Burkhalter oder nicht? Das ist hier die Frage.
Hinech ist Burkhalter-Cup auf dem bekannten Spitz im Breitsch. Viele gehen hin, andere wiederum nicht. VateRrr und Sohn haben nächti beim Znacht über diese heisse Frage diskutiert.
Winfried: Der Burkhalter-Cup gehört zu einer seriösen Vorbereitung dazu! Schliesslich können potenzielle Cup-Gegner nicht genug vorsondiert werden.
Rrr: Bla bla bla. YB kann sich auch ohne mich seriös vorbereiten. Ich bin immer noch in der wohlverdienten Sommerpause. Freundschaftsspiele sind sowieso komplett uninteressant, genauso wie amigs dieses Altstar-Gekicke. 70er-Jahr-Helden mit Meniskusschaden, auch so ein Stuhl. Mich interessieren nur Spiele, wo es um etwas geht. Meisterschaft! Europacup! Tscheggsch?
Ah chum! Meister wird YB ja ohnehin, wenn es ernst gilt. Auf dem Spitz dauert das Spiel nicht 90 Minuten, da ist richtig Spannung dabei.
Hör auf mit diesem Spitz, das ist ein Witz. Erst steht man in der Hitze zwei Stunden für ein Bier an, dann steht man im Schiff zwei Stunden in der Schlange vor dem WC, und zwischendurch quatschen einen all die Leute an, bei denen man in der Stadt eilig die Strassenseite wechselt. Übelst!
Die YB-Mannschaft (und aber auch die anderen beiden) zum Greifen nah: Erstmals präsentieren sich die neuen Spieler den Fans, mischen sich unters Volk und halten hin für Selfies. Eventuell sogar während des Spiels!
Bin ich ein 13-jähriges Fangirl?
Aba, Breitenrain, das ist doch der Meister der Herzen in diesem Jahr! Insofern ist der “BC” ein Pflichtanlass!
Nö, mein Serienmeister der Herzen ist der FC Wyler. Und als Wyler-Fan ist mir der FC Breitenrain etwa so sympathisch wie Barça einem Real-Fan. Ein Verein, wo sich FCB abkürzt, das sagt doch schon alles.
Und Yverdon? Yverdon ist Uli Forte Marco Schällibaum – und aber auch Sandro Theler, Ridge Mobulu… Wiedersehen guter Bekanntschaften!
(Herr Rrr schneidet sich noch eine Scheibe Pferdesalami ab. Er hat Tränen in den Augen) Yverdon ist für mich Valérie, in die war ich mal verliebt. Die Tochter vom Rossmetzger in Yverdon-les-Bains, gleich hinter dem Bahnhof seinerzeit. Wenn ich Yverdon höre, bin ich grad wieder deprimiert. Hör endlich auf mit diesem Burkacup! Ich schaue heute Abend Schwimm-WM in Budapest am TV, da geht es um etwas und das Bier ist kalt. Prost.
Und santé!
« Zur Übersicht
Team Rrr hier.
Team
hier…
…warum bin ich eigentlich nicht dort?
Rrrandsport!
…vielleicht können Sie nicht schnell genug schwimmen. Alleswisser ist ja nicht = Alleskönner.
Und die Pferdesalami erinnert nicht an Rossmetzger-Tochter Valérie?
Das kommt noch dazu, stimmt.
da haben Sie völlig Recht, Herr Bäne ll. Hätte zur Klarheit anfügen sollen: als Zuschauer
(auch beim Giro in Budapest bin ich kürzlich ja nicht mitgefahren…)
gerne gebe ich noch eine Architektur-Kritik zum Austragungsort der Schwimm-WM ab:
die Nachtwirkung der Duna-Arena ist durchaus gelungen
tagsüber (und da fahre ich mit dem Velo jeweils daran vorbei) gleicht der Bau leider einem Flughafen-Parking
Das ist umso bedauerlicher, da die exponierte Lage direkt an der Donau eigentlich ein besseres Bauwerk verdient hätte.
Ich war auf der Maturreise am Plattensee, jeden Tag gab es Gulasch, dann fuhren wir wieder heim.
Ich komme wirklich nicht!
Pferdefresser!!!!!
