BREAKING NEWS: 22-facher Schweizer Nationalspieler Edimilson Fernandes bis Ende Saison leihweise bei YB
Juhui, endlich wieder Champions League!
Los geht es heute mit dem Kracher, dem wir alle seit Wochen entgegenfiebern: Die milliardenschwere Söldnertruppe von “Paris St-Germain” trifft auf den sympathischen Tabellenführer aus der spanischen Hauptstadt, Real Madrid. Bevor Sie fragen: Ja, Benzema ist rechtzeitig fit geworden, aber das ist noch geheim. Und nein, Sergio Ramos ist nicht dabei – es zwickt ihn an der Wade, nicht ganz zum ersten Mal.
Alle Spiele der Königsklasse sehen Sie auf Blue Sport – das kostet sie lediglich 29.90 pro Monat, und dann sind YB sowie die Serie A mit Aebischer, Hefti und Nsame auch gleich dabei. Das Einzelspiel in der Champions League kriegen Sie für 9.90 via sky.ch. Wenn es Ihnen egal ist, dass russische Erprersserbanden und der CIA ihre gesammelten Computerdateien herunterladen und gegen Sie verwenden, können Sie auf einen Gratis-Stream im Netz zurückgreifen.
Und wenn Sie gar nicht Champions League schauen wollen, gibt es natürlich noch viele andere tolle Freizeitbeschäftigungen. Zum Beispiel ein Besuch bei Tika the Iggy, dem legendären Dogfluencer, der zurzeit ja als erster Hund auf dem Catwalk der New York Fashion Week tätig ist. Und nun wünschen wir Ihnen einen schönen Feierabend.
Rundes Leder FernsehwocheDienstag. PSG-Real, Sporting-City (21.00 Uhr). Mittwoch. Salzburg-Bayern, Inter-Liverpool (21.00 Uhr). Donnerstag. Dortmund-Rangers (18.45/TV 24).
« Zur Übersicht
vs.
Ich sehe keinen Unterschied. Die Herkunft der Milliarden ist irrelevant. Im Prinzip Pest gegen Cholera resp. Covid gegen spanische Grippe.
Herr Bregyschorsch: +1
Hmmm, sie sehen dann wohl auch keinen Unterschied zwischen RasenBallsport und den Bayern? Oder zwischen Bayer und den Rasenballern?
Die Unterschiede liegen im Auge des Betrachters, sind also subjektiv. Beim heutigen Match ist es mir wirklich egal. Ausser, HeRrr überzeugt mich, dass Real all seine Milliarden selbst verdient hat. Hat die Stadt Madrid nicht mal irgendwelche Grundstücke für einen absurden Preis (Lack gesoffen teuer) abgekauft? Ich weiss, das ist gefährliches Halbwissen. Aber dafür sind wir ja beim RL.
Real bildet immerhin Spieler für die halbe spanische Liga aus, meine Herren, und ist eine Institution seit mehr als einem Jahrhundert. Woher das Geld für den Betrieb der ersten Mannschaft stammt, geht Sie gar nichts an. Ich danke Ihnen.
Gut, ich gestehe mit spanischen Teams ein ganz grundsätzliches Problem zu haben – es ist mir noch kein Team unter gekommen, mit dem ich eine spontane Sympathie verbinden würde (weshalb auch immer). Und Barca und Real sind halt einfach die ersten zwei, die in Europa mit der ganz grossen Kelle anrichten konnten und aufgrund der spanischen TV-Vertrags-Situation “the winner takes it all”-mässig immer weiter dem Liga-Resten davon gezogen sind. Von der kreativen Buchhaltung will ich gar nicht sprechen. Nur weil es heute vor allem in der Premier-League viele weitere “Reals” gibt, muss mir das Original nicht sympathischer werden. Und nein, Bayer und Rasenball spielen finanziell nicht wirklich in der gleichen Liga, Bayern tastet sich im Rahmen der deutschen Regularien daran heran. Bei den deutschen “Projekt”-Clubs finde ich gerade die relative finanzielle Begrenzung noch interessant – die Herausforderung ist es doch, aus begrenzten Mitteln etwas besseres zu schaffen mittels konsequenter Arbeit (siehe auch Wuschu in Bern). Mit quasi unbegrenzten Mitteln trial and error zu machen, finde ich vergleichsweise langweilig. Und Real war in meiner Wahrnehmung einfach der erste solche Club …
Natürlich, Tradition und Namen sind grösser als bei den Neureichen, aber reicht halt nicht für Sympathie.
