Logo

Berner Punktelieferanten

Rrr am Dienstag den 21. Juni 2022

Wahnsinn, was der BSC Young Boys alles für den Schweizer Fussball tut.

Das zeigt eine Zusammenstellung unserer Freunde von Swiss Football Data. Sie untersuchten europaweit, welcher Verein in den letzten fünf Jahren wieviel zum Länderkoeffizienten beitrug.

Die Schweiz steht auf 23,175 Punkte. Die meisten davon holte YB mit 9,98, gefolgt vom FC Basel mit 9,73. Die beiden Spitzenklubs holten zusammen 85 Prozent aller Schweizer Punkte. Der Rest entfällt auf den FCZ (1,4 Punkte), Servette (0,75), Lugano (0,6), Luzern (0,4) und St. Gallen (0,33).

Wenn Sie auf obige Karte klicken, können Sie anschliessend mit der Maus über Europa fahren und sehen, welcher Verein was leistet. Das macht grossen Spass, auch in der Hitze! Aber Sie können es auch sein lassen und einfach weiter dösen oder schon wieder in die Aare springen, egal.

« Zur Übersicht

49 Kommentare zu “Berner Punktelieferanten”

  1. Briger sagt:

    Und wie schliesse ich die Maus ans Handy an?

  2. Rrr sagt:

    Bluetooth?

  3. Max Power sagt:

    Ncht ausser Acht zu lassen ist der Fakt, dass es in schwächeren Ligen einfacher ist, viele Punkte zu holen.

    So sind die 10 Punkte von YB einfacher erreicht worden als die 10 Punkte von Villareal.

    Dies weil die erreichten Punkte durch Anzahl Teams pro Liga in Europäischen Wettbewerben geteilt werden.

  4. El Tren sagt:

    HeRrr, die Daten können nicht stimmen. Die Bajuwaren können unmöglich mehr Punkte geholt haben als die Galaktischen. Darum wird in Wirklichkeit wohl der FC Luzern die meisten Punkte für die Schweiz geholt haben.

  5. Rrr sagt:

    Herr Power hat’s Ihnen schon erklärt, bevor Sie gefragt haben, Herr El Tren. Der Kundenservice im RL ist wirklich grossartig.

  6. Lars: L sagt:

    23.18 Grad ist jetzt gar nicht sooo heiss, scheint mir.

  7. Rrr sagt:

    Das sieht der Blick aber ganz anders, der hat schon Probleme mit der recht Schreibung.

  8. passiver attacker sagt:

    mag ja sein, dass z. b . england 5mal mehr clubs in europäischen bewerben hat als die schweiz, ein englischer club hat aber ihm schnitt wohl mehr als 5mal mehr geld.
    das spiel läuft eher nicht für die kleinen ligen.

  9. zuffi sagt:

    Herr dres ist sogar auch drauf, wenn man ganz genau schaut.

  10. Rrr sagt:

    Ja, aber er tut gar nichts für den Schweizer Fussball.

  11. Rrr sagt:

    ein englischer club hat aber ihm schnitt wohl mehr als 5mal mehr geld.

    Schrecklicher Verdacht: Spielt im Profifussball Geld eine wichtige Rolle?

  12. passiver attacker sagt:

    ich dache es schiesst die tore?

  13. passiver attacker sagt:

    gerne einen eis tee mit schuss.

  14. Rrr sagt:

    Für mich bitte nur den Schuss.

  15. Durtschinho sagt:

    Herr passiver attacker, mein FCB-Freund sagte ein paarmal, auch wenn gerade mal Bern oder jetzt halt Zürich vorne sind, am Schluss hat Basel am meistn für den Koeffizenten getan, und ich kann es mir wie nicht vorstellen, dass das plötzlich anders ist, auch und gerade wenn ich mir ein paar magische Nächte vor meinem inneren Auge nachvisioniere, denken wir nur an das 5:0 gegen Lissabonn, und allein das Oberlin-Tor!

  16. Rrr sagt:

    Vergessen Sie nicht das 3:3 gegen Liverpool im November 1498 (kurz nach dem grossen Erdbeben)!

  17. spitzgagu sagt:

    Also beim Titel habe ich erst spontan an Thun gedacht. Oder Langnau.

  18. passiver attacker sagt:

    ärgerlich am 3:3 war einfach, dass die punkte noch nicht zum koeffizienten der eidgenossenschaft angerechnet wurden. das hat bern halt schon anders gemacht damals, meine herren. insofern lügen die zahlen nicht, grande yb bern!

  19. dres sagt:

    Herr dres ist sogar auch drauf, wenn man ganz genau schaut.

    Wir sind super drauf! Worum geht es bei dieser Karte? Immerhin sind Donbass und Krim noch am richtigen Ort.

    Ja, aber er tut gar nichts für den Schweizer Fussball.

