Logo

Denkanstoß Numero VII

Frau Götti am Mittwoch den 10. August 2022

Wie wahr spricht da der Innenverteidiger der Berühmten nach dem torlosen Unentschieden vom letzten Sonntag gegen den FC Basel.

Das denke ich auch jeweils, wenn ich im Migros bin und nur Gummibärchen kaufen will und dabei fast angerempelt werde, weil das Grosi mit dem Rollator schneller drankommen will. Es geht ja nur darum, dass ich selbst am Schluss welche habe.

« Zur Übersicht

26 Kommentare zu “Denkanstoß Numero VII”

  1. Natischer sagt:

    Überlegen wir doch mal, in welchen Lebenslagen diese Weisheit nicht gilt.

  2. Linksgrün versiffter Gutmensch sagt:

    Dass die Leute nur noch auf sich selber schauen, ist doch die Wurzel allen heutigen Übels, Herr Natischer!

  3. Rrr sagt:

    Überlegen wir doch mal, in welchen Lebenslagen diese Weisheit nicht gilt.

    Beim Sex?

  4. Frau Götti sagt:

    Sie sind ein Grüsel, Chef. Ich würde sagen: auf dem Spielplatz!

  5. Frau Götti sagt:

    Grüsel

    Wobei, wenn ich’s mir recht überlege, auch nicht. Völlig Ja heisst Ja.

  6. dres sagt:

    Wieder so ein Rosamunde-Pilchner-Schmarrn… Was nützt es, wenn Philosoph Rieder mit seinen Gschpänli nur auf sich schaut und bestenfalls Unentschieden spielt, während der Walliser jedes Spiel gewinnt?

  7. Frau Götti sagt:

    Was nützt es

    Blick auf die Tabelle vielleicht?

  8. Durtschinho sagt:

    Also ich weiss wie nicht – bei jedem Spiel, das ich in dieser Saison im Wankdorf sah, hat YB ein Gegentor kassiert! Und da hätte ich es lieber gehabt, wenn die YB-Spieler manchmal auf die der anderen Mannschaft schauen!

  9. dres sagt:

    Blick auf die Tabelle vielleicht?

    Ha, und die Verlustpunkte, Frau Götti? Da lohnt sich ein Blick auf die nicht Verlustigen quasi ohne Spiele definitiv.
    Aber gut, wir wollen es dem Herrn Rieder nicht verübeln, der ist noch jung.

  10. Frau Götti sagt:

    Verlustpunkte

    Warum denn immer so defizitorientiert? Das tut Ihnen selbst nicht gut, glauben Sie das mir.

  11. Natischer sagt:

    Ich war ein paar Wochen weg, klar, aber warum genau sprechen Sie bei Herrn Zesiger von Herrn Rieder, Herr dres?

  12. Rrr sagt:

    Und inwiefern hat Sion gegen YB gewonnen? Mir ist fast eher ein 0:3 in Erinnerung.

  13. dres sagt:

    Defizit, Zesiger oder Rieder, 0:3 – Frau Götti, Herr Natischer und Herr Rrr, das ist doch wie egal. Diese Hitze macht uns ein bisschen wirr und vor allem durstig.

  14. Bregyschorsch sagt:

    Ich bin für einmal völlig bei Herrn Durtschinho – gerade als Innenverteidiger lohnt es sich durchaus, auch mal auf die anderen zu schauen. Nennt man das nicht Stellungsspiel? Und bin ich damit jetzt auch

    Beim Sex?

    Aber einewäg, solange die Berühmten auf dem Platz besser liefern als im Interview, ist mir egal, wenn ab und zu etwas lauwarme Zitate abfallen.

  15. Frau Götti sagt:

    lauwarme Zitate

    Jetzt beleidigen Sie aber nicht nur die Berühmten, sondern auch mich ein wenig, mein Herr. Das ist doch gehaltvoll, was ich da jeweils auswähle, ist es nicht? Ich muss schon sagen.

  16. Durtschinho sagt:

    Frau Götti, ich bin sonst auf eher verschlungenen Wegen kürzlich auf der Homepage des “Zentralverbands Naturdarm e.V.” geraten, und dort sind die Aussagen sehr gehaltvoll, quasi gestopft mit Inhalt, z.B. so: “Der deutsche Natur­darm­handel ist ein moderner Zweig der Lebens­mittel­­wirt­schaft und Deut­sch­land eine wichtige Dreh­­scheibe des inter­­natio­nalen Markt­­geschehens.”

  17. Natischer sagt:

    ein bisschen wirr

    Der ‘Euphemismus des Monats’ geht heute zurecht an Herrn dres!

  18. Bregyschorsch sagt:

    Ui, Frau Götti, das wollte ich keineswegs! Und natürlich ist das Zitat sehr berechtigt und gehaltvoll, ich habe allerdings den Eindruck, dass diese und ähnlich Aussagen bei den Berühmten mittlerweile auch recht routiniert über die Lippen kommen. Mit stetiger Repetition wird halt fast alles ein wenig zur Floskel, und mich täten dann etwas ungeschliffenere, dafür vielleicht noch ungehörte Sätze mehr interessieren in Interviews. Naiv geboren und nichts gelernt wohl.

  19. Frau Götti sagt:

    Sie wollen mehr Gehalt? E puis voila quoi, direkt aus der NZZ

    „Die Suppe ist gut und gesalzen, aber es fehlt das gewisse Etwas, das Gewürz, das sie heraushebt.“

  20. Frau Götti sagt:

    (Ob uns das jetzt wirklich weiter bringt, bleibe dahingestellt)

  21. dres sagt:

    Euphcharisto, Herr Natischer!

  22. gavagai sagt:

    Bin erst jetzt wieder am Ledern, Herr dres, und gebe ihnen gern recht. So weit weg sind die 32 Jahre (noch) nicht. Insofern wünsche ich Ihnen gut Schöntrinken der Lage an den Seen.

  23. dres sagt:

    Herr gavagai, Stand jetzt sind wir Doppelaufsteiger in die Promodings. Das hat niemand in 32 Jahren geschafft.
    *hicks*

  24. Alleswisser sagt:

    ich gratuliere Herrn Rrr zum Supercup und küsse seine Füsse!
    Schade, dass Trapp beim ersten Tor umherirrt (allerdings kein richtiger Goalie-Fehler) und ihn beim zweiten Tor seinen Touch im Stich gelassen hat. Courtois und Real Madrid haben hingegen eine grundsolide Leistung geboten.

    Der kurzfristige Wechsel vor dem Spiel von Kostic gibt leider vom Feeling her ein sehr schlechtes Gefühl, genau so wie bereits bei Modeste am Wochenende. Gehe eigentlich davon aus, dass Herr Baresi seinen depressiven Beitrag dazu morgen abliefert.

  25. Rrr sagt:

    Besten Dank, Herr Alleswisser.

    Schrecklicher Verdacht: Champions League eventuell besser als Europa League?

  26. Briger sagt:

    Nur 2:0? Bayern ohne Lewandowski 6:1!
    Aber hrzl. Gratl.