Nsame-Itten-Nsame. Die vom Runden Leder ins Wankdorf entsandten Experten gingen jetzt davon aus, dass es für KuPS, wie Kuopion PS auch genannt wird, sehr schwierig werden würde. Diese These sollte sich bald bestätigten: 35 Minuten waren gespielt, als Sierro zum 2-0 traf. “Spätestens jetzt wird es für KuPS, wie Kuopion PS auch genannt wird, richtig, richtig schwer”, analysierte der Brillenblogger und Ko-Autor Herr Noz auf der Medientribüne umgehend.

Nach der Pause traf erneut Nsame, es lautete jetzt der Zwischenstand 3-0 (57′). Danach wurde noch weiter Fussball gezeigt, bis Frappart die Partie beendete.

Er trifft und trifft: Jean-Pierre Nsame. Foto: Keystone

Durchschnitt des Tages: Die Startaufstellung des BSC YB ist im Schnitt 187,72 cm gross, diejenige von KuPS, wie Kuopion PS auch genannt wird, 183 cm. Der Grösste dieser Spieler ist St.-Gallen-Leihgabe Nuhu mit 195 cm, der kleinste Uzochukwu mit 170 cm (beide von KuPS, wie Kuopion PS auch genannt wird). Diese Zahlen wurden Ihnen präsentiert vom Puijo Peak Restaurant Kuopio.

Interessantheit des Tages: Insgesamt und nur etwa 34 Sekunden benötigen die Spieler Sierro und Niasse, um in der ersten Halbzeit je eine Gelbe Karte bei Schiedsrichterin Frappart abzuholen. Diese Zahl wurde Ihnen präsentiert von Poyet – Jagd Outdoor Sicherheit.

Wunderlichkeit des Tages: 9 Minuten und 56 Sekunden lang und sogar ein paar Sekunden über den Pausenpfiff hinaus sang die Ostkurve dasselbe Lied. Ob sie beim nächsten Mal die 10-Minuten-Marke knacken kann? Wir wissen es nicht, aber es bleibt spannend. Diese Zahl wurde Ihnen präsentiert von Musikschule Konservatorium Bern.

Zahl des Tages: Gleich 4 Wechsel tätigte KuPS, wie Kuopion PS auch genannt wird, in der Pause. Nuhu, Carillo, Valencic und Popovitch mussten das Feld allesamt für vier Gspändli räumen. Diese Zahl wurde Ihnen präsentiert von Jobtausch Staffel 1,2,3,4.

Erwartung des Tages: Als nächstes muss YB den Verein RSC Anderlecht aus der Gemeinde Anderlecht in der Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien bezwingen. Danach wären die berühmten Berner definitiv im europäischen Geschäft mit dabei.

Weiter geht es für YB aber mit dem Heimspiel gegen den Servette FC (Sonntag, 16:30 Uhr, Stadion Wankdorf).

« Zur Übersicht

26 Kommentare zu “Sorgenarmer Sommerabend”

  1. zuffi sagt:

    Was mir noch nicht ganz klar ist: Wie nennt man den Verein RSC Anderlecht sonst noch?

  2. Val der Ama sagt:

    Das ist ein sehr guter Bericht.

  3. Durtschinho sagt:

    Wie wird Anderlecht eigentlich auch noch genannt?

  4. riffraffmaniac sagt:

    ich denke, dass ich danke sage und diesen bericht ausführlichst loben muss. messi vielmals.

  5. Durtschinho sagt:

    Herr Zuffi, schschwör, als ich das schrieb, war Ihr Kommentar noch nicht sichtbar!

  6. riffraffmaniac sagt:

    das “n” trage ich nach!

  7. Fallrückzieher sagt:

    Ob die Baseler auch von einem sorgenarmen Sommerabend sprechen werden? Ich bin mir da irgendwie wie nicht ganz sicher.

  8. gavagai sagt:

    Manche sagen, dass YB heute gegen Kuopion PS gespielt habe, andere erwähnen KuPS als Gegner. Ich hätte mir vom nicht ganz billigen Service hier im RL wirklich gewünscht, dass wenigstens diese Unklarheit hätte aufgelöst werden können.
    Und jetzt kommen auch noch Playoffs!

  9. ManU97 sagt:

    Wie nennt man den Verein RSC Anderlecht sonst noch?

    Sie können wählen, die Herren: ‚Sporting‘ oder auch ‚les Mauves‘. Einen wunderbaren guten Morgen allerseits.

  10. dres sagt:

    Guten Morgen allerseits. Ich habe gestern Abend noch mit einem Holländer diskutiert. Der findet Anderlecht absolut bubi. Sagen Sie das diesem Wicky.

  11. Herr Lich sagt:

    Erfreulich ist vor allem auch das Knipsertum von Schämpu. Das kann ruhig so weitergehen.

  12. dres sagt:

    Aber irgendwie beschleicht uns das ungute Gefühl, dass in Bern wieder ziemlich plagiert wird. Oder täuschen wir uns da?

  13. Natischer sagt:

    An der Lecht war ich vor Jahren mal.

  14. dres sagt:

    Holt eigentlich Vaduz für die CH Punkte oder machen die einen auf Egotripp? Weil irgendwie scheint mir der Ländler voll auf magische Nächte gestimmt zu sein.

  15. Durtschinho sagt:

    Slow news day – da habe ich mir gedacht, dass ich Herrn Zuffi zu bedenken gebe, dass sich Kultiviertheit und Kostüme nicht ausschliessen!

  16. Lars: L sagt:

    Puijo Peak Restaurant

    Tolle Aussicht, Essen mässig, muss man sagen.

  17. Baresi sagt:

    Ob die Baseler auch von einem sorgenarmen Sommerabend sprechen werden? Ich bin mir da irgendwie wie nicht ganz sicher.

    In Basel spricht man eher von einem Abend, an dem es sich gelohnt hat, ins Stadion zu gehen. Warum fragen Sie, Herr Fallrückzieher?

  18. Herr Shearer sagt:

    Viel Fussball für wenig Geld, und Dave darf weitere zwei Wochen zittern, dass sein sorgfältig erstelltes Budget tatsächlich aufgeht.

  19. Herr Lich sagt:

    Der Pujo ist eben der Hügel mit der Slalompiste, aber das darf man ja hier nicht sagen, ohne den SchiedsRrrichter zu verärgern.

  20. TaMediaJournalist, wo einer grossen Sache auf der Spur ist (allerdings bedankt sich Schämpu seit jeher bei jedem Assistgeber) sagt:

  21. Baresi sagt:

    Es haben eben nicht alle Vereine einen Burgener, der alles verjubelt. Und schon gar nicht einen Rihs, der alles zahlt, Herr Shearer.

  22. Aarhus GF sagt:

    Oder eine Frau Oeri, die mal ziemlich viel bezahlt hat.

  23. Fallrückzieher sagt:

    Dann freut es mich sehr, dass es sich endlich einmal gelohnt hat, in Basel ins Stadion zu gehen, geschätzter Herr Baresi.

  24. Baresi sagt:

    Sie werden es nicht glauben, Herr Aarhus GF, ich wurde vor Jahren bei Tanja Grandits zum Essen eingeladen und seither habe ich keinen Hunger mehr.

  25. Aarhus GF sagt:

    Das ist so. Drogen führen zu einem vorschnellen Sättigungsgefühl. Und dann isst man einfach nicht mehr! Schlimme Sache.

  26. dres sagt:

    Bier auch, aber keine schlimme Sache.
    Und es ist längstens Aperozeit. Prost allerseits.