Logo

Animalische Abschreckung

Herr Shearer am Donnerstag den 30. Juni 2022

Geh’mer Tauben vergällen im Prinzenpark!

Man könnte es sich so einfach machen, wenn der Rasen im Stadion gewechselt werden muss: einfach ein Telefon nach Holland, und schon liefert ein Sattelschlepper ein paar frisch geerntete Rollen frischen Grüns ins Haus. Groundsman Jonathan Calderwood gibt sich aber bereits seit sechs Jahren nicht mit dieser gängigen Methode zufrieden und sät den Rasen in der Heimstätte von Paris St-Germain jeweilen ganz traditionell an. Zeit zum Wachsen hat das Kraut in der spielfreien Zeit genug, aber Ungemach droht von oben, denn auch in Paris leben Tauben und andere glatte Vögel, welchen der frisch ausgelegte Snack sicher willkommen ist.

Aber als quasi katarischer Klub hat man da natürlich seit Jahrhunderten bewährte Hausmittel, um sich die Fressfeinde vom Halse zu halten und so hat Christoph Puzin wieder einen Auftrag. Er hat mit seinen Raubvögeln schon in ganz Frankreich Wache geschoben, wenn zarten Pflänzchen Gefahr aus der Luft drohte. Drei Falkner machen seit dem 21. Juni rund um die Uhr mit Wüstenbussarden Jagd auf alles, was den Luftraum über dem Prinzenpark bezwecks Nahrungsaufnahme verletzt. Wenn Sie ihnen noch einen Besuch abstatten wollen, müssen Sie aber gleich los, denn morgen Freitag endet der Auftrag.

Unser Bild (Keystone-SDA) zeigt übrigens keinen Wüstenbussard, sondern einen Falken, der vor der WM 2010 im Nelson Mandela Bay Stadion in Port Elizabeth ebenfalls Jagd auf Krähen und Tauben machte.

Und jetzt Musik!

« Zur Übersicht

24 Kommentare zu “Animalische Abschreckung”

  1. ManU97 sagt:

    Ein schöner Start in den Tag und die Kurve mit dem gefiederten Gast auf dem Bild haben Sie auch noch gerade gekriegt, Herr Shearer. Guten Morgen

  2. Frau Villa sagt:

    Ticket ist gekauft, Herr Shearer, ich springe gleich in den TGV. Wenn die Wüstenbussarde mich überzeugen, nehme ich dann gleich so einen mit, um künftig die Möwen von meinem Balkon fernzuhalten. Und dann gehe ich nur noch mit dem Bussard ins Kafi, damit mir keine Spatzen mehr mein Gipfeli aus der Hand wegmampfen.

  3. dres sagt:

    Der Katarer macht so Sachen in der Regel eigentlich mit Flab-Geschützen made in Switzerland. Aber Vögel sind möglicherweise besser fürs Image.

  4. Bäne II sagt:

    Wo ist der RL-Ornithologe, wenn man ihn mal braucht?

  5. dres sagt:

    Wo ist der RL-Ornithologe, wenn man ihn mal braucht?

    Mir wäre ein flotter Spruch von Herrn Zürischnurre fast lieber.

  6. spitzgagu sagt:

    Bussarde sind meine Lieblingsvögel

  7. Liga zum Schutz der Katzen sagt:

    Wir könnten hier sicherlich auch einen Beitrag leisten, Herr Shearer!

  8. ManU97 sagt:

    Wo ist der RL-Ornithologe

    In Vertretung von Herrn Harvest tippe ich auf einen Wanderfalken.

  9. Swatch Beach Pro Gstaad 2022 sagt:

    Mir wäre ein flotter Spruch von Herrn Zürischnurre fast lieber.

    Herr Zürischnurre ist aktuell bei uns als Volunteer im Einsatz und siebt den Vogelmist aus dem Sand…

  10. dres sagt:

    Bussarde sind meine Lieblingsvögel

    Meine Schwarzrotmilane. Eleganz und Treffsicherheit pur.

