Sie haben die Neunziger verpasst? Das macht nichts.
Es war nämlich – retrospektiv gesehen – nicht alles super. Schon gar nicht die Mode, aber das hält die “Designer” der Firma Copa nicht davon ab, der YB-Kollektion zwei Hawaiihemden hinzuzufügen.
Werfen wir doch kurz einen Blick zurück in den Sommer 1992, in dem Dänemark sensationell Europameister wurde. Platz 1 der Hitparade war von dieser äusserst trümmligen Eurodance-Nummer besetzt, während Madonna mit der Veröffentlichung ihres Bildbandes SEX sowohl einen Skandal wie auch einen Verkaufserfolg lanciert. Erich Honecker kehrte aus dem Exil in Moskau nach Berlin zurück, wo er sogleich in den Knast wanderte. In Russland regierte Boris Jelzin, in den USA hiess der Präsident George Bush senior, und der hatte soeben die neue Weltordnung ausgerufen.
Nicht alles war schlecht: der BSC Young Boys startete am 18. Juli erfolgreich in die Meisterschaft, im alten Wankdorf schlug Trümplers Truppe den FC Zürich mit 4:1. Die Saison 92/93 beendete man auf dem zweiten Platz. Am gleichen Wochenende freute man sich in Bern über die hohen Temperaturen, welche 10’000 Besucher:innen ins Marzili lockten. Bereits zu Monatsbeginn vergnügte man sich auf dem Gurten, wo noch richtig gute Bands auftraten (The Pogues! Ry Cooder! All Because The Lady Loves!)
Aber eben. Grad modemässig trauert wohl niemand den Neunzigern nach. Falls Sie trotzdem so ein Hemd wollen, können Sie das im YB-Onlineshop bestellen. Und was uns auch noch interessieren täte: was haben Sie eigentlich vor dreissig Jahren so getrieben?
Bild: instagram bscyb_offiziell
« Zur Übersicht
Da kommt mir spontan dieses Lied in den Sinn.
Vor dreissig Jahren feierte ich meinen Dreissigsten.
YOUNG
Alles Gute in dem Fall zum 60. Geburtstag, Herr flYBoy!
BOYS!
Warum schauen die zwei Buben auf dem Bild so traurig? YB hat doch gewonnen.
Ah, Sommer 92. Danish Dynamite!
Und modemässig für mich eher einfach-eintönig in grün
1992? KV Solothurn, Autoprüfung, irgendwo rumsaufen, Guns n Roses Konzert in Paris, die üblichen Dinge halt.
*schwelg. JBIII
WELCHER GLÖGGLIFRÖSCH VOM RUNDEN LEDER EINEN VAL DER AMA-BEITRAG DANN ANSETZT, WENN GLEICHZEITIG EIN SHEARER-BEITRAG ANTSTEHT, WILL ICH JETZT WISSEN!!!!!
Vielleicht hätte einer der Beiträge letzten Freitag erscheinen sollen? Wahrscheinlich erscheinen auch morgen früh zwei Beiträge.
1992 heiratete ich letztmals.
Ich sehe nur einen Morgenbeitrag, Herr Baresi. Nehmen Sie Ihre Tabletten und kühlen Sie Ihr Chassis. Ich danke Ihnen.
1992 war ich in der Beratung beim mittlerweile hier bekannten Herrn Bernhard Beyeler. Er hat mich als schwierigen Fall beurteilt und nach mehreren Sitzungen resigniert dazu geraten Goalie-Experte zu werden, obwohl dies damals ein Job mit wenig Sozialprestige und entsprechend schlechter Bezahlung war. Zum Glück hat sich dies seither sehr geändert!
1992 lernte ich in Kandersteg Anna aus Göteborg kennen. Sie wollte mich wieder besuchen, musste dann aber in Hamburg wg. Durchfall umkehren.
Im 1992 war ich in der Kneipe in der Klenzestraße in München der Einzige, der beim Spiel Dänemark-Deutschland eine gute Laune hatte.
Musikvideo des Monats, danke Herr Baresi!
Aber aber, doch nicht vom Motorsport
Wurde Herr der Ama gecancelt???
Yep, Herr Gavagai. Er hat sich, wie sonst üblich im RL, geweigert seinen Text zu gendern.
Jesses Herr Shearer das ist der beste Beitrag ever. Ausser dass wir die Mode der 90er immer noch super finden. Damit hätten wir auch einen Grund um das Apéro zu starten. Eine Runde Sangria für alle am Strand, Tenue String mit Rosa-Shirt…
Lassen Sie die Hände von den Pillen, Herr Baresi. Da wurde rumgepfuscht. Ich sah auch zwei Beiträge heute Morgen, ähm, gut, kann am Restalkohol liegen.
ah, die 90er, raider heißt jetzt twix…sonst ändert sich nix.
Und ich hätte schwören können, Sie waren 1992 einer der 41’893 Zuschauer in FC Châtel-St-Denis, Herr Passiver Attacker
Danke übrigens Herr Shearer! Jetzt weiss ich endlich auch, wie es in den 90ern öppen ausgesehen hat.
Herr Winfried, die 90er kurz zusammengefasst für Sie: Es war wie jetzt, nur massiv besser.
Das ist jetzt wohl der Beitrag des Jahrzehnts! 1992 … besser wirds nimmer.
Und Alle Because the Lady Loves waren natürlich echt spitze. Vor allem im engen Kreuz-Saal von Solothurn.
Ups, ich nehme noch das “Postauto” raus.
Was bitte hätte ein Postauto mit Musik im Kreuz und mit dem EM-Titel von Dänemark zu tun? Eben, nichts.
Schönes Festival-Line-Up. Wobei es damals sicher hiess, dass das letzte besser war.
1992 hab ich grad mit Blockflöteln begonnen, im ZigZag sämtliche neuen CD-Produktionen aus der Schweiz durchgehört (und Adressen rausgeschrieben für Autogrammanfragen) und trug Radlerhosenleggins, die lcoker mit dem Hemd rechts hätten mithalten können.
Und dann erst im engen Mokka in Thun, Herr Aarhus GF!
Uh das Mokka, Frau ManU97 kennt das Mokka!
Wobei ausgangstechnisch konnte Thun mit Interlaken in den 90ern definitiv nicht mithalten. Bern übrigens auch nicht. Jetzt kann ich es wie nicht mehr beurteilen und finde ausser Genf und Gadmen alles langweilig.
Alles Gute in dem Fall zum 60. Geburtstag, Herr flYBoy
Vielen Dank dem HeRrrn. Allerdings stimmt nur das Jahr. Ich muss noch drei Monate warten bis es dann soweit ist. Zur runden Jahrzahl kann ich Ihnen ja auch schon gratulieren, kann ich nicht?
The Pogues, mit Joe Strummer am Mik, weil Shane auf Entzug war. Joe lebt schon lange nicht mehr. Shane schon.
YB wurde Wintermeister. GC nicht.
Damals lebte ich noch in Herblingen und hatte eine grossartige Zukunft vor mir. Dann musste ich kurz darauf ins Oberhasli umziehen und alles ging den Bach runter.
Armer Herr briger! Er war auf dem Weg zum Bundesrat, dann zog er ins Oberhasli, und dann endete er als Brillenblogger.
Seine letzte Chance.
Soll ich vielleicht mal schauen, ob die Anna in Hamburg geblieben ist und ob ich sie finde, Herr Durtschinho?
Herr imi, auch wenn, wie soll ich sagen, inzwischen viel Wasser in die Nordsee geflossen ist, wäre das sehr nett!