In unserer Serie “Rundes Leder Zeitmaschine” reisen wir heute ins Jahr 2021.
2021: Die Berner Young Boys gewinnen die Meisterschaft, Italien die EM, und die grossen Fussballverbände überlegen sich öffentlich Blödheiten. Ein ganz gewöhnliches Fussballjahr, könnte man behaupten. Aber da war noch mehr: Die Redakteure dieses Fachforums haben dieser Tage innegehalten und dabei intensiv resümiert und diskutiert, und was aus Sicht der Experten die schönen und vielleicht auch weniger schönen Fussballmomente im 2021 waren, das lesen Sie gerne nachfolgend.
Herr Noz: Der schönste Moment: Die Sulejmani-Kanga-Connection, weil ich an beide immer geglaubt habe. Übelste: Der 3:3-Freistoss von Atalanta, weil maximum Frust nur Hilfsausdruck.
Herr Maldini: beste: italiens finalsieg. schlechteste: freistoss atalanter.
Herr der Ama: Gut gefallen hat mir der Auftakt der neuen Saison: FC Luzern gegen die Young Boys. Endlich wieder Gesänge, Transparente, Emotionen und am Schluss konnte sich YB, wenn ich mich recht erinnere, recht deutlich durchsetzen. Nicht gut gefallen hat mir diese andere Super League.
Herr Briger: Das Heimspiel gegen Slovan war ganz ok, weil wieder mit Zuschauern im Wankdorf. Nicht gut die YB-Verletzungshexe (Symbolbild 1). Ah, mein Highlight ist aber auch Oberst Doumbouya von Guinea.
Herr Winfried: Der beste Moment: Der Heimsieg gegen Cluj. Da kehrte das Stadionfeeling so richtig zurück (und Cluj nervte sehr sehr fest). Schlechteste Moment: Auch Luis Muriels Freistoss.
Herr Shearer: Blyth Town gegen Heaton Stannington am 19.11. im Gateway Park. Zum ersten Mal seit dem Ausbruch der Pest mal wieder ein Fussibitz im Ausland und/oder wo nicht Wankdorf heisst. Übelstes: YB -LEV daheim im Wankdorf. Nicht wegen Resultat, aber wegen der töteligen Stimmung vor dem Stadion, wo doch gerade eines der grössten Spiele stattfand.
Herr Rrr: Top: Reals 2:1-Sieg im Camp Nou am 24. Oktober. Der vierte Clasico-Sieg in Folge. HALA MADRID! Flop: Das schmächliche Cup-Aus von YB in St. Gallen. Das hat mich so richtig angegörtlert (Symbolbild 2).
Was waren Ihre Momente 2021? Wenn Sie mögen, dann schreiben Sie dies gerne in Form eines Kommentars unten hin.
« Zur Übersicht
Hallo ??? Sind wir im Ponyhof? Die Teilnahme an dieser Umfrage ist obligatorisch, wer nicht mitmacht, wird per 1.1.2022 geblacklisted. Hü!
Sie legen es wirklich drauf an, HeRrr. Also gut: Moment des Jahres 2021!? Die unfassbar überraschende, sensationelle, überschwänglich gefeierte Meisterschaft des FC Bayern.
Schönster Moment: Der Nicht-Abstieg von Xamax und FC Solothurn
Schlechtester Moment: Der Nicht-Aufstieg von Xamax und FC Solothurn
Bester 2021: CL-Quali von YB.
Schlechtester: YB-Servette 1:2. Weil gedacht, dass endlich Aufwind. Und dann dieses Spiel. Und dieser Freistoss.
Ah danke für die Verlinkung, Herr der Ama.
ICH HATTE ES GERADE VERGESSEN GOPFERTAMI
Sehr gern, Herr Noz. Wider das Vergessen im Fussball.
Gut, ich will ja nicht gesperrt werden: Stark gefreut hat mich u.a., dass es Wilfried Kanga dann so gut lief/läuft (weiss gerade nicht, was sein medizinisches Team aktuell sagt); Ablöscher: dass L.M. VOR dem Freistoss eingewechselt wurde, und dann auch das unsportliche Verhalten eines Teils der Kurve gegen Basel, was hat das noch mit Sport zu tun.
