Logo

Rechthaberischer Roboter

Herr Shearer am Donnerstag den 23. Juni 2022

Neue Saison, neues Glück!

Hinwiederum gibt es frohe Kunde für die Anhängerschaft des BSC Young Boys aus Bern: der quasi unfehlbare Swiss Footy Bot, ein nach unseren Informationen ein sich über fünf Stockwerke erstreckender Superrechner mit einer Speicherkapazität von satten fünf YB (Yottabyte) und mehreren hochmodernen 386er-Prozessoren, hat die kommende Saison der Super League durchgerechnet und ist nach tausend verschiedenen Simulationen zur amtlichen Abschlusstabelle gekommen.

Meister 2022/23 wird demnach der BSC YB,  der FC Basel aus Basel schaftt es dank mehrerer Spitzentransfers erneut auf den sehr guten zweiten Platz. Auch dem FC Zürich wird erneut ein Podestplatz zugetraut, der FC Winterthur dagegen dürfte quasi auf dem Absatz kehrt machen und wieder in sein natürliches Habitat, die Challenge League, zurückkehren.

Aber Obacht! Auch diesmal können Sie den Computer herausfordern und es noch besser wissen. Denn der ist trotz modernster Technik und jahrzehntelanger Entwicklung nicht unfehlbar. Wäre dem so, hiesse der amtierende Meister YB und nicht FCZ. Nutzen Sie also Ihre Chance und zeigen Sie es der ollen Blechkiste, indem Sie Ihre Prognose hier abgeben. Der Swiss Footy Bot lobt eine Prämie von SFr. 200.- für den der effektiven Abschlusstabelle am nächsten kommenden Tipp aus.

Aber Meister werden am Schluss natürlich erneut einzig die Berner Young Boys. Bestimmt! Also sogar ganz sicher. Auf den Rängen dahinter ist dagegen wie immer alles möglich. Toi, toi, toi!

« Zur Übersicht

47 Kommentare zu “Rechthaberischer Roboter”

  1. zuffi sagt:

    Nur weil Letzter heisst das besonders nächste Saison noch lange nicht Challenge League. Ansonsten eine supidupi Tabelle.

  2. gavagai sagt:

    Wie rechnet das der Bot zu einem Zeitpunkt, an dem die Kaderzusammensetzung erst rudimentär bekannt ist und man z.B. die

    Spitzentransfers

    des FCB erst erahnen kann?

    Ausserdem kann der löbliche FCW die Rückkehr

    in sein natürliches Habitat

    mittels Sieg in der Barrage nächste Saison glaubs verhindern. Weiss der Bot da auch schon, gegen wen? Vermutlich gegen einen der Seenclubs von Herrn dres…

  3. dres sagt:

    Wir steigen doppelt direkt auf. Für diese Erkenntnis ist der Roboter wohl zu doof. Ich danke Ihnen.

  4. dres sagt:

    Oh, Herr gavagai tut uns in die Barrage. Aber gibt es eine solche überhaupt?

  5. Hermann sagt:

    Interessant. Sie meinen also, wenn gar niemand hinschaut, existiert sie auch nicht?

  6. passiver attacker sagt:

    ich bin einfach froh, dass es bald playoffs gibt, es ist sonst total langweilig und yb wird eh immer meister.

    egal, ich mach jetzt einen kleinen spaziergang und schau mir dabei verteilerkabinen an.

  7. Briger sagt:

    Meine Herren, es scheint mir, Sie seien mit dem zukünftigen Modus überfordert. Zum Mitschreiben:

    1. und 2. der Nati B steigen auf.
    3. der Nati B spielt Barrage gegen den 10. der Nati A

  8. passiver attacker sagt:

    messi, herr beiger. habs aber noch nicht verstanden, könnten sie es malen?

  9. dres sagt:

    Herr Briger Sie, sind wirklich der einzige wo draus kommt in diesem Forum. Aber warum waren Sie im letzten Tippspiel so sackschwach?

  10. Rrr sagt:

    Wer ist Herr Beiger?

  11. passiver attacker sagt:

    hätten sie vielleicht einen r über? ich könnte ihnen einen e anbieten.

  12. Natischer sagt:

    Winti oléolé, klar, aber mich würds für Herrn Schifferle freuen, wenn sie nach 1 Saison wieder runter könnten.

