Achtung achtung, es folgt eine wichtige Durchsage für die Reporter vom Schweizer Fernsehen SRF.
Drei YB-Spieler laufen in der neuen Saison mit einer anderen Rückennummer auf.
Wenn Sie einen Young Boy im besten Alter über den Kunstrasen flitzen sehen, der die Nummer 10 trägt, so ist das inskünftig nicht mehr Miralem Sulejmani, sondern Nicolas Moumi Ngamaleu (ganz links im Bild). Herr Ngamaleu ist der sechste YB-Spieler, der im neuen Wankdorf mit der Nummer 10 auflaufen darf. Seine Vorgänger waren Hakan Yakin (2005-2008), Gilles Yapi (2008-2010), Moreno Costanzo (2010-2015), Yoric Ravet (2015-2018) und Miralem Sulejmani (2019-2022). Nicht alle erfuhren die Seligsprechung, aber Sulejmani schon.
Der Herr in der Mitte heisst Mohammed Ali Camara; Sie erkennen ihn weiterhin am frohen Gemüt und neu auch an der Nummer 13. Er trägt also die Trikots von Nicolas Moumi Ngamaleu aus und steht als 13er auch in der Tradition Herren Christian Schwegler, De Pierro und Zverotic.
Die Nummer 4, die bislang Mohammed Ali Camara trug, gehört nun Aurèle Amenda. Das ist der junge Herr rechts im Bild. Weitere 4er im neuen Wankdorf waren, wie allgemein bekannt, Tiago Calvano, Marc Schneider, Alain Nef, Milan Vilotic und Marco Bürki.
Ah, fast vergessen: Die 7 trägt nun Filip Ugrinic, die 11 Cedric Itten, die 14 Miguel Chaiwa, die 22 Donat Rrudhani und die 45 Alexandre Jankewitz.
Drucken Sie diese Informationen nun aus und führen Sie sie stets im Portemonnaie mit sich, damit es zu keinen Verwechslungen kommt.
« Zur Übersicht
Jetzt habe ich gleichzeitig ein Flashback und Panikattacken. Woher das wohl kommt?
Die 45… Das ist ein Jekami bei diesem YB… Und wer trägt die 66?
Herr Shearer, Sie laufen Gefahr, die Gefühle von Herrn Zuffi und aber auch von mir zu verletzen.
Die 66 ist zurzeit nicht belegt, Herr dres. Besten Dank für Ihr Interesse.
Gut, Interesse wäre vielleicht ein klein wenig übertrieben.
Wie macht das eigentlich CC mit den Rückennummern? Dreistellige sind ja nicht erlaubt.
Herr Durtschinho, es tut mir leid! Sollte ich Ihre Gefühle verletzt haben, dann geschah das mit voller Absicht.
Er schiebt den schlechtesten nach Bern ab.
Dies war auch unser erster Gedanke: Quasi Schwächung der Konkurrenz im Abstiegskampf.
Herr Durtschinho, wann hätten Sie Zeit für einen kurzen Hausbesuch bei einem “befreundeten” Blogger?
Was macht eigentlich Herr Costanzo heutzutage?
Der verhandelt gerade mit Wuschu über eine Rückkehr zu YB. Ist aber geheim, behalten Sie es also für sich.
Herr Zuffi, bei so einem wichtigen Besuch – der natürlich “mit voller Absicht” erfolgt – bin ich zeitlich eigentlich hochflexibel.
Das ist nur konsequent und sicher auch richtig und wichtig.
*überleg*
In welchem Catering-Bereich wird er voraussichtlich tätig sein?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen flexibel und hochflexibel? Oder motiviert und hochmotiviert?
Der Grad der Verzweiflung, Herr Bäne II.
Herr Bäne, es ist ganz einfach: “flexibel” meint “biegsam”, und “hochflexibel” bedeutet “in hohem Masse biegsam”, und zwar so biegsam und anpassungsfähig, dass man so weit gehen könnte, dass man sagt, dass jemand “proaktiv und alert sowie hochengagiert biegsam” ist.
Alle Ausdrücke bezeichnen Streber. MM.
Tja, wäre Herr Ravet etwas länger in Bern geblieben…
Dass Herr Amenda die 4 erhält gefällt. Aber was genau ist die Idee von Mohamed Ali ? Nach einer Stuhlsaison die Glückszahl nehmen oder wie? Ah, und Moumi bleibt demfall noch ein zeitchen in Bern.
Das heisst, wenn ich jetzt hochdurstig bin, darf ich subito ins Apéro?
Nein.
Ups.
unter 10 vol. prozent ist nicht apero im engeren sinn, oder?
Nein, unter 10 Prozent fällt unter die normale Flüssigkeitsaufnahme.
Ich schätze Autos, Versicherungen oder Immobilien verkaufen.
Hans aufs Herz: Haben Sie frei geraten oder gespickt, Herr Renz?
https://azemos.ch/spitzensportler/immobilien/
Grande Herr Renz!
Und ja, damals als die YB-Spieler Costanzo und Nef noch zusammen zum Zusammenzug der Landi …
… und mit diesem Foto anscheinend dann auch eine CC hier im Fachblock bestreiten durften (CC 354 gemäss Dateiname, wenn Sie nachschauen wollen), et santé!
Et puis voilà quoi …
https://blog.derbund.ch/zumrundenleder/blog/2011/11/11/354-caption-competition/
… aber die siegreiche Caption müssen Sie selber, und hopp YB!
Herr Bertone zu uns? Doch, das passt. Und Sie haben ihn verpasst.
Del Piero spielte mal bei YB?
Aber sicher, Herr El Tren. https://www.transfermarkt.ch/adriano-de-pierro/profil/spieler/115188
Irgendwie hatte ich den del Piero anders in Erinnerung. Aber nun gut: 31 und vereinslos – schläft Wuschu!?
Hans aufs Herz: ich habe nicht gespickt aber konnte mich vage daran erinnern, dass es in einem Artikel (Interview?) einmal hiess, er wolle die Ausbildung zum Verkäufer von öppis angehen. Aber recherchieren hätte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können, wäck.