  11. Briger sagt:

    So ein Zufall, Herr spitzgagu. Meine auch! Aber ist es jetzt ein Wüsten- oder ein Wanderbussard? Der Text ist da leider ungenau.

  12. spitzgagu sagt:

    Vielleicht ein Bussard, der durch Wüsten wanderfalkt?

  13. Shearer sagt:

    Sie sollten später mit dem Trinken anfangen, meine Herren. Der Text ist – wie immer! – eindeutig.

  14. Alleswisser sagt:

    der Falke ist der Foxterrier der Lüfte, guten Morgen!

    An dieser Stelle möchte ich die Leserschaft freundlich bitten, Herrn Zürischnurre nach seinem (berechtigten) Sozialdienst wieder wohlwollend in unseren exklusiven Zirkel hier aufzunehmen, nobody is perfect. Ich danke Ihnen.

  15. Herr Lich sagt:

    Toller Beitrag, der mir gleich mehrere Kommentare entlockt:

    1. Jemand, der Georg Kreisler noch kennt.
    2. Falknerei ist ein tolles Hobby (übrigens gerade im arabischen Raum immer noch sehr beliebt, Herr dres). Aus Goaliesicht ist der Falke ein Vorbild (phänomenales Sehvermögen, Agilität, Geschwindigkeit, perfekter Touch). Ich zweifel aber mit meinem bescheidenen ornithologischen Kenntnissen daran, dass man für diesen Job effektiv Wüstenbussarde aufbietet, denn der Wüstenbussard ist ein Treibjäger (meist in Gruppen), während es der Falke besser auf den Punkt bringt, was in einem Stadion doch geeigneter wäre.

  16. Frau Villa sagt:

    denn der Wüstenbussard ist ein Treibjäger (meist in Gruppen), während es der Falke besser auf den Punkt bringt, was in einem Stadion doch geeigneter wäre.

    Sehr interessant, Herr Lich! Gibt es nebst dem abwesenden Herrn Harvest noch einen zweiten Profi-Ornithologen hier, damit wir in eine fundierte Fachdiskussion einsteigen können? Ich kenne leider nur das Fressverhalten von Seemöwen und Seespatzen.

  17. Durtschinho sagt:

    Ich weiss nur, dass es offenbar nicht einfach ist, die zur Landung zu zwingen.

  18. dres sagt:

    Alles wo Herr Alleswisser.

  19. Frau Villa sagt:

    offenbar nicht einfach ist, die zur Landung zu zwingen

    Offenbar ist das sogar so schwierig, dass es selbst von den Zusehenden ein bestimmtes Alter eine gewisse Reife verlangt. Herr Durtschinho, ich bin hochgradig verunsichert, ob ich mir das ankucken soll…

  20. El Tren sagt:

    Herr Shearer, der Text ist tiptop, das Bild schön, der Titel klassisch. Nur: Erschrecken diese Bussardfalken die Taubentubel wirklich nur oder fressen sie sie? In einem (teuren) Fachforum fände ich eine bildliche und textliche Aufklärung schön.

  21. Durtschinho sagt:

    ich bin hochgradig verunsichert, ob ich mir das ankucken soll…

    Frau Villa, Gordon Ramsay ballert in einer Ganzkörpertarnkleidung aus einem Gebüsch und benutzt seine gewohnt markige Sprache, aber ich denke, dass YouTube etwas zur Vorsicht mahnte, ist wegen der Partie, in welcher der andere Jäger Gordon Ramsay zeigt, wie man den Rupfvorgang etwas, äh, abkürzen kann.

    Dann kocht der Chef aber ganz gesittet etwas mit Taubenbrust, Speckwürfeln und Black Pudding sur son lit de salade.

  22. Frau Villa sagt:

    Rupfvorgang

    Danke, Herr Durtschinho, da reicht mir das Live-Erlebnis aus meiner Kindheit.

  23. Aarhus GF sagt:

    mit Wüstenbussarden Jagd auf alles

    Auch auf Nachbars Katzen?
    Soll mal herkommen!

  24. Liga zum Schutz der armen Katzen sagt:

    Ein Bandido wurde soeben zu Herrn Aarhus GF beordert.