Logo

Dänen auf Tour

Rrr am Dienstag den 4. Januar 2022

Die Young Boys kommen grad nicht am TV? Die Old Boys aber schon.

Und diesen dänischen Film auf Netflix legen wir Ihnen sehr ans Herzen. Es ist ein Road Movie, den man einfach mögen muss.

Vagn ist 50, einsam und Amateurgoalie. Sein Highlight ist die jährliche Reise mit seiner Senioren-Mannschaft nach Schweden.

An einer Tankstelle wird Vagn von seinen Mannschaftskollegen vergessen. Doch er hat Glück im Unglück: Der junge John nimmt mit ihm die Verfolgung des Mannschaftsbusses auf. Allerdings ist dieser John ein hart gesottener Krimineller, der gerade die Tankstelle überfallen hat. Etwas später gesellt sich dann noch eine Dame zur Runde.

“Ein Road Movie, wie es sein muss: komisch, melancholisch und warmherzig”, schrieb das Filmfest Hamburg. Nachdem Sie “Old Boys” gesehen haben, werden Sie voller Dankbarkeit dafür sein, dass Sie jemand auf dieses schöne Werk hingewiesen hat. Danken Sie nicht dem Runden Leder, danken Sie unserem Premium-Plus-Leser Daniel Gaberell, der die Redaktion auf den Film aufmerksam gemacht hat. Und nun noch einige Stimmungsbilder, die mehr sagen als der etwas doofe Trailer.

« Zur Übersicht

26 Kommentare zu “Dänen auf Tour”

  1. Alleswisser sagt:

    Vielen Dank im Voraus, Herr Gaberell.

    Dieser (fast) Goalie-Film ist sicherlich Weltklasse.

    Es erstaunt höchstens, warum dieser Goalie einsam ist. Normalerweise werden die Goalies, wenigstens die guten und charismatischen, von den Groupies jeglichen Alters in Beschlag genommen.

  2. Alleswisser sagt:

    Um meine Ruhe zu haben, bin ich übrigens deswegen dann Schlagzeuger geworden. Zusammen mit dem Bassisten kann man in aller Ruhe nach den Konzerten ein Glas Milch trinken, während dem die Jungs von der Frontlinie sich um die weiblichen Fans im Backstage-Bereich kümmern müssen.

  3. Aarhus GF sagt:

    Das ist ein wunderbarer Beitrag. Beitrag des Jahres! Und Herr Gaberell sollte zum festen Mitarbeiter gewählt werden.

    Auf Bild Nr. 5 sehen Sie übrigens, wie schlecht entwickelt die Würstli-Kultur bekanntermassen in Schweden ist. Gönnen Sie sich zum Aufwärmen in der dänischen Beiz “Pusterum” im Berner Mattenhofquartier einen Hotdog.

  4. 500 Groupies jeglichen Alters von Herrn Allweswisser sagt:

    * kreisch! *

  5. Die Redaktion sagt:

    Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht.

  6. Rrr sagt:

    Haben Sie den Film schon gesehen, Herr Aarhus?

  7. Aarhus GF sagt:

    Nein, bislang nicht. Ich netflixe nicht.

  8. ManU97 sagt:

    Ich netflixe nicht.

    Uff, und ich dachte schon, ich sei sowas von im Offside so wegen kein Netflix. Dann werfe ich jetzt meine VHS-Kassette ein und gut ist.

  9. Fallrückzieher sagt:

    Sie sprechen mir aus dem Herzen, hochverehrte Frau ManU97 und ebenso geschätzter Herr Aarhus GF.

    Bei mir es das Problem, dass neben dem völlig überteuerten überbewerteten überbeanspruchten RL Premium-Gold-Abo, das ich habe (leider kein Premium-Plus wie Herr Gaberell), kein Geld mehr da ist für Netflix und anderes so nöimödisches Zeug. Es ist eine Schande!

  10. Rrr sagt:

    Moment mal. RL premium plus kostet 18.98 pro Woche, das ist vielleicht nicht für jedes Budget. Aber Netflix kostet 11.90 pro Monat, also drei Bier weniger pro Monat – wo ist das Problem?

  11. Fallrückzieher sagt:

    Die drei Bier weniger sind das Problem, Herr Rrr. Oder sind die bei Netlix RL premium plus mit eingeschlossen? Das wären ja endlich mal gute Nachrichten in diesen schwierigen Zeiten.

  12. Aarhus GF sagt:

    VHS ist ein bisschen wie Kick-and-rush zu heutigen Fussi-Bedingungen: Man verliert, aber es macht trotzdem Spass.
    Nun gut, wenn im Kinderzimmer die Kasperli-Geschichten ab Kassette erklingen, halte ich zwar die Ohren zu, fühle mich im Innern aber wieder ein bisschen wie ein Sieger. VHS ist schwer okay, Frau ManU97.

  13. Natischer sagt:

    Netflix ist mW für u40!

    *schuldig*

  14. Natischer sagt:

    Mich hat neulich ein 6jähriger beim Skateboarden an so einer Playstation abgetrocknet.

    Anderntags am Bügellift war ich dann aber wieder klar obenauf, immerhin.

  15. Rrr sagt:

    Netflix ist mW für u40!

    Echt? Also mir hat Sex Education gefallen, und ich bin schwerst ü50.

  16. Rrr sagt:

    * überleg *

    Junggeblieben oder zurückgeblieben, das ist hier die Frage.

  17. Natischer sagt:

    Ich hatte nächti bei Extern grad meine Netflix-Premiere.

    Klar positiv fiel auf, dass weder Werbung noch Tagesaktualität gezeigt wird.

  18. Natischer sagt:

    (Wobei bei Fussi eine gewisse Tagesaktualität natürlich auch Vorteile hat.)

  19. ManU97 sagt:

    ein bisschen wie ein Sieger

    Das haben Sie nun aber sehr schön formuliert, Herr Aarhus GF. Und dank dem hier vorherrschenden Zuspruch fühlt sich dieser Tag besser an, als er begonnen hat. Slàinte!

  20. imi sagt:

    Guten Morgen. Also wenn das jemand aus Hamburg sagt, muss es ja gut sein.

    *überleg*

    Wobei, wenn es ein HSV Fan ist nicht zwingend. Gellen Sie Herr Khatran.

    Und wenn wir grad dabei sind noch eine Fachfrage. Ich bin ja schon länger im Norden: Was zur Hölle ist eigentlich mit dem Nebelspalter passiert? Ich lese da online plötzlich komisches Zeugs von einem gewissen Herr Somm!

  21. zuffi sagt:

    Jesses, Herr imi… Aber dass Sforza nicht mehr Trainer bei YB ist haben Sie mitgekriegt?

  22. imi sagt:

    Ich kriege ja regelmäßig BrYBftauben vom Albi, herr zuffi. Also, ja!

  23. Herr Shearer sagt:

    Besten Dank für die Empfehlung, ich habe das Werk soeben visioniert und bin sehr, sehr begeistert!

    * * * überleg * * *

    Herr Gaberell sollte unbedingt über Kultur bloggen, wenn Sie mich fragen.

  24. Rrr sagt:

    Eine revolutionäre Idee, Herr Shearer! Das muss ich gleich dem ollen Feuz erzählen.

  25. Rrr sagt:

    * kein Anschluss unter dieser Nummer *

    Hm.

  26. Dienstbier sagt:

    Besten Dank für den goldigen Tip Herr Gaberell. Ein toller Film, wenn auch der Schluss arg rührselig geraten ist.