Logo

Elan, Freude, Selbstvertrauen

Rrr am Montag den 2. Mai 2022

Der FCZ ist Meister! Wie konnte das nur passieren?

Herzlich willkommen beim Expertentalk des Runden Leders: Herr Rrr im Gespräch mit Menschen, wo sich auskennen. Wir erreichen die Reporterlegende Dani Wyler (Blue, ex-SRF) am Natel.

Herr Wyler, hallo, haben Sie Zeit? Es ist dringend, ich brauche professionelle Hilfe.

Herr Rrr, altes Haus! Was ist denn los?

Na, was wohl? Die traditionelle YB-Meisterfeier fällt dieses Jahr ins Wasser. Plötzlich ist der Titel in Zürich, und dabei haben die nicht einmal ein Meistertram.

Aber ein tolles Team mit der richtigen Mischung: Alte und Junge, Kämpfer und Techniker … und ein Trainer, der es schaffte, die Mannschaft zusammenzuschweissen und ihr den Spass am Fussball zurückgab. Auch ich hätte letzten Sommer nicht auf den FCZ als Meister getippt, aber dann spielten die plötzlich mit Elan, Freude, Selbstvertrauen. Sie machten weniger Fehler als die Konkurrenz – und sie waren überaus konstant, in der Vorrunde genau wie in der Rückrunde.

Ja ja.

Canepas haben ebenfalls einen guten Job gemacht. Schauen Sie nur die Kommunikation an: Immer schön den Ball flachgehalten, keine vorzeitige Euphorie aufkommen lassen, keine Überheblichkeit …

Nun gut, jetzt kann ich das besser einordnen. Es tut immer gut, mit einem neutralen, unabhängigen Experten zu sprechen.

Gälled Sie.

Und an was ist YB gescheitert?

Hm, da kamen verschiedene Faktoren zusammen. Das Verletzungspech spielte sicher eine grosse Rolle. Die grosse Belastung im Herbst machte dem Team zu schaffen. Und die Abgänge im Winter waren gewichtig. Trotzdem hat YB immer noch ein für Schweizer Verhältnisse überdurchschnittliches Kader. Doch manchmal hatte ich das Gefühl, dass das Team nach vier Meistertiteln in Serie etwas übersättigt ist. Christoph Spy…

Nichts gegen Wuschu! In Wuschu we trust!

… ist ja gut, Herr Rrr. Was ich sagen wollte: Christoph Spycher hat eine sehr genaue Vorstellung, welchen Fussball er von YB sehen will. Und er will den Titel zurück in Bern. Es ist an ihm, die richtigen Schlüsse aus dieser Saison zu ziehen.

Können wir wenigstens hoffen, dass das FCZ-Meisterteam nun auseinandergerissen wird? Erfolg weckt Begehrlichkeiten!

Nun gut, der eine oder andere Spieler wird im Visier anderer Klubs sein. Aber dass das Team zerfällt, kann ich mir nicht vorstellen. Vielmehr glaube ich, dass André Breitenreiter auch nächste Saison FCZ-Trainer sein wird. Er fühlt sich sehr wohl in Zürich, er war offenbar am Sechseläuten und auch beim ZSC …

Gelb wegen Randsport!

Gegen mich?

Nein, gegen diesen Breitenreiter!

Auf jeden Fall denke ich, dass er bleiben wird. Zürich ist eine tolle Stadt.

Klar, man denke nur an all die tollen Konzerte. Büetzerbuebe und so… Ha ha!

Wie auch immer: Wenn das Team einigermassen zusammen bleibt und es in der Quali günstig läuft, liegt vielleicht sogar die Champions League drin. Zur Not kann der FCZ diese ja in Bern spielen, im schönen Wankdorf.

Aha. Gut, also, ich bin komplett bedient.

Moment, Herr Rrr, ich würde gerne noch einige interessante Dinge über den FC Basel …

Nö, dafür reicht der Platz hier leider nicht. Sonst wird das Interview zu lange.

Das Spannende beim FCB ist ja, dass …

.. mir egal, ich will jetzt ins Apero. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, Herr Wyler! Ihnen und Ihren Liebsten stets nur das Beste, und Prost! Tschüss! (hängt auf)

« Zur Übersicht

29 Kommentare zu “Elan, Freude, Selbstvertrauen”

  1. imi sagt:

    Guten Morgen! Elan? Das ist doch auch Randsport, ist es nicht?

  2. Kalenderboy sagt:

    Interessant auch, dass der Fussball- und der Randsportmeister am gleichen Tag feststehen, ist wohl diese Globalisierung.