Schöner Moment: Fassnachts Balleroberung gegen Pogba kurz vor dem 3:3 gegen Frankreich. Oder aber Lingards feines Pässchen und Pefoks Verwertung zum 2:1.
Weniger schöner Moment: das Gejammere und Getäubele wegen einer Spielverschiebung. LG Renz
Der Basler war auch dieses Jahr generell ein Ärgernis, das stimmt. Wo steckt eigentlich Herr Baresi?
Schöne Momente: wieder im Wankdorf zu sein und sehr vieles von YB!
Mühsam: das Rumnörgeln gewisser Medien(schaffenden) über
YB und über Herrn Wagner.
POSITIV
mit YB-Bezug: die Fahrt nach Bergamo und der RL-Bericht dazu von Herrn Röglic
mit Fussi-Bezug: FRA-SUI an der EM
Sport: die Vorausfahrt von Anna Kiesenhofer an den OS
Kultur und (ganz) vieles mehr: das Runde Leder
NEGATIV
habe ich (meist) im RL verarbeitet und anschliessend verdrängt
Die Dame war neulich bei “Willkommen Österreich”, deshalb bin ich im Bilde und zeige Ihnen Gelb wegen Randsport, Herr Alleswisser.
Nebst allem, was bereits vorgebracht wurde, war für mich das letzte Spiel in Lugano sehr erfreulich (nicht bloss, weil ich mich an den Rest ohnehin kaum mehr erinnern kann). Ich sehe gewisse Parallelen zum letzten Spiel vor der Winterpause 2017/2018, als eine drohende Minikrise mit einem 4:2 Auswärtssieg in Luzern abgewendet wurde. Gutes Omen für die kommende Rückrunde (wobei -8 schon nicht das Gleiche ist wie +2).
hat sie mich nicht überzeugt,
gestrengergerechter Herr Rrr, Sie hat es halt wohl mehr mit Formeln als mit Pointen.Love these summer evenings.
und erfreulich übrigens, dass Sie sich mit dem Gucken von
auf Ihren Salzburger Stier mit anschliessendem Studio-Besuch bei den beiden netten Herren vorbereiten.
Ich weiss, rotverdächtig, aber trotzdem: Die RSpGrLR-Ausfahrt war für mich eines der Highlights in diesem Jahr. Sonst aus Goaliesicht: Die Leistung von Yann Sommer an der EM. Negativ: die üblichen Verdächtigen (FIFA, Corona etc.).
Wenn Sie RL-Cheap im neuen Jahr nicht dem Rotstift opfern, mache ich mit.
Schöne Momente: Der FCB ist immer noch im Cup und wird dort Herrn Harvest ärgern. Der Charakter von Gelb-Schwarz, unabhängig der Resultate.
Weniger schön? Das versuche ich immer auf meiner Festplatte zu löschen. Weil ihre Kapazität überschaubar ist, gelingt das in der Regel.
Rettet dem Akkusativ.
Hm, jetzt sollte ich auch noch, um nicht zu verschwinden im neuen Jahr.
Positiv: Sulejmani gegen Lugano und gegen Sion sowie wieder im Wankdorf zu sein.
Negativ: Der Wechsel der falschen Nr.7 zu meinem Zweitclub.
Dank dem Doppelpunkt nach schöne Momente, kann man es auch falltechnisch korrket lesen, sofern die Offenheit dazu vorhanden ist. Keine Ahnung, ob die bei der Fallpolizei existiert.
Wie auch immer: Ich wünsches Ihnen einer schnönem Abend.
Wo bleibt die Fallpolizei, wenn man sie wirklich mal braucht?
Ui , jetzt aber! 2021: Pefoks Lauf in Lingards Rückgabe, Heftis Lauf und Schuss gegen die Bergamasken und generell die viele Momente, wo zu spüen war, dass bei den jungen Buben zwar Tore und Punkte fehlen mögen,aber sonst ziemlich vieles stimmt. Negative Momente habe ich verdrängt.
Viel Negatives kann man auch positiv sehen. MA.
Ich finde das Positive positiv und das Negative positiv. Was habe ich gewonnen?
Gratulation, Herr sitting dino, Sie gewinnen ein Set Corona-Selbsttests.
Und Herr der Ama einen pochierten Fisch.