Alles, was Sie schon immer über Raphael Wicky wissen wollten!

(KEYSTONE/Anthony Anex)
Also nicht nur, dass er im aargauischen Leuggern geboren wurde, wo nicht nur die Aare in den Rhein fliesst, sondern zeitgleich zur seiner Präsentation in Bern auch der Mittagstisch der örtlichen Pro Senectute stattfindet. Auch nicht, dass er bevorzugt ein 4-2-3-1 spielen lässt und in seiner Zeit als Juniorentrainer bei der U-17 der USA einen ordentlichen Punkteschnitt von 2,07 erreichte.
Das Runde Leder schickte seinen schönsten Redakteur in die glamouröse Valiant-Lounge im Berner Wankdorf, wo Raphael Wicky heute um 11:30 Uhr offiziell vorgestellt wurde. Hier finden Sie noch einmal die Höhepunkte der Medienkonferenz zum Nachlesen.
- Er ist da! Zusammen mit Steve von Bergen, Christoph Spycher und Mediengott Albi Staudenmann betritt tatsächlich Raphael Wicky die Valiant-Lounge.
- Erst spricht Wuschu. Wicky hat einen Zweijahresvertrag erhalten und man ist sich sicher, dass er der richtige ist, die Mannschaft in die Zukunft zu führen.
- Offenbar fiel die Wahl auf Wicky aufgrund seiner Fähigkeit, junge Spieler auszubilden, seine Kenntnisse der Liga und aber auch, dass er offensiven Fussball spielen lässt.
- Steve von Bergen war in der Trainerwahl übrigens nicht involviert, durfte aber seinen Senf am Schluss auch noch dazugeben, und menschlich scheint es völlig zu stimmen.
- Auch von Bergen ist von den menschlichen und fachlichen Qualitäten des neuen Trainers überzeugt und findet es wichtig, dass der Sportchef und der Trainerstaff als Einheit auftreten.
- Jetzt spricht endlich der Raphi! Er ist stolz, YB-Trainer zu sein und dankt dem VR und der sportlichen Leitung. Es gehe um Fussball und aber auch um das menschliche. Von Anfang an hatte er in den Diskussionen ein sehr gutes Gefühl, obwohl er mit seinen ehemaligen Nati-Kollegen lange keinen Kontakt mehr gehabt hatte. Er glaubt an das Potenzial der Mannschaft. Das ist doch beruhigend.
- Jetzt Journalistenfragen und die Antwort auf die erste Frage ist ganz interessant: die Assistenztrainer stehen noch nicht fest und sollen nun zusammen mit dem neuen Cheftrainer bestimmt werden, wie Christoph Spycher sagt.
- In den letzten fünf Jahren hat sich Wicky als Trainer entwickelt. Manches mache er noch wie damals in Basel, anderes dagegen nicht mehr.
- Gab es andere Angebote, und warum ausgerechnet Bern? Nach einer privat bedingten Auszeit ohne jegliche Kontakte mit anderen Vereinen erfolgte die Wahl auch mit Bauchgefühl, und bei YB habe er gespürt, dass es beiden Seiten um die gleichen Werte ginge, so sei die Wahl leicht gefallen.
- Wird der Fussball wirklich offensiver, wenn in der sportlichen Leitung des BSC YB nur ehemalige Defensive das Wort haben? Da müsse man keine Angst haben, ausserdem habe die Mannschaft grosses offensives Potenzial, und er werde sicher nicht nur mit einem Stürmer spielen lassen.
- Gab es andere Kandidaten? Spycher dazu: man mache sich immer Gedanken über verschiedene Kandidaten, alles andere wäre nicht professionell. Wicky sei schon vor einem Jahr ein Thema gewesen, hatte aber damals noch Vertrag in Chicago. Er war der absolute Wunschkandidat und darum sei man happy, sei er jetzt hier.
- Was passiert mit Matteo Vanetta, bleibt er oder geht er? Nun, nächste Saison wird er nicht mehr Mitglied des Trainerstaffs des BSC YB sein.
- Fertig! Um 11:51 sind sämtliche Fragen zum neuen Trainer beantwortet und die MK ist beendet. Wir gehen jetzt zum Networken und Apéro riche (Champagner, Lachs, Kaviar, nix extravagantes).
Wir wünschen Ihnen eine schöne Saison, zu deren Vorbereitung der ruhm- und glorreiche BSC Young Boys ab dem 14. Juni ansetzt. Bis dahin wünschen wir Ihnen frohe Tage im Kreise Ihrer Lieben, bleiben Sie uns bitte gewogen.