  3. dres sagt:

    Aber wird dieser Spycher nicht doch langsam entlassen? Immerhin befindet sich rund ein Fünftel aller Supilig-Teams vor YB.

  4. Briger sagt:

    Nicht mehr lange, Herr dres.

  5. dres sagt:

    Sie wollen noch den grossen FCB angreifen, Herr Briger? Viel Glück.

  6. Natischer sagt:

    Wenn man montagmorgens erst mal die Fussi-Ergebnisse des WE nachledern muss, wars wohl ein gutes Wochenende.

    Guten Morgen!

  7. Herr Lich sagt:

    Mein Kommentar dazu: Grande Gino Mäder!

  8. Rrr sagt:

    Real Madrid wurde spanischer Meister, Herr Natischer. Möchten Sie ein Gläschen Cava?

  9. ManU97 sagt:

    Apéro ist ein gutes Stichwort, vorglühen in Sheffield, auf dass heute Geschichte geschrieben wird, Slàinte!

  10. Svon Hetz sagt:

    Guten Morgen! Ich bin auch grad voller Elan, Freude und Selbstvertrauen. Es ist zenzanzionell.
    HeRrr Dani-Wyler-Reportergott-reportier-Gott, oderso

  11. Rrr sagt:

    Horr Hetz lebt! Herzl Grazul !!!

  12. Natischer sagt:

    Ich gratuliere wie immer allen, wo etwas gewonnen haben!
    Selber habe ich gestern eine Sprachgrenze überbiket und fand dies ebenfalls erquicklichstmöglich.

    (Mit dem Cava warte ich allerdings noch grad ebiz.)

  13. Durtschinho sagt:

    Ich möchte einfach noch anfügen, dass ich den Titel insbesondere André Breitenmoser gönnen mag, und zwar u.a., weil es kein Problem ist, ihm an einer Pressekonferenz länger als eine Minute zuzuhören. Sogar länger mag ich, so angenehm spricht der.

  14. Alleswisser sagt:

    Ich möchte einfach noch anfügen, dass ich den Titel insbesondere

    Chilla

    gönnen mag

    schönes Interview zudem, danke.

  15. Durtschinho sagt:

    shiiiit, Breitenreiter.

    Das ist Ihr Fehler, Herr dres, Sie haben das mal zum Scherz so geschrieben!

  16. Baresi sagt:

    Herzl Gratul Herr Svon Hetz!

    Mir ist zwar nicht ganz klar, was Sie um diese Uhrzeit hier zu suchen haben. Aber gut, jeder feiert auf seine Art und Weise.

  17. Baresi sagt:

    Herzl Gratul Herr Svon Hetz!

    Mir ist zwar nicht ganz klar, was Sie um diese Uhrzeit hier zu suchen haben. Aber gut, jeder feiert auf seine Art und Weise.

  18. dres sagt:

    Ich habe das geschrieben, Herr Durtschinho? Ich bin ein Medium!

  19. Durtschinho sagt:

    Sie haben das mal geschrieben, Herr dres. Ernst jetzt. Vor Monaten, und zwar, als Sie YB zu “diesem Breitenmoser” geraten haben, als es ausnahmsweise gerade nicht wie üblich supi lief.

  20. N sagt:

    Und das haben Sie natürlich mit Absicht, also augenzwinkernd, so geschrieben, um dem Ganzen einen helvetischen Touch zu verleihen.

  21. Durtschinho sagt:

    äh.

  22. Durtschinho sagt:

    So.

  23. Herr Lich sagt:

    Ich kenne nur den Dünklimoser.

  24. gavagai sagt:

    Was dieser Herr Wyler wohl über den FCB gesagt hätte?

  25. Bregyschorsch sagt:

    Bezüglich des Meistertitels für den FCZ gibt es allerdings nicht viel zu mosern.

  26. all white sagt:

    Und ich habe natürlich gedacht, dass ihr Breitenmoser auch ein Scherz ist, Herr Durstinho

  27. Rrr sagt:

    Heisst das Fachgeschäft an der Laupenstrasse nicht Eschenmoser? Und warum haben die den diesjährigen Produktekatalog eigentlich noch nicht geschickt?

  28. Nörgel sagt:

    Eschenmoser

    …der HeRrr ist wohl etwas aus der Zeit gefallen. Fehlt nur noch der Musenalp-Express, das ist auch etwas für ältere Semester.

  29. Rrr sagt:

    Gut, dass Sie mich daran erinnern, Herr Nörgel. Ich habe denen im Februar ein Gedicht gefaxt, das müsste eigentlich in der April-Ausgabe abgedruckt sein. Komischerweise habe ich noch kein Belegexemplar zugeschickt erhalten.