  13. Briger sagt:

    Ich kann nicht malen, ich bin Pseudointello. Wie Quentin Maceiras.
    Weil die Realität doof und Herr Maldini ein schlechter Tipperinnerer ist, Herr dres.

  14. Frau Villa sagt:

    aber mich würds für Herrn Schifferle freuen

    Wieso, Herr Natischer? Hat er zuviel zu tun oder ist es emotional zu anstrengend für ihn, wenn sie oben sind?

  15. dres sagt:

    Ich kann nicht malen

    Ha, gehen Sie doch mal zum Münsinger Michi in einen Kurs!

    Herr Maldini schlechter Tipperinnerer

    Der war glaubs auch für die Füchse, wenn ich mich richtig erinnere…

    Aber ich kann mit Emoji

    Platz 5 für YB als Traum? Ok, Deal.

  16. Alleswisser sagt:

    Tipperinnerer

    ohh, das gefällt mir nun sogar noch besser als die kürzlich eingeführte Variante mit dem Doppelpunkt…

    … wobei ich mich nun doch noch etwas schwer tue mit meiner neuer Bezeichnung Goalie-Expertinnerer…

    …wie geht es Ihnen Herr Lich?

  17. Natischer sagt:

    erinnerer

    Sind die Herren grad ebiz überfordert?

    Weil ich regelmässiger Hörer des löblichen 3.Halbzeit-Podcasts bin, Frau Villa, und Herr Schifferle in mir regelmässig Vali-Stocker-Ressentiments auslöst.

  18. Briger sagt:

    Eben: ich kann Emoji

  19. Frau Villa sagt:

    Stimmt, Schadenfreude Mitfreude ist auch was Schönes, Herr Natischer.

  20. Frau Villa sagt:

    Phantastisch, Herr Briger, als maximal 3-Emoji-Userin bin ich schwer beeindruckt. Am besten gefällt mir die Ziege. Aber wieso ist Platz drei und vier identisch. Der Unterschied zwischen Bronze und Leder ist ja riesig.

  21. Briger sagt:

    Platz 3 und 4 dürfen an der UECL-Quali teilnehmen, 1 und 2 an CL-Quali. Die Ziege ist natürlich Sion, leider gibt‘s keine Schwarzhalsziege als Emoji. Ich prangere das an. Und 8 freut sich, weil nicht Barrage, weil Modus nicht begriffen.

  22. dres sagt:

    Ich habe mit der Ziege auch Mühe. Weil die hat ja dann Schwein, dass sie nicht gegen uns muss.

  23. passiver attacker sagt:

    ah, jetzt hab ich es verstanden, grande herr briger.

  24. gavagai sagt:

    grande herr briger

    +1.

    Ich denke, auf Rang 9 sind die, die den Bock noch umstossen sollten.

  25. SchwarzNASA (ehem. Raketenpendelservice Natischer GmbH) sagt:

    Schwarzhalsziege

    Wie siehts mit Schwarznasenschaf- oder Eringer-Emojis aus?

  26. zuffi sagt:

    Haben wir gestern bereits den ersten Titel verpasst, haben wir?
    Vielleicht wäre es langsam an Herrn Shearer, die Trainerfrage zu stellen.

  27. Briger sagt:

    Nicht gefunden, Herr Service.

  28. imi sagt:

    Guten Morgen. Ziege ist doch Köln und nicht Sion. Da wäre ich auch für ein Schwarznasenschaf (gibt doch sicher ein Emoji von Shaun) oder vielleicht so ein Ponyhund mit rotweiss Mänteli, wie gestern herr newfield gezeigt hat!

  29. spitzgagu sagt:

    Nach Konsultation der 1. Liga-Gruppeneinteilung für 22/23 stelle ich fest, dass der sympathische FC Solothurn neu auch auf einen “FC Thun Berner Oberland II” treffen wird. Das sollte Punkte hageln. Schwieriger wird es gegen den Aufsteiger aus der interregionalen 2. Liga Neuchâtel Xamax II. Und das Kantonsderby gegen Dornach wird sicher sehr emotional, obwohl das ja eigentlich halbe Baseler sind.