« Zur Übersicht
Ich bin so aufgeRrregt!
Das mit der F5 taste funktioniert schon mal prächtig. Wenn das 4-2-3-1 ähnlich gut funktioniert kann nix mehr schief gehen.
Was macht er mit den 9 Stürmern und einem 4-2-3-1? Menschlich ist ja schön, aber er müsste die Spieler auch etwas fordern. Ich hoffe auf kritische Fragen von Herrn Shearer.
Bei jeder Trainervorstellung in der NLA erzählt man den gleichen Scheiss.
Super League, Herr Gygax
Trainingsbeginn ist 14. Juni. Das ist ein historisches Datum. Jetzt bin ich davon überzeugt: Das kommt gut!
Sry.
Das wo Herr Gygax.
Ich hätte mehr erwartet. Etwas über die Aussicht vom Münster Richtung Oberland zum Beispiel.
Vom Wankdorf sieht er leider nicht in Oberland und auf dem Münster war er wohl nicht – aber Herr Shearer kann das sicher noch recherchieren.
“nicht nur mit einem Stürmer spielen lassen”. Gut weil er hat ja 9 oder ManU97?
Genau, Herr bruder grimm!
Ich habe einen neuen Sketch für uns beide, Herr Shearer. Wollen Sie Pierre Benoit spielen oder Raphael Wicky?
Hey, Hey, Wicky
Hey Wicky, Hey
Nananana-na, Nananana-na – Wicky!
Absoluter Wunschkandidat.
Darauf hatte ich noch gewartet. Jetzt ist gut.
Happy bin ich, weil man nun happy ist. Alles ist gut – die Welt ist schön. Und irgendwann bald einmal wird der rasende Reporter die Frage in den Raum resp. Blog stellen, ob der Übungsleiter die Mannschaft noch erreicht. So geht das.
Herr Shearer sollte sich jetzt nicht um Sketchs kümmern, sondern um ein Exklusiv-Interview fürs RL. Ich befürchte aber, dass der Journi vom Walliser Boten schneller bei “Raphi” sein wird…und auch länger bleibt.
Bitte um Videomaterial zur Sketchvorlage, Herr Rrr!
Eine gewisse Austauschbarkeit ist solchen Anlässen nicht abzusprechen, wie Herr Gygax zu Recht schreibt. Willkommen Wunschkandidat Wicky!
Seit wann brauchen wir Interviewpartner, wenn wir die Aussagen auch selbst erfinden können?
Herr Gygax hat völlig recht. Immer dasselbe. Warum kann ein Sportchef nicht mal sagen „Der neue Trainer war der letzte Posten auf dem Wühltisch” und der Trainer „Ich hab überhaupt keine Lust auf diesen Stuhlverein, brauche aber das Geld“? Unerklärlich.
Pardon Herr Shearer. Sie haben natürlich absolut recht. Widmen Sie sich den wirklich wichtigen Dingen, also dem Apéro.
Ich habe natürlich sofort meinem wallisaffinen Ex-Chef geschrieben und ihm gesagt, dass der Chef- und aber auch der Konditionstrainer aus Steg kommen, und die Tochter meines Ex-Chefs hat eine Freundin aus Steg, und die ist neben Wicky aufgewachsen, und in Steg sind alle Wicky-Fans.
Steg ist gelbschwarz!!!
Richtig, Her Durtschinho, meine Arbeitskollegin ist jetzt auch Fan, also von YB, von Wicky schon vorher.
Und sie kommt nicht mal aus Steg, sondern aus Sion. Eine Geschichte, wie Sie nur der Fussball schreiben kann!!
Es ist völlig crazy!!!
Die
könnenkennen ja vielleicht nichts anderes? Aber jetzt wo alles gut kommt, kommt auch das gut.Fry kennt man auch noch in Steg!
richtig, Herr Cento.
Wenden wir uns also den wichtigeren Dingen im Leben zu (allerdings aus dem Randsport, sorry).
Endlich wird ein Verein sinnvoll umbenannt:
https://www.derbund.ch/sport –> siehe oben rechts
(und vielleicht könnte ja einer der Redaktöre noch ein Print Screen davon hier posten, es ist ja nicht auszuschliessen, dass der Bund-Praktikant die “Goalie Rangers” halt doch später wieder umbenennt…)
Dann ist auch das gut. Ich danke Ihnen.
