Logo

Zeitreise in Zürich

Herr Winfried am Montag den 30. Mai 2022

Heute vor genau 35 Jahren: YB gastiert beim FC Zürich.

Die Young Boys reisten als amtierender Meister und künftiger Cupsieger (der Final fand nur wenige Tage danach statt) nach Zürich. FCZ-Präsident Sven Hotz eröffnete die Lektüre mit folgenden Worten:

«Während einige andere (…) auf der Fahrt ins Ungewisse sind, haben wir ein primäres Ziel – die Zugehörigkeit zur Zwölfer-Liga – vorzeitig erreicht.» Und: «Wer (…) gegen die Young Boys (…) besteht, dem ist der erste Test schon gelungen.»

Weiter hinten folgt eine eingehendere Analyse des Berner Gasts.

«Für den Meister war es eine Saison der Hochs und Tiefs. Die Berner gewannen den Philips-Cup, sie besiegten das Nationalteam, sie zogen mit Real Madrid im Europacup das grosse Los und sie verkauften Lars Lunde für eine Million nach München.» Dann folgten aber die Tiefpunkte: «Heimniederlage gegen Bellinzona, drei aufeinanderfolgende Auswärtsniederlagen in Sion, Genf und Basel (…), eine 1:5-Heimniederlage gegen Lausanne. In dieser Situation brauchen die Berner Punkte, um ruhig in den Cupfinal zu steigen.»

Nun zu den Aufstellungen der beiden Teams:

Der FC Zürich sollte mit 4:1 die Oberhand behalten. Es trafen zweimal Walter Pellegrini, Thomas Bickel sowie Jürg Studer für den FCZ, für YB verkürzte Robert Prytz zwischenzeitlich.

« Zur Übersicht

24 Kommentare zu “Zeitreise in Zürich”

  1. Zürischnurre sagt:

    Ich bin irgendwie gerührt, wenn ich Namen wie: Grob, Lüdi, Kundert und natürlich Fischer lese, ich glaub, ich muss gleich weinen…

  2. Rrr sagt:

    Der FC Zürich sollte mit 4:1 die Oberhand behalten.

    Tami.

  3. imi sagt:

    4 respektive 5 Auswechselspieler ist aus heutiger Sicht auch ziemlich wenig!

  4. imi sagt:

    Und: Schönes Foto von Uli Stielike!

  5. Rrr sagt:

    Ogott, Shane Rufer auf der Ersatzbank. Ja ist denn heute Werder-Tag im Runden Leder?

  6. Herr Shearer sagt:

    Das war Wynton, Herr Rrr. Shane spielte nicht für Werder.

  7. Alleswisser sagt:

    ans Spiel mag ich mich nicht mehr erinnern, aber sicherlich war die Jugendmusik Uetli Zürich toll.

  8. spitzgagu sagt:

    Wahnsinn! Ich bin gerührt. Xamax und ein Solothurner* auf dem Titelbild. Beitrag des Jahrs!

    * ja, ich weiss, Herr Studer ist aus Rüttenen, aber das ist ja gleich neben- resp. obendran.

  9. El Tren sagt:

    Früher war alles besser. Damals konzertierte noch jemand. Und heute? Da randaliert höchstens jemand… Übrigens: in Teutonien war 1987 Werder auf Platz 5. Hamburg war auf Platz 2 und vergeigte gleichzeitig die Relegation. Und beim Meister stand Jean-Marie Pfaff im Kasten.

  10. zuffi sagt:

    Ein tolle Aufstellung! Ich bin sicher, dass ich damals einfach zu wenig brauchbare Bälle erhalten habe.

  11. Rrr sagt:

    Das war Wynton, Herr Rrr. Shane spielte nicht für Werder.

    Soll ich mich jetzt auch noch mit der Realität befassen, oder was?

  12. Winfried sagt:

    Tami

    Immerhin gewann YB danach ja den Cupfinal, VateRrr. Ich finde das ist Trost genug. War ich bei dem Final eigentlich in Mamas Bauch dabei?

  13. Rrr sagt:

    Aber sicher, mein Sohn. Bei Siweks 3:2 in der Verlängerung hast du gestrampelt wie verrückt!

  14. Aarhus GF sagt:

    Sehr schöner Beitrag!
    Fussballgott Erich Hänzi auf der Ersatzbank, ein Solothurner auf dem Titelbild und mein Kindheitsheld Lunde für 1 Million verkauft! Das sind gerade überwältigende Infos alles auf einmal.

    Und dann kommt HeRrr noch mit der Erinnerung an Siweks 3:2 – Luft holen und heute das Apero vorziehen.

  15. Bäne II sagt:

    Ein tolle Aufstellung! Ich bin sicher, dass ich damals einfach zu wenig brauchbare Bälle erhalten habe.

    Ich denke das lag eher am fehlenden Glücksbringer in irgendeinem übergrossen Plüschgewand. .

  16. Fallrückzieher sagt:

    Könnte man nicht die ganze Schuld auf diesen Sutter vom anderen Flügel abwälzen?

  17. Durtschinho sagt:

    Ich denke das lag eher am fehlenden Glücksbringer in irgendeinem übergrossen Plüschgewand.

    Jemand mit Sachverstand – ich fasse mein Glück kaum!

  18. all white sagt:

    War dieser Mandziara damals eigentlich ein Spielertrainer?
    (gibt’s heute kaum noch)

  19. El Tren sagt:

    Wenn ich mir die Nr. 20 so anschaue, fällt es mir wie Schuppen von den Haaren. Der neue YB-Trainer muss seinen Sohn als Spieler mitbringen! Wer käme denn da heute in Frage?

  20. spitzgagu sagt:

    Die YB-Aufstellung scheint etwas sehr offensiv. Hat Herr Mandziara nicht ein 4-4-2-System spielen lassen?

  21. Fallrückzieher sagt:

    Es sind offenbar schon alle in der Taktikbesprechung im Apéro, Herr spitzgagu, und ich jetzt dann auch gleich. Zum Wohl!

  22. ManU97 sagt:

    Jean-Marie Pfaff

    Oh, *grümschel*, irgendwo habe ich doch noch ein Schwarz-Weiss Foto von der WM 82.

  23. Svon Hetz sagt:

    Guten Abend. Ein hervorragender Beitrag. Dieser Winfried wird es noch weit bringen.

  24. Fallrückzieher sagt:

    Jesses, Herr Favre ist offenbar weiterhin zu haben. Pennt dieser Wuschu Shearer von Bergen Wäre das nicht einer für YB?