Das, mein lieber Herr Tren, ist eine Midsommarstång und um diesen Tanzen dann die jungen Schweden und Schwedinnen ihren Paarungstanz vierschieden Volkstänze.
Rrr
18. Juli 2022 um 08:33 Uhr
Mir gefällt das irgendwie, dass Sie auf Tamedia einen zahlungspflichtigen Artikel von CH Media verlinken, Herr Znuk. Hopp ITAL FC Grenchen!
Als Bezahlkunde beider Medien entschuldige ich mich, Herr Rrr.
In Kurzform gehts darum, dass der sympa Ital FC seine Anlage zu Gunsten von Neubauten verliert und sich nicht mit dem Fussballkonsortium FC Grenchen 15 (alle anderen Grenchner FC haben +- 2015 fusioniert) auf eine Mitnutzung der noch bestehenden Anlagen einigen kann. In der Stadt Solothurn gibts ein Dutzend Vereine, in Grenchen noch 2. Und der kleine hat halt seine Probleme… Man sucht jetzt nach Lösungen und irgendwie werden sie es dann schon auf einen Nenner bringen
Sehr schön! Auch das Wetter. Nur: Warum ist der Platz des FC Ku-Klux-Klan im Norden?
Das, mein lieber Herr Tren, ist eine Midsommarstång und um diesen Tanzen dann die jungen Schweden und Schwedinnen ihren
Paarungstanzvierschieden Volkstänze.Paarungstanz? Sehr gut, das kenne ich aus Rothrist.Guten Morgen.
Sogar tanzen können Sie? Rrrespekt. Bon matin.
Genau so beschreiben wir das jeweils auch, liebe Kolleginnen aus Schweden.
Ein freies Fussballfeld? *grübel. Das wäre evtl. etwas für den ITAL FC Grenchen? Die suchen doch etwas?
https://www.grenchnertagblatt.ch/solothurn/grenchen/fussballinfrastruktur-fussball-gstuerm-in-grenchen-gibt-es-einen-weg-aus-der-verfahrenen-situation-mit-den-verhaerteten-fronten-ld.2305696
Mir gefällt das irgendwie, dass Sie auf Tamedia einen zahlungspflichtigen Artikel von CH Media verlinken, Herr Znuk. Hopp ITAL FC Grenchen!
Vielen Dank, Herr Briger! Aber wo sind die russischen Kriegsschiffe?
YB sucht doch Trainingsplätze?
YOUNG
Als Bezahlkunde beider Medien entschuldige ich mich, Herr Rrr.
In Kurzform gehts darum, dass der sympa Ital FC seine Anlage zu Gunsten von Neubauten verliert und sich nicht mit dem Fussballkonsortium FC Grenchen 15 (alle anderen Grenchner FC haben +- 2015 fusioniert) auf eine Mitnutzung der noch bestehenden Anlagen einigen kann. In der Stadt Solothurn gibts ein Dutzend Vereine, in Grenchen noch 2. Und der kleine hat halt seine Probleme… Man sucht jetzt nach Lösungen und irgendwie werden sie es dann schon auf einen Nenner bringen
Nö, kein Problem, Herr Znuk.Ich fands wirklich nur lustig. Böse werde ich erst, wenn mir Tamedia mal gehört, aber so weit ist es noch nicht.
* überleg *
Eigentlich möchte ich gar nicht so weit kommen.
BOYS!
Auf dem Meer, Herr Alleswisser.
ach so