Sehr später Sieg für den BSC YB.
Diszipliniert hinten stehend, macht der FC Sion den Young Boys in der ersten Halbzeit das Leben schwer. Es wird allenthalben engagiert gegrätscht und gerempelt und da YB zwar gut, aber auch unzwingend spielt, steht es zur Pause 0:0 unentschieden.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wird die Partie deutlich ausgeglichener, aber von Ballmoos und Dusel verhindern Schlimmeres. Dann aber YB mit Corner in der 65. Minute und der eben eingewechselte Sierro bringt die Gäste per Kopf in Führung. In der 79. Minute steht Stojilkovic nach Latte und Pfosten richtig: 1:1. Sion will noch mehr und wenig später wird Stojilkovics zweiter Treffer wegen Offside annulliert.
Spät in der Nachspielzeit und alle haben sich mit einem Remis abgefunden, da pfeift der Schiri und schaut auf den VAR und niemand kommt draus, aber es war Foul und also Penalty und Siebatcheu trifft zum Sieg.
Schnüggel des Tages: Schiedsrichter Piccolo und seine Freunde am VAR.
Gute Nachricht des Tages: YB kassiert mal nach einer Führung keinen Ausgleich.
Serie des Tages: YB kassiert seit 13 Spielen garantiert ein Gegentor.
Nächsten Samstag spielt der BSC YB in Lugano.
« Zur Übersicht
Yep, gut gespielt Goalie, et santé!
Frage des Tages: Vielleicht findet einen das Glück nicht unbedingt, sondern es kann im Tourbillon gesucht und gefunden werden?
Schönster Penalty seit Hoarau neulich beim 3:3 in St. Gallen. MM.
Möchten sich die Goalie-Experten noch zu von Ballmoos beim aberkannten 2:1 äussern?
Noch so gut, dieser FCZ.
Nicht so gut, HeRrr.
endlich wieder eine meisterparty in basel.
Gellen Sie, Sie reissen sich dann schon zusammen, Herr Baresi und Habistuta und p.a. undsoweiter? Zeigen Sie getröstet, wir kennen das. Es geht vorbei.
Zum Trost für Sie, Herr p.a.: Bilder von der letzten FCB-Meisterfeier 2017.
Ohne von Ballmoos keine drei Punkte heute. Nichts Spektakuläres, aber immer aufmerksam zur Stelle. Und gute Angriffsauslösungen in der ersten Halbzeit. MM.
But anyway, stuhlegal, und hopp YB!
Auch MM (und Lustis).
Und Gratul dem Z. Schade, dass wir ihn nie nervös machen konnten.
Herber Schlag für das YB-Museum. 1 Jahr ohne Originalmeister
…-Pokal
kommen sie frau götti, zur feier des tages darf es sicher das eine oder ander bier sein. und vielleicht rauch ich eine pfeife.
messi, herr rrr.
Herr Durtschinho, wenn wir uns an den Pokal ketten, können die den niemals in dieses “Zürich” abtransportieren!
Die Meisterfeier im Berner Oberland findet um 22.22 Uhr auf dem Mühlep……oh, meine Söhne sagen mir gerade, dass ich als Exilzürcher alleine Feiern muss.
Herr Zürischnurre, ganz fest herzl. Graul. Sie und viele andere sind wirklich sympathische, verdienter Sieger. Das haben Sie fein gemacht.
Täusche ich mich, oder wäre denn jetzt dieses Basel noch zu überholen? Also vorausgesetzt,
alle reissen sich jetzt so richtig zusammen und das Glück bleibt bei den jungen Boys treudas möchte irgendjemand. Naja, morgen werden wir das ja sicher hier lesen.Ab August sieht es dann wieder anders aus. Geniessen Sie es noch.
Hopp Züri!!!!
Auch MM und Gratulation nach Zürich. #dehaut
Merci tuusig Frau Götti! Jetzt muss ich gleich wieder weinen, wie damals vor 45 Jahren bei meinem ersten Live-Spiel, als Risi in der 6. Minute dem Ray Clemence den Elfer in die Maschen haute.
Ich danke auch den Herren p.A., Durtschinho, Shearer und Häusler, dass die Muttenzerkurve im Griff hatten und auch die Südkurve friedlich blieb, so dass wir heute morgen über die Leistung des FCZ in den Stammmedien lesen dürfen.
Zur Feier des Tages habe ich gerade meine letzte Flasche Hürlimann geöffnet aus dem letztem Harass von 1997 geöffnet. Und keine Angst, es muss noch gut sein, schmeckt jedenfalls wie Rugenbräu. Prost!
STOP THE STEAL!!!
Gratul an Züri. Als Hundefreund freue ich mich besonders für Familie Caneppa.
Darüber breiten wir den Mantel des Schweigens aus, zumal ja nichts passiert ist und die Leistung des YB-Goalies ansonsten ganz in Ordnung war.
Frau Götti, haben Sie noch alle Tassen im Schrank? Gratulation nach Zürich.
Oh pardon, Herr Habistuta, ich habe mich vertan.