Respekt für Herr El Tren, Platz 2 in der ewigen Meistercup/CL-Tabelle!
Und klar, Herr Bregyschorsch. Bei Bayern ist alles sauber. So arabische Trikotsponsoren wie Barca, Real & Co, das wäre für Bayern undenkbar. Die haben immer noch Opel auf dem Trikot, und nächstes Jahr dann glaubs Paulaner.
Beim Spanier würde ich höchstens an den Strand, in eine Bar, dazu ein paar Schälchen Tapas. Das kann er der Spanier, aber sonst ist er uns wie nicht geheuer. Und CL habe ich seit zwei Saisons genug, wenn auch nicht so teure.
Habe ich das irgendwo behauptet? Ich sehe nur nicht, wieso ich Real soviel toller finden muss als PSG. Mir ist prinzipiell jeder Millionarios-Club mal suspekt, das kann je nach Fussball, der gespielt wird, etwas abgemildert werden (aktuell etwa Liverpool unter Klopp). Die Begnadigungs-Kriterien sind allerding extrem subjektiv!
Wenn in einem Sport derart viel Geld drin ist wie im Fussball, würde ich grundsätzlich Ausgleich-Systeme, z. Bsp. nach US-Vorbild (Drafts, Salary-Caps etc.) befürworten, auch wenn das der “guten” europäischen Tradition natürlich völlig zuwiderlaufen würde. Am Schluss finde ich einfach “Wettbewerb der Ideen” interessanter als Wettbewerb der Portemonnaies …
Ich bin sowas von Ihrer Meinung, Herr Bregyschorsch, es ist kaum zu glauben. Allerdings dürfte die Umsetzung Ihrer Utopie gerade in Europa reichlich schwierig werden. Leider.
Oh, Filosofie-Nachmittag im RL! Das helf ich gerne auch mit:
Im Fussi wie im Globalen: Der Kapitalismus auf der Zielgerade, zweite Hälfte. Nein, was danach kommt, will ich auch nicht wissen/erleben.
UND DAS VOLK IST ZU BLÖD UND SCHAUT NUR ZU!!!
Oh, ein Rugen wird helfen zur Beruhigung. Es ist ja gefühlt vier Uhr.
In Madrid ist es schon 18 Uhr. Prost.
*aus dem Fenster kuck und auf die Uhr schau*
Solche Bären können Sie den Zuhausegebliebenen auftischen, Herr Rrr.
Ah, ich meinte Dubai. Ein Verschreiber. Wohl bekomms.
Das hängt doch auch immer noch von den Gezeiten ab, von daher könnte es schon stimmen!
Da haben Sie auch wieder recht, Herr Durtschinho. Derzeit branden drei Meter hohe Wellen an die madrilenischen Gestade.
Das wo viele schon geschruben haben und mit dem da:
habe ich genügend Gründe beisammen, die CL auch diese Saison zu ignorieren.
Das ist mir im Herbst gar nicht so aufgefallen, dass Sie die Champions League ignoriert haben, Herr der Ama.
Da war Werder auch noch dabei.
Stimmt. Assalé damals mit dem tollen Solo gegen Barca, und überall stank es nach Fisch.
Moment, ist Barca überhaupt Champions League?
* nachschau *
Ah nein, Europa League.
Was kann ich dafür, wenn die von YB da unbedingt kurz mitmachen wollten?
Das war also gar keine Träne der Rührung, die Ihnen damals in den Bierbecher gefallen ist, als die Champions-League-Hymne gegen ManUtd erklang?
Ein Staubkorn.
Ah.
Das ist jetzt eben das gefährliche Halbwissen, vor dem Herr El Tren bereits eindringlich gewarnt hatte, sehr verehrte Frau Villa.
Dieser Blog geht tatsächlich vor die Hunde.Wenigstens ist inzwischen Zeit fürs Apéro. Zum Wohl!