  30. Rrr sagt:

    Spielen die nicht in der Antropsophen-Liga mit Rudolf-Steiner-Playoffs und Ausdruckstanzpyro?

  31. dres sagt:

    Jesses, Herr spitzgagu, Ihre Liga ist definitiv die Interessanteste. Xamax, Thun und dazu noch die Basler Goetheaner. Vielleicht schaue ich ab sofort nur noch 1. Liga und 2. Liga. Die weiter oben machen sowieso nur was sie wollen.

  32. Briger sagt:

    Rudolf-Steiner-Ultras? Bewerfen sich die mit Kartoffelstempeln und singen dazu ein Lied?

  33. spitzgagu sagt:

    Meine Herren Rrr, dres und Briger, ich interpretiere Ihre Voten als Recherchierauftrag und werde das Verhalten des FC Dornach und dessen Anhängerschaft genauestens beobachten und meine Erkenntnisse mit Ihnen teilen.

  34. spitzgagu sagt:

    Hier schon ein erstes Ergebnis der Recherche: Gaetano Giallanza wurde in Dornach geboren.

  35. dres sagt:

    Recherchierauftrag

    Nein, bloss nicht! Gewisse Gefahren müssen einfach nicht sein. Ich reise ja auch nicht freiwillig zum IS.

    Dagegen schlage ich folgendes Programm vor am 18. September – RLLR zu uns. Das wird gut, und in der Bar hat es NICHt nur Rugen, falls gewisse Mitmenschen dies abhalten könnte.

  36. Sämtliche RL-Lesende sagt:

    Am 18. September können wir leider nicht.

  37. dres sagt:

    Am 18. September können wir leider nicht.

    Notfalls holen wir Sie alle persönlich zuhause ab. Gewisse Bildungslücken müssen jetzt einfach abgebaut werden.

  38. ManU97 sagt:

    Ich hab’s auch schon mal versucht mit dem Kunsthaus und dieser löblichem Ausstellung, Herr dres, Kultur zieht hier nicht, ausser natürlich die Gelb-Schwarze.

    Und à propos Schwarz: +1 für ein Schwarznasenschaf-Emoji, das würde Herrn Brigers Tabelle eindeutig aufwerten.

  39. ManU97 sagt:

    Jetzt noch ein -n für ein -m und gut ist.

  40. Natischer sagt:

    Einspruch, Frau ManU97! Herr Pelocorto führte hier lange Zeit eine vielbeachtete und v.a. löblichstvorstellbare Kunstmatinée, jeweils samstagmorgens, und überhaupt gibts für Kunst + Kultur eine eigene Kategorie.

    Die Bilder in dieser BEO-Ausstellung hat aber Herr Pelocorto sicherlich alle bereits gezeigt und verarbeitet, und deshalb müssen wir da nicht hin.

  41. ManU97 sagt:

    Es könnte ja sein, Herr Natischer, dass die Sachlage eine andere wäre, ginge es in der Ausstellung, statt um Fussi um Schwarznasenschafe oder gewisse alkoholische Getränke? Aber ich bin bei Ihnen und springe jetzt mal zur Abkühlung in den See.

  42. DJ FRZ sagt:

    Mein repräsentativer Eindruck ist leider eher, dass Kunst und Kultur zwar vielleicht tatsächlich vielbeachtet, aber halt auch völlig unzureichend unterstützt und honoriert und damit trotz allem wenig geschätzt ist.

    Aber Sie könnten das möglicherweise innerhalb der RL-Redaktion ändern, werter Herr Natischer, könnten Sie nicht?

    Sämtliche RL-Lesende

    wären Ihnen dafür zu endlosem Dank verpflichtet.

  43. dres sagt:

    Gut, wenn Sie nicht kommen, dann boykottiere ich dieses Bärn Fest. Selber schuld, rote Zahlen garantiert.

  44. Durtschinho sagt:

    Hallo, ich habe mich erst jetzt zugeschaltet und mutmasse, dass die Anhängern:den des FC Dornach Globuli werfen!

  45. Alleswisser sagt:

    Ich komme selbstverständlich gerne (mit dem Velo) und nehme dann gerne ein Glas Milch.

  46. dres sagt:

    Herr Alleswisser, auf Sie ist wie immer Verlass.

  47. all white sagt:

    Interlaken hat ein “Kunsthaus”?