Man könnte jetzt natürlich auch ein neues Maskottchen andenken, und zwar einen Stegosaurus, dann eine Platte auf dem Rücken gelb, die andere schwarz usw. Aber vermutlich würde der eine oder andere dann schon wieder das feine Näschen rümpfen!
YB hin oder her, ich sorge mich um das RL. Was sagt denn Herr der Ama zu diesem Satz? Und die Herren Noz und Winfried? Was bringt es mir, wenn es bei YB supidupi läuft – aber das RL zu machen muss wegen Befindlichkeiten?
Wieso sind die Glasgow Rangers Randsport, Herr Alleswisser?
Das sieht Herr Power bestimmt anderst.
Für Sie, geschätzter Herr Durtschinho, und auch für alle anderen, die sich für
Maskottchengute Musikaktuelle Themen interessieren.Wie war denn der Kaviar, und lässt sich etwas aus dem Kaviarsatz lesen?
Oh, ein homme de culture, Herr Fallrückzieher!
Sie meinen schon als Einlaufsong, oder?
Ich bin einverstanden. Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Jetzt wo Sie es sagen, wäre das tatsächlich ein geeigneter Einlaufsong.
Haben Sie übrigens schon Rückmeldungen auf Ihre Maskottchenidee erhalten, Herr Durtschinho? Wenn alle hier einzig auf den Kaviarsatz warten, geht irgendwie der Sinn fürs Wesentliche verloren. Zum Glück ist schon bald Bieruhr.
Könnte man vielleicht bitte sofort diese Kommemtarspalte schliessen? Einige Überhitzen glaub.
Ich öffne gerade ein kühles Bier, Herr zuffi, hitzetechnisch alles einwandfrei. Prost allerseits.
Wicky, es ist Wicky!
Also weiw, wie immer!
Ich bin längstens in der Vorbereitung auf das Tschechien Spiel. Können wir den sympathischen Walliser langsam ad acta legen?
Herr Zuffi, die Idee ist in der Welt, die Schwarmintelligenz schwärmt bereits – viel Spass beim Versuch, diese hochenthusiastische Bewegung zu stoppen!
Ich mach’s einfach wie die globale Elite es mit Greta und ihrem Schwarm macht: lässig ignorieren.
So, ich habe mich heute in regelmässigen Abständen gefragt, wie mein Befinden bezüglich der Wickywahl ist und komme nach reiflicher Überlegung spontan zum Schluss, dass ich bei ihm ein gutes Gefühl habe. Glaubs.
Ich biete:
Raphis Rudelbildung in Rothrist
Und was meint Herr 12er dazu?
Hallo, Herr Tren. Herr Maldini, HeRrr und ich, wir fühlen uns beleidigt.
überall – dieser Blog geht vor die Hunde!
Ich befindliche mich beim Feierabendbier. Ein Teil der Leserschaft geht ergo nicht vor die Hunde sondern in die Beiz. Noch sind Hopfen und Malz nicht verloren.
Als Oberlender kenne ich mich in diesem Bern bekanntlich nicht so aus. Darum sagt mir auch das Wandorf nichts. Oder müsste es “Wahndorf” heissen. Das wäre dann nach Oberlender Lesart entweder das Zaffaraya oder so eine Pferdehalle in Bahnhofsnähe.
Jetzt haben die Hunde auch noch Befindlichkeiten… Puh, die Welt ist aus den Fugen. Reimt sich auf Rugen. Was nun bei mir Befindlichkeiten auslöst.
Wicky RAUS!!!
Nicht schlecht, Herr gavagai. Aber ich konzentriere mich jetzt schon länger darauf, getränketechnisch durch die viertägigen Feierlichkeiten in UK zu kommen. Aktuell bin ich bei G wie Glengoyne Vintage 1971.
Bei A wie Auchentoshan hätten Sie mit beidem aufhören können.
Dann gut H, Frau ManU97!
freuen Sie sich, Frau Manu79. schon bald sind Sie bei M angelangt
Hier ist es wieder von Herrn Sommer, das professionellste Hinterherschauen im Fussballbusiness…
hopp Schwiiz
Hallo Herr Tren, haben Sie Maldi, Rrr und mich gerade Hund genannt?
Nein nein Herr Briger, ich nahm nur den Steilpass von Herrn Fallrückzieher auf.
Gehen Sie jetzt einfach alle schlafen.
Gut, dann ist gut, Herr Tren. Ein Briger schläft nie, Herr dres.
Also bitte – nicht nur, dass er im aargauischen Leuggern geboren wurde, wo nicht nur die Aare in den Rhein fliesst… Die Aare fliesst dort AUF den Rhein!