Italiens wohl grösste Fotografin ist tot.
Letizia Battaglia starb am 13. April 87-jährig in Palermo. Sie hatte ihre Karriere als Fotografin in den frühen 1970er-Jahren begonnen und fotografierte ab 1974 die sizilianische Mafia. Battaglia war Fotochefin der linken Palermoer Tageszeitung L’Ora und meistens an jedem grösseren Tatort in der gewaltversehrten Stadt anwesend. Dabei schufen Battaglia und ihr langjähriger Partner Franco Zecchin, die beide oft selbst bedroht wurden, viele der ikonischen Fotografien, die Sizilien und die Mafia in der ganzen Welt repräsentieren. Mehr zu Battaglias Leben lesen Sie beispielsweise hier.

Das Mädchen mit dem Fussball, eine der berühmtesten Fotografien von Battaglia. Gefunden auf www.icp.org.
Dieser Beitrag entstand auf einen Steilpass des neuen Berner Mediums Hauptstadt. Abonnieren Sie am besten noch heute den dreimal wöchentlich erscheinenden Hauptstadt-Brief, der in Ihrem Postfach jeweils noch hübscher daherkommt.
« Zur Übersicht
Warum duzt die Hauptstadt ihre potentiellen Leserinnen und Leser einfach so?
Aber Beitrag, Bild und Fotografin sind Sonderklasse – grande Herr Maldini.
Ja, daran müssen die Kolleg:innen noch arbeiten. Danke für die Blumen, Herr dres.
Mir fehlen grad die Worte, erst recht die lustigen, aber das wollte ich trotzdem sagen:
+1
Ist Ihr Schiff kaputt, Frau Villa, oder macht Sie YB dauertraurig, oder macht Ihnen das lawrowsche Kriegsgeheul Sorgen? Alles wird gut. Irgendwann…
Storytelling vom Feinsten. Weiss man schon, wird das RL die Hauptstadt übernehmen oder umgekehrt?
Die haben wir doch neulich schon aufgekauft, nicht? Muss mal nachschauen.
Es bzw. ich bin gestrandet. Nix mehr Meer. Bzw. wieder das hiesige.
Sie meinen im Himmel, sofern man es dorthin schafft? Können eigentlich auch Challenge-Ligisten in den Himmel kommen oder sind die versch. Ligen wie eine Leiter, und nur von der obersten Sprosse kann man es in den Himmel schaffen? Das wäre ein ganz neues Konzept…
Haben Sie auch spanische, italienische, deutsche und französische Titel im Portfolio? Da würde ich gerne drauf zugreifen, falls die im Dschungel-Abo inbegriffen sind.
Das ist schade. Am besten möglichst weit weg, irgendwo auf Tukitakaland, oder wie das heisst.
Gute Frage. Ich schicke mal ein WhatsApp nach oben.
Tiki-Taka-Land, Herr Dres?
Es gubte auch noch andere Möglichkeiten. Guten Morgen.
Nein, Herr all white, zu viel Tiki-Taka brauche ich auf keiner Insel. Das kann der Langweiler in Barcelona üben.
Danke für die Option und den Impuls, Herr Fallrückzieher! Im Leben wie im Fussball sind Optionen und Impulse eine wichtige Sache.
Es heisst Taka-Tuka-Land, meine Herren.
Lummerland! Lummerland!
Nimmerland.
Es könnte aber auch eine Leihe mit oder ohne Kaufoption gewesen sein.
Lumme! Lumme!