Das kostet mich wieder ein paar Ausrufezeichen. Aber wenn man sich schon am frühen Morgen aufregen muss, ist das gar nicht gut fürs Herz. Vielleicht würde ein Rugen helfen.
Verstärkt das die Depression nicht eher, Herr dres?
Sehen Sie, Herr Winfried, ich habs Ihnen gesagt – das merkt kein Mensch, dass das Bild technisch minim nachbearbeitet wurde.
Herr Bäne II, Rugen ist das neue kiffen. Da sind Sie sowas von easy drauf nachher.
und was ist mit playoff-spielen?
Ich finde den Burki-Cup super, da kann man “Freunde treffen”.
Vor allem wenn es wie immer schifft in Bern. Da ist dieser Burki grandios. wir denken dann an Sie bei Sonnenschein und Bier in der Brass.
Natürlich auch! Wahnsinn, dass wir noch so lange darauf warten müssen!
Guten Morgen. Apropos trümmlige Vorbereitungsturniere: Gibt es eigentlich den Uhrencup noch?
In Budapest hats doch schon das ein oder andere imposante Gebäude an der Donau, Herr Alleswisser.
Bei diesem Hudelwetter – ich muss mir das nochmals überlegen. Und ich frage mich, was die Medien eigentlich tun, denn nach meinem Dafürhalten müssten doch die ersten Artikel über mögliche Überschwemmungen in der Matte aufgeschaltet werden!
genau, Herr Briger, darum auch meine etwas höhere Erwartungshaltung.
Wenn Orbans Baufirmen mit dem Geld vom Staat etwas schönes gebaut hätten, wäre weniger Geld für ihre eigene Tasche übrig geblieben. Meine simple Vermutung!
Achtung, Herr Durtschinho: Kurvenschuh heute abend ist neu der gelbe Gummistiefel aus der Landi. Bitte beachten!
Danke, Herr Rrr – es ist manchmal so ein Stress, mit den neusten Trends mitzuhalten!
Wieso ist der Cup nun plötzlich an einem Mittwoch? War doch immer an einem Freitag
Herr dres hätte nur am Freitag Zeit, darum.
Absolut richtig. Aber da abgesehen von Breitsch nur Pfeifen spielen, spielt es wie keine Rolle.
Guten Morgen, was hat jetzt Sandro Burki mit all dem zu tun?
In der Tat so gut gemacht, dass nicht mal jemandem die Eiswürfel im Rotwein aufgefallen sind….Eiswürfel im Rotwein…*schauder*
Mich würde vor allem interessieren, was Herr Contini als Nächstes machen wird, wenn bei Tschii Sii gerade alles drunter und drüber geht. Ich danke Ihnen.
Das ist vielleicht Cranberrysaft, Herr oder Frau Stedtler?
Was mich zum Titel noch wunder nimmt: wer war denn nun eigentlich standhaft, VateRrr oder Sohn? Bedankt.
Jetzt kommt schon wieder die Frau Götti auch noch. Und zwar mit der Mitteilung an den Herrn: Sie haben wirklich keine Ahnung. Es geht doch darum, zu sehen, ob der Wiki seine Leute erreichen kann! relevantestmöglich!
Ausserdem möchte ich den Herrn Attacker ein bisschen beruhigen, keine Angst. Sie kommen schon nicht in die Play-offs. Oder ist das sowieso noch nicht diese Saison?Kann das öpper recherchieren schnell?
Also genau genommen war es Glühwein, den wir rasch runterkühlen mussten wegen der Hitze.
Nö, die Meister-Playoffs verpasst Herr p.a erst in der Saison 2023/24. In der bevorstehenden Saison erreicht er den dritten Platz noch auf herkömmlichem Weg.
pih pah poh, laut swissfootdings werd ich im frühling 23 vizemeister geworden sein. wie frau götti bereits klar analysiert hat: sie haben wirklich keine ahnung, herr rrr.
Sie glauben einem Roboter mehr als mir, Herr p.a.? Nun, das müssen Sie selber wissen.
Bevor Sie fragen, wer heute das Steak abräumt: Ich teile es natürlich mit meinem Sohn. Beziehungsweise, wenn der Nachmittagsbeitrag noch erfolgreicher wird, esse ich es dann doch allein.
Warum eigentlich nicht?
Hörnli mit Ghacktem.. Mmmh, fein