    Ach ja? Dann waren Sie vermutlich am Sonntag nicht auf der Lanzenen. Gut ich auch nicht, aber ich wäre fast.

  20. Natischer sagt:

    Anderer Gedanke:
    Würde man so “übelst Hitze-Zeter!”-Schlagzeilen nicht passenderer mit städtischen Betonwüsten bebildern statt mit lustigen Strandfotos?

  21. dres sagt:

    Anderer Gedanke:
    Warum jammert eigentlich der Blick und damit gefühlt die ganze Schweiz, wenn es mal mehr als 12 Grad warm ist? Mir passt das auf jeden Fall.

  22. Eisbären in der Antarktis sagt:

    Genau, Herr dres, Hitze ist doch super!

  23. dres sagt:

    Eisbären in der Antarktis, denken Sie an die Rotfeuerfische, die neu im Mittelmeer aufgetaucht sind – denen passt das!

  24. Pingu sagt:

    Was ist mit mir, Herr dres?

  25. dres sagt:

    Heikle Frage, Pingu, Ihnen bringen wir ein paar Eiskübel vorbei. Oder passen Sie sich einfach an die Erderwärmung an, wie das die Fussballer auch müssen.

  26. passiver attacker sagt:

    bei uns in basel haben es die pingus das ganze jahr über schön kühl!

  27. Fallrückzieher sagt:

    Donbass und Krim noch am richtigen Ort

    Wahre Worte, Herr dres, die irgendwie über das Hitzegeklöne all das hinausgehen, das momentan gerade viel Raum einnimmt. Ich danke Ihnen.

  28. dres sagt:

    Das finde ich eben auch, Herr Fallrückzieher. Gewisse Mitmenschen werden noch böse erwachen. Fragt sich nur wann…

  29. Fallrückzieher sagt:

    Schrecklicher Verdacht: Spielt im Profifussball Geld eine wichtige Rolle?

    Dito, Herr Rrr.

  30. Fallrückzieher sagt:

    Ich leiste gerade wie unglaublich viel für Ihr eventuelles Steak, finden Sie nicht auch?

  31. Natischer sagt:

    Morgen ist Spitz-Obligatorium für alle Runden Leser:innen, nehm ich an?

  32. Briger sagt:

    Jetzt habe ich Spritz gelesen und bin etwas erschrocken, erst fängt er an zu laufen und dann beginnt er Spritz zu trinken, aber jetzt bin ich wie beruhigt. Und ja, für Leser:innen obligatorisch, für die Redakteure, äh, nein.

  33. Natischer sagt:

    Endlich wieder Y-Derby und dann passen Sie, Herr Briger?

  34. Natischer sagt:

    #TeamNegroni

  35. passiver attacker sagt:

    #teamstuhlegalwaszumaperohauptsachejetzt

  36. spitzgagu sagt:

    #teampassiverattacker

  37. Natischer sagt:

    Zugegebenermassen hat Negroni bei Durst und/oder aktuellen Temperaturen eine gewisse Eintretenswahrscheinlichkeit.

  38. Herr Shearer sagt:

    #teambierbisdernotarztkommt

  39. Winfried sagt:

    Hä, seit wann gehören hier Gartenhäge zum Umgangston? #fragefüreinenfreund

  40. Natischer sagt:

    Das ist sicherlich der schlechte Einfluss dieses Mitmach-Internetzes, Herr Winfried.

  41. passiver attacker sagt:

    #vorgärtenimbreitsch

    *duckundweg*

  42. spitzgagu sagt:

    … und das wo Herr Shearer

  43. Fallrückzieher sagt:

    seit wann gehören hier Gartenhäge zum Umgangston?
    sicherlich der schlechte Einfluss dieses Mitmach-Internetzes

    Dieser Blog geht vor die Hunde! Ansonsten

    #teamstuhlegalwaszumaperohauptsachejetzt
    #teambierbisdernotarztkommt
    #vorgärtenimbreitsch

  44. Briger sagt:

    Y-Derby

    oder wie wir Kenner sagen auch „Walliserduell“.

    Ja, leider muss ich arbeitstechnisch passen, mitten am Nachmittag, dafür dann Yverdon-Breitsch am Vorabend, es ist ein Skandal.

  45. Natischer sagt:

    Walliserduell

    Sie haben offenbar ziemlich Wissensvorsprung, Herr Briger.

  46. Rrr sagt:

    Burkhalter Cup? Pfffff. Ich warte auf die Playoffs.

  47. Briger sagt:

    Sandro Theler, Mauro Rodrigues, Theo Berdayes spielen alle neu in Yverdon, Herr natischer.

  48. Rrr sagt:

    Sandro Theler? Das ist Brigis Lieblingsspieler!

  49. Natischer sagt:

    Dann geh ich morgen am besten grad mit einer Walliser Fahne auf den Spitz!