Hoffentlich haben Sie jetzt nicht Herrn Natischers Pawlowschen Hund geweckt, Herr Newfield. Anyway, Prösterchen,
Ja, und ich sehe gerade, dass diese Empfehlung aus dem Jahr 2014 stammt. Ist aber wahrscheinlich nach wie vor gültig, et santéchen!
*überleg* 2014 war doch auch noch ganz was anderes? Aber ich will gar nicht daran erinnert werden. Zum Wöhlchen!
Aufgrund des grossen Interesses an der Champions League hier noch eine Statistik zum zweiten Spiel des Abends: Sporting ist in der KO-Phase des Europacups schon achtmal auf eine englische Mannschaft getroffen – und hat sich stets durchgesetzt. Cheerchen!
Sälpferstäntli hat Herr Newfield meinen Wauwau geweckt, HeRrr.
In einem Land, in dem Appenzeller als tolles Bier gefeiert wird, sollte man nicht zu sehr über Häinecken lästern.
Bei mir gibts ein Imperial Stout, aber erst später und sicher ohne Champions League.
Wieso sind Sie denn so angespannt, Herr Rrr?
Puh, kaum ist man trotz Magen/Darm mal 4h im BIP, schon geht hier die Steak-Post für HeRrr ab. Platz 2 nach den Galaktischen, also Platz 1 auf diesem Globus ist okay. 2014 waren wir auch schon Platz 1, in Teutonien. Es ändert sich also eh nix. Darauf ein Quöllfrisch.
endlich geht es los mit cl! richtig spannend wird es ja eigentlich erst in der ko-phase, wenn der spreu vom winterwind weggeblasen wurde.
und hopp ramos!
Huch! Noch ein Walliser für YB?!
Wer denn, Herr Natischer?
Ah.
Gut, oder was sagt die Schwarmintelligenz?
Wuschu auf LG Daves spuren.
Leider kein Leihgeschäft auf dem Cheftrainerposten.
Ah und HALA Madrid!
Hala Herr 12er! Schönster und klügster Leser E V E R!!!!
Edimilson ist okay, CL interessiert mich nicht
mehrdafür ist ja heute noch ein wichtiges Spiel in Manchester. Slàinte!Einen guten Spieler kann man immer brauchen. Meine messerscharfe Analyse.
Hallo Herr Rrr
Zum Dank ein Bouquet WEISSE Blumen für den schönsten und klügsten ChefRRredakteur.
Nachdem man in der Winterpause eine halbe Kapelle verkauft hat, weil es unwahrscheinlich war, dass die Verletzungshexe weiterhext, kauft man sich jetzt halt eine halbe Kapelle zusammen… Aber wahrscheinlich braucht‘s das, wenn man weiterhin 11 Nasen auf den Platz bringen will.
Leihen, nicht kaufen Herr gavgai. Aber sonst ja!
Ja, genau, Herr 12er.
Damit Säne wohl wieder fix in der Innenverteidigung…
Hat der FCZ so überhaupt noch eine Chance? Ich frage für einen Freund.
Für YB ist es natürlich völlig unrealistisch, nach grossen Sternen zu greifen sprich den FCZ anzugreifen.
Winter Transfer wie Robert Prytz 1986
Sie sind da einer grossen Sache auf der Spur. Auch wenn mir gerade ein junger Wilder wie Lars Lunde auch noch so passen würde.
Schwelg….
…. Da müssen wohl die schon vorhandenen einspringen. Das Endresultat zählt
Im Kern sind es doch meistens die Uefa-Millionen, die in so manchen Ligen das Ungleichgewicht zementieren. Auch in der Schweiz, und da hat YB auch nicht gross Anstalten gemacht, das viele Geld zwecks Wahrung der Chancengleichheit zu verteilen.
Einzig der FC Luzern geht da mit gutem Beispiel voran und verweigert Uefa-Prämien konsequent.
Rüüdig guet. Hopp Lozärn!
Nein, eben nicht, Herr Rrr, sonst drohen Einnahmen! Es ist verzwickt.
Die Sporting-Statistik oben ist doch gelogen. Oder die Serie ist schon nach 30 min. bachab.
Ein 5:0 im Etihad reicht zum Weiterkommen, nespa?
Non.
D‘accord.
Toll, dieser Mbappé. Da können wir uns auf den Sommer freuen. Sieg von PSG verdient, aber obs ihnen zum Weiterkommen reicht?